"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Glaube, dass mit rohem Fleisch gefütterte Hunde schneller rennenOha....dann wären ja sämtliche Windhunde (....und besonders die, deren Heimat die weiten Ebenen am Rande der Sahara ist) "lahme Enten"
Sind sie aber nicht....trotz Hirse-und Mehlbrei, Olivenöl und etwas Ziegengedärm. Und selbst "Gemüse-Ashley" zischt ab wie `ne Rakete und lässt leichtfüssig und geschmeidig jeden schwerfälligen "Fleischklops" hinter sichHeute war mal wieder Blutabnahme für die B12 Kontrolle. Nächste Woche kommt das Ergebnis. Vielleicht hat sich ja was getan.
Normalerweise sind die Injektionen immer etwas schmerzhaft und Frau Hund sichtlich genervt ( die heutige Studentin war aber super).....aber auf dem Nachbartisch strampelte eine impfunwillige Katze herum( was der Jägerin sehr gefiel) und deshalb hätte man ihr wahrscheinlich auch ohne Probleme den Schwanz amputieren können
Gekocht wurde natürlich auch: Hühnersuppe mit Muschelnudeln und das übliche Gedöns.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerade köcheln etwa 750 g Karotten, zusammen mit zwei Teelöffeln Gänseschmalz, etwa 300 g Putenherzen, ca. 100 g Hähnchenfilet, Majoran, Kümmel, eine Prise Meersalz und eine Hand voll Sellerie fröhlich im Topf vor sich hin.
Fleisch ist für 2 Tage drin und wird wegen dem Geschmack mit den Karotten gekocht. Vom Fleisch gibts dann pro Tag ca. 200 g, dazu etwa 150 g Karotten und Nudeln, etwa 100 g.
Darauf je ein halber Becher Frischkäse und dazu noch etwas Bierhefe.
Der Rest der Karotten wandert noch heiss in Gläschen und wird vakuumiert aufgehoben.Als Snack gibt es selbstgebackene Thunfischkekse aus 2 Dosen Tuna, 4 Eiern, etwa 100 g Quark und mit Dinkel- und Haferflocken. (Die Kekse reichen bestimmt zwei Wochen, hoffe ich)
"Funfact" über mich: Seit ich mich bzgl Ritas Ernährung so einlese bei euch, hab ich mir tatsächlich auch über meine Ernährung Gedanken gemacht. Also doppelt DANKE von mir.... -
Sabrina: Das tut mir sehr leid wie es derzeit bei dir läuft. Es kommen wieder bessere Zeiten, ich kenne das. Für Baghira gute Besserung. Wenn, dann kommt immer alles auf einmal :hug:
Audrey: Entschuldige, du hattest nach der Bisswunde gefragt. Akhiro wurde vor längerem von einem Akita hinterücks ziemlich heftig attakiert. Das Ohr war fast durch, da fehlte nicht viel, in der vorderpfote hatte er durch den Aufprall eine Prellung und seine Schulter war ein einziger Bluterguss. Leider hatte der andere seine Zähne doch sehr tief in Akhiros Schulter vergraben, diese Wunde hatte sich dann entzündet. Von unsrer THP bekamen wir nun eine Salbe und einen Sud, damit behandeln wir ihn und es wird sichtlich besser.
Auf den TA Kosten blieb ich natürlich sitzen, laut der Halterin war ja mein Hund selbst schuld, er hat ihren ja angeschaut (O- Ton)
:datz:
Keine ahnung was mit dem Bären los ist, aber derzeit frisst er wie eine neunköpfige Raupe. Sogar das Trockenfutter, ohne murren, Napf ist immer leer. Mich freuts, endlich bekommt er was auf die Rippen und der Kot ist auch endlich Bilderbuchhaft. Langsam schaut er wieder besser aus und seine SD Tabletten frisst er auch ganz artig. Braver Bär
-
Boah Audrey das sieht mega legga aus
Sogar lecker soße dabei <3Hier gabs noch mal:
Fisch, Schwein, Nudeln + Reis, Birnen-,Zucchini,-Apfelmus, Salz, 5-Korn-Flocken.
