"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat

    Audrey du musst unbedingt mal einen Ausflug zum Türken machen, da gibt es die ganzen schönen Schafs- und Ziegenkäse und Milchprodukte so schön günstig. Allerdings oft in recht großen Packungen, da kann man damit ein ganzes Rudel durchfüttern. :D

    Bei uns sind die Türken leider gar nicht günstiger. Also, bestimmt günstiger als der Bioladen, aber nicht günstiger als der normale Supermarkt. Weder die türkischen Supermarktketten noch die Tante-Emma-Äquivalente
    Aber ich kauf da trotzdem so gern ein.


    Hier heute Haferflocken, Kaninchen, Apfel, Kürbis, Feldsalat, Salz, Schweineschmalz


    Morgen fahre ich die Monatsfleischration kaufen und dann wird vorgekocht. Nächste Woche geht es in den Urlaub und ich habe überlegt alles vorzukochen und gefroren mitzunehmen, das macht's insgesamt irgendwie bequemer und flexibler.

  • Zitat


    Audrey du musst unbedingt mal einen Ausflug zum Türken machen


    Ausflug ist das richtige Wort ;)

    Hier am Stadtrand gibts nix. Entweder die großen Supermärkte auf der Brandenburg-Seite oder kleine Feinkost-und Biolädchen auf der Berliner Seite.
    Für die Gourmethund-Portion reicht dann auch der winzige Schafmilchbecher. So sehr viel Milchprodukte gibts hier nämlich nicht.
    Heute morgen war der Hunger mal wieder besonders groß :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt pack die blöde Kamera weg!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Endlich.....schmatz.....schmatz :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat


    Körniger Frischkäse, Mozzarella und Quark kommen immer von der Kuh, Joghurt und Käse von Kuh, Schaf und Ziege, Milch immer von der Ziege.

    Macht je nach Menge auch hellen Kot ;)
    Ab und zu füttere ich Tofu.....mit ähnlichem Ergebnis. Gestern gabs Leber.....mit entsprechend dunklem Ergebnis. Trotzdem wird das Tofu vertragen, wenn auch anders verdaut.

  • Mensch das hat die Ashley aber voll drauf mit den Knickohren. :fondof:

    Achsooo, du wohnst ganz am Rand. Ich kauf meist beim Türken, aber die kleinen Packungen, weil ich nicht weiß was ich mit 700g Schafskäse machen soll, der hält sich ja auch nicht ewig. Das geht echt nur am Ende des Monats, wenn der TK etwas leerer ist und die Fleischvorräte sich langsam dem Ende neigen und wir Zucchini-Feta Schiffchen machen, sodass ein Großteil schon für uns drauf geht. :D

    So, hab alles fleißig verpackt, das arme Hundetier muss heute etwas auf sein Frühstück warten und wir versuchen uns mit den Öffis nach Potsdam durch zu schlagen. :ugly:

  • Hallo ihr Lieben,
    ich lese hier schon lange mit und brauche jetzt mal ein wenig Aufmunterung und Hilfe von euch Profis.
    Ich habe einen kleinen Rüden von ca 5,3 kg (intakt/also nicht kastriert :lol: )
    Ich habe bis vor kurzem Dosenfutter gefüttert, war aber auf Dauer mit keinem Zufrieden. Gefüttert habe ich Herrmanns, Terra Pura, Pfotenliebe, Terra Canis, also alles recht hochwertig, aber mit keinem auf Dauer wie gesagt zufrieden. Der Kot war immer zu weich (keine Parasiten) und zwischendurch wurde gerne gemäkelt.
    Habe dann eine ganze Zeit gebarft, aber auch das war nicht das Gelbe vom Ei. Er hat ziemlich viel geschleckt und Sodbrennen gehabt.
    So....nun koche ich seit einer Woche für ihn und er frisst es gut und sein Output ist SUPER!
    Heute jedoch frisst er schon wieder Gras und mag nicht fressen......
    Könnt ihr mich bitte motivieren und mir Tips geben.

