"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hab mir eben Hokkaido-Spalten im Backofen zubereitet und BOAH ist das Legggaaa!! :gut:

    Hab bei euch öfter die Hähnchenherzen gesehen, die gab es heute für Herrn Hund sowie:
    Schweinefleisch, Zucchini, Karotten, ein großes Reststück vom Kürbis, in Gänseschmalz und Gemüsebrühe gekocht. Dazu etwas Basmatireis + Nudeln. Der Hund kam kaum noch aus dem Napf :D

    Ich habe heute mal nach diesen "Dovgan" Hering ausschau gehalten und nix gefunden :( evtl. hab ich ja überlesen wo man den bekommt? Füttere häufig Thunfisch und/oder Sardinen aus der Dose. Hering hab ich noch gar nicht probiert...

  • Also ich schäle Butternut nie. Weder für die Hunde, noch für mich :-o


    Hat bisher keinem was ausgemacht :)


    Morgen gehts nach CZ, also eine Woche Trockebflockenfutter :)

    Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

  • Morgen! :smile:

    Fisch gibt es hier nur mild geräuchert, gebraten oder gekocht, da spielen wohl meine Ängste mit rein. :roll:
    Fussel hatte sich im Urlaub ja alles einverleibt was frisch angelandet wurde, wie Krabben und Krebsscheren .... hatte es sehr gut vertragen.
    Wegen Vit. D und auch andere Vitamine mache ich mir keinen Kopf, denn wie geschrieben abwechslungsreiche Gerichte beinhalten alle benötigten Dinge der Hund & Frauchen braucht.

    Vorhin aufgewacht, Männes Hals beschaut und eine krabbelnde Zecke hinterm Ohr weggewischt und ins Klo
    gespült. :igitt: Die Felle waren mit ihrem Kokosfell wohl nicht schmackhaft. :D

    Frühstück
    Haferbrei
    Kürbis, Möhren
    Riesen Garnelenschwänze |) ... Männe hätte mich beinahe erschlagen.

    Möhre zum Knauschen

    Abend
    Huhn
    Kürbis, Brokkoli
    Kartoffelbrei, Butter, Milch, Salz
    Rapskernöl

    Durch die Lammrippe gestern Abend, gibt es 3 Tage keinen Zusatz

    Wünsche euch ein schönes Wochenende!

    LG Sabine

  • Also ich habe bei meinen Recherchen einen Vitamin D Bedarf von etwa 3 Mikrogramm täglich für meinen Hund (13kg, 9 Monate) gefunden und ein Eigelb enthält ca. 1 Mikrogramm, genauso 100g Rinderleber und 100g Seelachs.
    Daher dachte ich das reicht nicht.

    Habt ihr andere Bedarfswerte?

    Aber da es euren Hunden ja auch gut damit geht, wirds dann einfach ab und zu einen frischen Hering oder Konserve geben.

    Zitat


    Und ja, meine Hündin gehört zu denen, die Fisch gern roh fressen und gut roh vertragen, darum gibt es so kleine Fische wie Heringe oder Sardinen auch roh und ganz (sogar mit Kopf, aber ausgenommen - Fische können Würmer haben und da hole ich das Innenleben lieber vorher raus bevor der Hund den Fisch bekommt. Ich bin da komisch :ops: )

    Heißt das du lässt alle Gräten drin? Auch die Rückengräte?

  • Zitat

    Also ich habe bei meinen Recherchen einen Vitamin D Bedarf von etwa 3 Mikrogramm täglich für meinen Hund (13kg, 9 Monate) gefunden und ein Eigelb enthält ca. 1 Mikrogramm, genauso 100g Rinderleber und 100g Seelachs.
    Daher dachte ich das reicht nicht.
    Habt ihr andere Bedarfswerte?