Der Hund so dermaßen reingehauen und geschmatztMein Hund wiegt derzeit endlich gute 35 kg, im Moment bekommt er so ca. 300 g Fleisch. Kommt das hin? Dazu gibts dann so um die 150 g Reis. Alles andere nach Gefühl. Kommt das hin? Also 2x/ Tag
-
Abby bekommt heute kein Abendessen, sie hat bei der Oma kräftig abgestaubt - zwei volle Schüsseln Spaghetti mit Hackfleisch-Gemüsesauce, eine dicke(!) Scheibe Jagdwurst vom Stück, eine handvoll Reis mit etwas rohem Rinderhack,... und dann hat der Opa sie auch noch mitgenommen als er zum Metzger gefahren ist und hat dort (mit tatkräftiger Unterstützung von Miss-Hungehaken mit Hundeblick) noch ein Wienerwürstchen UND eine kleine Rinderbeinscheibe gratis für den Hund bekommen.
Die Wiener ist natürlich direkt in den Hund gewandert... Aber dann hatte die Oma ein Einsehen und hat die Beinscheibe beiseite gelegt, damit ich sie morgen ins Futter werfen kann (wenigstens die Oma versteht, dass irgendwann mal Schluss sein muss. Auch wenn ihre und meine Auffassung von "irgendwann" ziemlich auseinandergehen...) -
-
Es gibt Reis mt ein wenig Aubergine und Tomaten...dazu Zucchini, Apfel und Rosenkohl...Hefe, selbstgemachter Kefir.....und als Nachtisch Rehrippen. :grin:
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Danke euch!
Miss Abigail könnte ich aber auch nichts abschlagen :fondof:
Am Stall die Hunde werden gebarft und bekommen viel Pansen
und Baghira durfte zuletzt den Eimer mit dem frischen Pansen(wasser) auslecken
Im Napf:
Haferflocken
Pute im Sud
Kaisergemüse
nochmal Bierhefetabletten
rohes Eigelb -
Hier gabs gerade:
Rest Kohlrabi, rote Beete, rohe Hühnerherzen, Kartoffeln, Öle, Oregano, Salzund nen Stückchen hartes Brot.
-
Zitat
Boah Audrey das sieht mega legga aus
Sogar lecker soße dabeiMoin
Ich glaube, dass Ashley-Gedärm hat mich klammheimlich an die "Ur-Ernährung" aller Hunde herangeführt.......ESSENSRESTE! Heute allerdings im neuen ansprechenden Style und selbstverständlich auch kein Rest mehr, sondern frisch für den Neuzeit-Hund gekocht und serviert
Mit "klassischem" Hundefutter kann ich irgendwie nicht mehr dienen. Im Prinzip könnte ich die Süppchen auch selber essen. Unsere Verdauungssysteme haben sich auf wundersame Weise angeglichen.....also der des Hundes mehr an meines als umgekehrt
Heute im Topf: Dinkel-Maccaroni, Putenbrust, Kaisergemüse, Tomate, Apfel, Kümmel, Kräuter, Gänseschmalz
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Zucchini-Saison ist wohl zu Ende. Das geht ja gar nicht! Das Hundegedärm verlangt danach......also mal sehen, wo die Köchin das kostbare Kürbisgewächs noch aufstöbern kann
LG
-
eine Zucchini-Alternative. Bei uns der Renner!
http://media.dehner.de/main/butternut…isButternut.jpgZitatSeinem Namen macht der Butternut-Kürbis alle Ehre, wie seine Fans längst wissen: Sein zartes hellorangefarbenes Fruchtfleisch betört mit buttrigem, leicht nussigem Aroma und zergeht auf der Zunge. Übrigens – auch die Kerne vom Butternut-Kürbis sind essbar und schmecken angenehm nach Nuss! Man kann sie roh knabbern oder kurz in der Pfanne anrösten und leicht salzen.Wie gesund ist eigentlich Butternut-Kürbis?
Das zarte, hellorangefarbene Fruchtfleisch punktet besonders mit seinem hohen Gehalt an Beta-Carotin, das Haut, Haaren und der Sehkraft gut tut. Schon mit 100 g Butternut-Kürbis sind 80 % des Tagesbedarfs an Beta-Carotin gedeckt; außerdem 20 % des Tagessolls an Vitamin C. Wie alle Kürbissorten ist auch der Butternut-Kürbis ein echter Figurschmeichler: Zwar enthält er im Vergleich zu seinen Vettern relativ viele Kalorien, dafür aber kaum Fett. Besonders gesund sind übrigens die Kerne vom Butternut-Kürbis: Sie enthalten reichlich Ballaststoffe, ungesättigte Fettsäuren, Eiweiß und viele Mineralstoffe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!