    Ich schreib mal kurz auf, wie ich es im Moment mache:
    Fleisch in wenig Wasser so ca 10 Minuten (denke ich jetzt) kochen, dann aus den Topf nehmen und in dem Fleischsud packe ich Gemüse und koche es so ca 20 Minuten, dann zermansche ich es und

    schmeiß das Fleisch dazu und lasse es auskühlen. ein Teil füttern, 1 teil Kühlschrank für den nächsten Tag und 2 teile in den Froster.
    Ich koche auch immer ein Markknochen mi, den ich hinterher wegschmeiße.

    Könnt ihr mir bitte sagen, was ich unbedingt besser machen muss, ändern muss?!
    Ich habe immer ca 500 gr Fleisch + Gemüse und je nach Gemüseanteil sind das dann 4-5 Tagesrationen.

    Sorry für den langen Text und schon mal ein RIESEN DANKESCHÖN für eure Hilfestellung


    Es grüßt der Bootsmann-dem es gerade offensichtlich nicht so prall geht, auch noch nix gegessen hat heute und zu allem Übel auch noch auf ne Spur der läufigen Hündin gestoßen ist :omg: )


    Yvonne

  • bezüglich Eierschale: ich mörser die immer... dauert halt eine Weile bis sie da wirklich klein sind...

    ----

    bei uns ist heute Diät angesagt - Madame hat gestern fast ein halbes kg Katzentrockenfutter gestohlen. Frühstück war heute somit ein Leckerli, damit sie was im Magen hat. Abends gibt's wohl gemischtes Hack mit Karotten und Frischkäse.

    ----

    Hi Yvonne und willkommen :)
    Ich hätte da noch ne Frage: welchen Teil hat er denn bekommen, bevor er Gras gefressen hat? Also frisch, Kühlschrank, Froster?
    Ich frage deshalb, weil meine Maus beispielsweise gekochtes, gefrorenes Fleisch nicht verträgt. Wenn ich das Fleisch roh einfriere und danach koche ist alles super. Friere ich gekochtes Fleisch ein und lass es auftauen, verträgt sie es nicht. Warum das so ist - keine Ahnung.
    Hat er eventuell anderes Gemüse bekommen als sonst? Bekommt er sonst noch Zusätze oder nur Fleisch + Gemüse?

  • Hallo Emily?,
    danke für deine Antwort.
    Also es war vorher eingefroren, aber natürlich zimmerwarm verfüttert. Habe ihn Micromineral die Tage gegeben und gestern auch ein wenig lachsöl. Heute ist mein Päckchen mit Knochenmehl gekommen und das soll er dann in Zukunft kriegen. Es war das selbe wie zwei Tage zuvor auch schon. 1 Tag frisch gekocht, zweiter Tag Kühlschrank und dritter Tag Froster. Hmm.....

    Wie bereitest du es vor und was und wielange kochst du?

    Danke
    Yvonne

  • Gras fressen schiebt man ja oft auf Sodbrennen oder/und auf Übersäuerung.
    Du fütterst keinerlei Stärkebeilagen dazu, hast Du mal überlegt das zu machen? Einfach mal testweise ein wenig Kartoffeln zum Gemüse dazukochen, zum Beispiel. Meine Hündin verträgt reine Fleisch-Gemüsemahlzeiten zum Beispiel auch nicht gut und muss dann dauernd aufstoßen. Wäre jetzt nur mal eine Idee von mir,..

  • Hallo,
    heute habe ich Kartoffeln zu gekocht, aber er hat ja nicht gefressen......vielleicht nachher.
    Bei der vorherigen Mahlzeiten war ein wenig Hirse dabei. Sorry, hab ich nicht geschrieben.

    Ich schiebe hier gerade Panik...hab meinem Hund vorhin eine halbe Buscopan Dragee gegeben und habe das Gefühl, dass es ihm schlechter statt besser geht.........

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!