Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Ich glaub ich krieg einen Tennisarm vom Plätzchenbacken. Schwere Teige mit dem Handrührer zusammenmischen macht echt keinen Spaß. Ich glaub ich schau doch mal nach einer Küchenmaschine. Jemand einen Tipp? Muss auch nur Teige kneten können. Also keinen Thermomix o. ä.

    Ich habe zwar auch einen Thermomix aber zum backen nutze ich die Bosch Mum und bin da sehr zufrieden mit.

  • Ich knete auch lieber von Hand, Mürbeteig und Hefeteig. Den Lebuchenteig übrigens auch

    Ich hab sogar eine Knetmaschine - oder mal gehabt, weiß gar nicht, ob ich sie nicht schon ausgemustert habe. Die war vielleicht 2-3 Mal in Gebrauch, aber es ist einfach nichts für mich. Was nicht mit den Fingern geht, macht hier der Handrührer. Einzige Ausnahme: Der Teig fürs Haferbrot. Der muss 20 - 30 Minuten geknetet werden, dafür gibts hier den Monsieur Cuisine +.

  • Danke schön schon mal für die Tipps. Normalen Mürbteig knete ich auch mit der Hand, da brauch ich das Gefühl, ob alles stimmt. Aber dieser Teig heute war echt zäh mit dem Handrührer. Kenwood und Bosch schau ich mir mal genauer an

  • Ich backe nachher noch einen Zimtkuchen. Hab das Rezept aus dem Backbuch meiner Mama. Mal schauen ob es klappt, sie hat nur die Zutaten aufgeschrieben, wie immer |) wie man ihn macht, hat sie nicht dazu geschriebenxD

  • Hier auch die Bosch Mum, aber Teige mach ich auch lieber von Hand. Und Biskuitteig auch nur mit dem Handrührgerät. Die Maschine kommt eigentlich nur bei der Topfentorte für die Creme zum Einsatz, sonst nie beim Backen.


    Ich vermelde... 80% der Kekse und Plätzchen sind weg xD

    Nächsten Sonntag muss ich die Topfengeburtstagstorte backen (die bekommt hier jeder zum Geburtstag xD) und die Woche drauf sind wieder Plätzchen dran.

  • Lalaland : Wie lange lässt du das Stollenkonfekt im Ofen?

    Ich würde das auch gerne mal machen zum verschenken. Ich würde einfach mein normales Stollenrezept nehmen und das in kleine Haufen machen. Aber ich weiß nicht/bin mir unsicher wie lange ich die im Ofen lassen soll.

    Biskuitteig, Rührteig, Cremes usw. mache ich alles in der Kenwood. Nur Mürbeteig und Hefeteig ( also feste Teige) mache ich per Hand.

    Mein Handrührgerät kommt nur in den Einsatz, wenn ich z.B. einen Rührteig und Eischnee gleichzeitig machen muss. Sonst nehmen ich nur die Kenwood.

    Lg

    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!