"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • So ihr lieben, hab mich auch mal wieder hierher verirrt ;)
    Umzug, Arbeit, Hausbau, Hund, kranker Mann - alles etwas viel...

    Ich hab nur kurze Frage: auf den LL. Flocken steht ja, dass nur frisch gequollene Flocken verwendet werden sollen - was ist denn frisch? Wenn ich frühs für den Abend vorbereite, zählt das noch? ;)

    Muss mich jetzt dann neu organisieren und würde das Abendessen eben gern frühs vorkochen.

  • Zitat

    So ihr lieben, hab mich auch mal wieder hierher verirrt ;)
    Umzug, Arbeit, Hausbau, Hund, kranker Mann - alles etwas viel...

    Ich hab nur kurze Frage: auf den LL. Flocken steht ja, dass nur frisch gequollene Flocken verwendet werden sollen - was ist denn frisch? Wenn ich frühs für den Abend vorbereite, zählt das noch? ;)

    Muss mich jetzt dann neu organisieren und würde das Abendessen eben gern frühs vorkochen.


    Dann sind sie wenigstens durchgequollen.
    Ganz ehrlich, ich sehe da gar kein Problem, aufgießen, abdecken, stehen lassen.

    Ich nehme an wir reden von irgendwelchen Karoffel/Getreideflocken? Da wird nichts schlecht dran wenn die 8 oder 12 Stunden feucht stehen :-)

  • Ja Kartoffel oder Hirseflocken... Gibts ja auch nur 2-3 x die Woche oder wenns mal schneller gehen muss ;)
    Finde da auch nix schlimmes dran, dachte nur, es hat vielleicht jemand schlechte Erfahrung gemacht.

    Danke!

  • :gut:

    Hallo an alle Pottkieker.
    Ich habe Erfolgsnachrichten, nachdem wir ja nun von BARF auf "Muttis Hausgemachte Küche" umgestiegen sind (dank auch vieler toller Rezepteanregungen hier) hat nun endlich meine Tante Elli 1,5 kilo mehr auf den Rippen. Haben gestern Kontrollcheck gemacht.

    Zähne super, Fell super, Haut super und endlich ein bisschen mehr auf den Rippen.

    Aus dem Anatomiemodell wird ein Hund. Ich bin so froh.

    Heute im Napf:
    Rindergulasch und Herz
    mit Vollkornnudeln, Karotte und Zucchini
    dazu Lachsöl und Queso de Bugros (keine Ahnung was das auf Deutsch ist, so ein Joghurtkäse müsste das sein)

    zum knabbern ein bisschen getrockneter grüner Pansen.

  • Oh ich hatte ganz übersehen, dass ihr etwas zu Nele Problem geschrieben hattet.
    Pastinaken sind eine gute Idee, muss ich mal schauen, wo ich die herbekomme. Heute gibts erstmal einen Versuch mit Süßkartoffel.
    Hülsenfrüchte sind auch gut. Kichererbsen hab ich in Dosen eh immer für Hummus da und grüne Erbsen hab ich sowieso schon immer mal gefüttert.
    Eierschale selbst mahlen hab ich schon versucht, wird leider nicht so fein wie das fertig gekaufte Produkt, aber vermutlich kann es ja trotzdem verwertet werden.

    An Gräserallergie glaube ich nicht so, da die schlimmste Zeit im Sommerurlaub in Dänemark war. Da gibt es ja nicht wirklich so viel Gras und böse Gräserpollen (kenne ich als Allergikerin ja).

    Heute hab ich eine größere Menge vorgekocht:
    gemischtes Hack, dazu Süßkartoffeln, Kartoffeln, Käisergemüse, Zucchini und Salz
    Wird dann vermutlich je nach Portion und Lust und Laune noch mit Eierschale und Milchprodukten ergänzt.

  • Die schweineohren würden gut vertragen, obwohl Meggie ihre beiden Stücke (also jeweils ein Viertel ohr) im ganzen geschluckt hat. Kauen findet sie irgendwie sinnlos.:O

    Pepe hat brav gekaut, mir dabei allerdings den Buchweizen durch Küche und Flur verteilt. Er wollte ein Stück ihr ins Körbchen schleppen und ich war nicht schnell genug. Der kleine Clown <3

    Was es heute gibt weiß ich noch nicht. Auf jeden fall keine Experimente. Morgen steht die letzte Prüfung der Saison an und wenn ich schon erkältet bin, sollte zumindest Fräulein Hund fit sein ;)

  • Zitat

    Eierschale selbst mahlen hab ich schon versucht, wird leider nicht so fein wie das fertig gekaufte Produkt, aber vermutlich kann es ja trotzdem verwertet werden.

    Also ich habe bisher auch noch kein Eierschalenmehl gekauft, sondern ich lass die Eierschalen einfach an der Luft trockenen und dann zerbrösel ich die klein. Ich denke, das sollte reichen, denn Knochen knackt er ja auch nicht in mini Teilchen und wird hier so gut vertragen. Und ich muss keine Schalen wegschmeißen, sondern nutze sie noch. :)

  • Hm, meine Hunde kacken Eierschalenstueckchen schon wieder ganz aus. Zumindest teilweise. Ich bin also bemüht, sie so klein wie möglich zu machen. Für Tipps bin ich aber auch offen.

  • Zitat

    Hm, meine Hunde kacken Eierschalenstueckchen schon wieder ganz aus. Zumindest teilweise. Ich bin also bemüht, sie so klein wie möglich zu machen. Für Tipps bin ich aber auch offen.

    Die zerkleinerten Eierschalen in etwas Apfelessig auflösen. Es findet so eine Art " Vorverdauung " statt. :smile:
    Die Säure im Essig greift die Eierschale an. Die Eierschale und Calciumcarbonat bestehen aus Kalk und Kalk kann vom sauren Essig aufgelöst werden. Beim Auflösen entstehen viele Gasbläschen (Kohlendioxid). Die Bläschen zeigen die beginnende Auflösung an.
    http://www.lesa21.de/lernen/u/umweltschutz/versuche/exp11/

  • Herzhafter Nachtisch für Hund

    Man nehme Schmand und Harzer Käse:

    Infos zu Schmand


    Zitat

    Bei Schmand handelt es sich um ein Milchprodukt aus Sahne, das sehr fettreich ist (mindestens 20 Prozent). In russischen Supermärkten liegt der Fettgehalt von Schmand zwischen 20 und 42 Prozent. Hergestellt wird Schmand durch die Gärung der Sahne nach der Hinzugabe von Lactobacillus-Kulturen. Die Bakterien erzeugen Milchsäure, die die Sahne sauer macht und gleichzeitig verdickt.Nährwert/Wirkstoffe

    Schmand hat etwa 24 Prozent Fett (etwas weniger als Créme frâiche). Außerdem ist Schmand ein guter Eiweißlieferant und enthält Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Phosphor.

    Medizinische Wirkung

    Schmand wirkt sich positiv auf die Darmflora aus.


    http://www.lecker.de/kochenbacken/w…ht/Schmand.html

    Info Harzerhttp://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meld…elregeneration/

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!