"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat


    Der Bedarf hängt von vielen Faktoren ab.

    Zitat

    Auch bei einer abwechslungsreichen Gestaltung mit verschiedenen Fleischsorten, Organen, Knochen,
    Eiern, Milchprodukten, Getreideprodukten, Gemüse, Ölen… ist der Nährstoffbedarf selten vollständig berücksichtigt.

    Eine Ergänzung von Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen ist fast immer nötig!

    Zitat

    :headbash:


    http://www.futterambulanz.at/leistungen/selbstkochen.html

  • Vortrag von Futterambulanz:


    Dr. Stefanie Handl (Dipl. EVCN - Internationale Fachtierärztin für Tierernährung, Ernährungs- und Diätberatung am Institut für Tierernährung der Vetmeduni Vienna) und

    Richtige Ernährung von Haustieren

    http://www.youtube.com/watch?v=kcheFwdXCVA

    O-Ton: Im Fertigfutter ist alles drin, was der Hund braucht. ;)
    Und im Hintergrund läuft ein Film_ auf der Leinwand steht drauf:
    Glauben sie nicht alles, was im Internet ( youtube!!!) steht. :D

  • Zitat

    Vortrag von Futterambulanz:

    Dr. Stefanie Handl
    (Dipl. EVCN - Internationale Fachtierärztin für Tierernährung, Ernährungs- und Diätberatung am Institut für Tierernährung der Vetmeduni Vienna) und

    Richtige Ernährung von Haustieren

    Moin :smile:

    Sollte eigentlich bekannt sein, dass sich viele tierärztliche Ernährungsberater mit den Petfood-Konzernen verbündet haben ;)
    In der Regel sind sie auch in deren Auftrag tätig.

    Ja, wen haben wir denn da? :D
    http://www.vet-magazin.at/firmennews/ind…minar-2014.html

    So.....heute im Topf:
    Kürbis satt + Hähnchenmägen, Buchstabennudeln, Apfel, Tomate, Kräuter, Gänseschmalz, etwas Kümmel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Ernährungstrends 2014 – welches ist das beste Futter oder die beste Art der Fütterung?

    http://www.tierer.uzh.ch/Aktuell/Ernaehrungstrends2014.pdf

    Zitate daraus:

    Zitat

    Das kann so nicht einfach beantwortet werden. Wichtig ist, dass der individuelle Bedarf
    eines Tieres an Energie und allen Nährstoffen wie z.B. Proteinen, Mineralien und
    Vitaminen gedeckt ist.


    Zitat

    Vegetarisch oder vegane Fütterung:
    Ein weiterer Trend in der Kleintierernährung ist die Fütterung von vegetarischem oder
    veganem Futter. Dieser Trend kommt eindeutig aus der Humanernährung. Hierbei ist
    wichtig anzumerken, dass eine vegane Fütterung von Katzen unmöglich ist, da sie
    gewisse Nährstoffe braucht, die nur in tierischen Futtermitteln enthalten sind.

  • Zitat

    Sollte eigentlich bekannt sein, dass sich viele tierärztliche Ernährungsberater mit den Petfood-Konzernen verbündet haben ;)
    In der Regel sind sie auch in deren Auftrag tätig.

    Der Auftrag lautet: Effektive Gehirnwäsche zur allgemeinen Verunsicherung! ;)
    Hundebesitzer wirksam davon zu überzeugen, das bestimmte Tatsachen wahr sind, obwohl sie in Wirklichkeit falsch sind. :D

  • Zitat

    Der Auftrag lautet: Effektive Gehirnwäsche zur allgemeinen Verunsicherung! ;)
    Hundebesitzer wirksam davon zu überzeugen, das bestimmte Tatsachen wahr sind, obwohl sie in Wirklichkeit falsch sind. :D

    Ja, Gehirnwäsche ist das richtige Wort, deswegen herrscht hier ja zwischendurch immer noch - nach so langer Prägung, dass nur das Fertigfutter das Wahre für den Hund sei - ob mein Hund auch wirklich alles an Nährstoffen bekommt, was er braucht, dabei ging es ihm seit dem wir ihn haben noch nie so gut, wie mit gekochter Nahrung. :headbash:

    So, eben gabs:
    Süppchen: gekochtes Ei, Pute, Zucchini, Apfel, rote Beete, Salz, Thymian, Rapsöl
    Nachtisch: Sprotten, Harzer Käse

  • Zitat


    Der Auftrag lautet: Effektive Gehirnwäsche zur allgemeinen Verunsicherung!
    Hundebesitzer wirksam davon zu überzeugen, das bestimmte Tatsachen wahr sind, obwohl sie in Wirklichkeit falsch sind.

    Na klar :smile:
    Je mehr sich der ängstlich besorgte Hundehalter abmüht herauzufinden, wie sein Hund kluger-und ratsamerweise zu ernähren ist, um so mehr floriert das Geschäft von Marketing, Werbung und der Erfindung von neuen Produkten.

    Markige Sprüche wie "Der Hund braucht Fleisch" (Platinum) oder "Wir lieben Hunde" (Pedigree) suggerieren trügerische Sicherheit und wissenschaftliche Kompetenz.....und wer`s nicht glaubt, versündigt sich gegen industrielle Ernährungsideologien und bekommt umgehend ein schlechtes Gewissen :D

    Hier wurde ganz ohne schlechtes Gewissen zubereitet:
    Wildlachs, Kürbis, Apfel, Kümmel, etwas Ingwer, Kräutersalz, Dinkel-Maccaroni, Leindotteröl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Och Mensch, gerade komm ich nach Hause, Hugo hechelnd an der Tür (was es nie gibt) und musste sofort raus. Das Resultat: wässriger Dünnpfiff und ich hab eine Stelle in der Wohnung gefunden, wo er wohl hingekotzt hatte, aber es natürlich wieder aufgefressen hatte, der feuchte Fleck stank nämlich nach Fisch. :lepra: Jetzt schläft er neben mir.
    Mensch, ich hatte ihm von Samstag auf Sonntag ein paar Sprotten aufgetaut und gestern zweimal und heute Morgen den Rest gegeben, aber immer nur ein paar und ich habe die Ration heute Morgen auch dementsprechend reduziert. Heute Morgen gings ihm bestens. Ob die jetzt wohl doch schon schlecht geworden sind, weil gestern war ja alles prima und sonst hat er Sprotten auch vertragen. Und die anderen Komponenten des Futters frisst er auch schon lange, da war nur gestern Morgen der Brokkoli neu, aber seit gestern Abend nix neues mehr. Bin ratlos - vor einer Woche gings ihm ja auch nach dem Putenhals schlecht und jetzt nach der dritten Ration Sprotten. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!