    Also es gibt eigentlich keine genauen wissenschaftliche Untersuchungen beim Hund, die zum Thema Vitamin D Bedarf verfügbar sind. Der Bedarf hängt von vielen Faktoren ab.....besonders von der Aufnahme von Mineralstoffen ( z.B. Kalzium und Phosphor) im Futter. Ist deren Versorgung ausgeglichen, gibts in der Regel auch keinen Vitamin D-Mangel.
    Bei einem wachsenden Hund hätte ich wohl eher die Befürchtung einer Überversorgung( wie im Fertigfutter z.B. üblich) als einer Mangelversorgung ;)

    Hier gibts auch Infos bzw. kontroverse Diskussionsbeiträge zum Thema:
    https://www.dogforum.de/vitamin-d-mangel-t164455.html

    Ich persönlich verzichte bei der Ernährung meines Hundes auf synthetische Nahrungsergänzungen und vertraue einer abwechslungsreichen, möglichst naturbelassenen, frischen und saisonalen Kost :smile:

    Für die andalusische Feinschmeckerin wurde auch wieder vitaminreich eingekauft :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man kann es kaum glauben, dass damit ein Hund ernährt wird. Das Photo unterscheidet sich doch schon heftig von den üblichen caniden Menüs, aber ich hab`hier nun mal einen Hund mit einem außergewöhnlichen Verdauungssystem ;)

    Man beachte bitte den Butternut , der morgen (mit Gänseschmalz und in "maulgerechte Stücke" geschnitten) gedünstet und serviert wird.

    LG

  • Hi,
    schau mal hier, da scheinen die Angaben zu schwanken: http://www.vitalstoff-lexikon.de/Vitamine-A-C-D…bensmittel.html

    Es geht ja um eine weitsichtige Versorgung, also nicht jeden Tag muss alles in den Hund was er braucht, aber so über die Wochen gerechnet schon.

    Dein Hund hat also einen Bedarf von 3µg, macht in der Woche: 21µg

    So ein Hund bekommt ja 1-2 Eier die Woche macht knapp 3-6µg, dann gibt es einen Tag vielleicht mal Fisch, mal ein bisschen Butter, mal ein bisschen Käse, mal ein bisschen Leber und schon kommt man da ganz schnell drauf.

    100g Sprotten haben ja schon 26-33µg je 100g.

    Da würde ich mir also keine Sorgen wegen eines Mangels machen. Eben einfach 1-2x die Woche Fisch (Sardine, Sprotte, Hering,...), 1-2 Eier je nach Hundegröße, etwas Butter, Leber,... Da braucht man sich keine Gedanken machen.

    So gestern bei uns, diesmal ohne Foto, schaut eh immer gleich aus... :D

    Zucchini / Möhre / Kürbis
    fettes Lammfleisch
    Nudeln
    Kräuter / Parmesan / geröstete Pinienkerne

    Obriges angebraten in Kürbiskernöl und mit etwas passierten Tomaten abgelöscht und mit dem Rest vermanscht.

    Heute
    Romanasalat / Möhre / Mairrübchen / Kürbis
    Hühnchen
    Kritharaki
    Salz / Kräuter / Gänseschmalz

    Achso den Krübis schneide ich einfach in normale Stücken wie die Möhre und koche den ganz normal mit dem anderen Gemüse mit. Garpunkt liegt etwa zwischen Möhre und Zucchini. Also ich schmeiß erst die Möhre rein, dann den Kürbis und dann die Zucchini.

    Kommt aber vielleicht auch auf die Festigkeit des Kürbisfleisches an, weiß nicht ob das stark variiert.

  • Heuet gabs bei uns ganz langweilig Fastfood:

    RFD Lamm, Kartoffeln, LL Rübenmix, rote Beete, Öle, Harzer Käse.

    Morgen früh wirds ähnlich, damit die Dose leer wird, nur ohne Rübenmix, dafür mit Brokkoli, Ei und Sprotten.

  • Da wir heute sehr spät von der Riesen Hunderunde heim kamen, mal wieder so nicht geplant,

    gab es vorhin:

    Rest Geflügel, Schweinefleisch, Kürbis, Zucchini und Möhrchen alles in Gänseschmalz gekocht dazu Reis. Obendrauf etwas geraspelten Käse der auch fein zerlief xD und hinterher gabs noch ein reste-ei :) Hund ist zufrieden

  • Heute beim Turnier gabs Wiener und real Nature Dose als Belohnung. Und heute Abend dann noch süßes Rührei mit Haferflocken, Hirsebrei, Ziegenmilch, Honig und Banane. Lecker in Butter gebraten. Den Nasen hat's geschmeckt :)

  • Frühstück: Herrmanns Flocken mit einem Schuss Schlagobers
    Abends: Faschiertes mit Gemüsesuppe, Kartoffeln und Vogerlsalat

    Das von abends gibts morgen auch nochmal, aber wahrscheinlich leicht abgewandelt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!