Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
Mit normalem Stollenteig wird das wahrscheinlich nix. Die hier sind extra zum sofort essen. Brauchen bei 200 Grad 15 Minuten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Mein Stollenteig ist auch zum sofort essen. Man kann ihn aber auch noch wunderbar 1 Woche später essen.
Vielen lieben Dank. Das werde ich mal machen beim nächsten backen.
LG
Sacco
-
Und die letzte Runde Plätzchen für dieses Jahr. Jetzt ist aber genug.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich hab heute Toffifee-Kekse gebacken und morgen muss ich unbedingt noch helle Ausstecher machen, denn heute kam meine Collie-Keksform an. Hat da jemand ein schnelles Rezept abseits vom üblichen Mürbeteig bzw. ne Idee, wie ich den aufpeppen kann? Mürbeplätzchen hab ich schon so viele. Aber ich muss unbedingt kleine Collies backen.
Marzipankartoffeln muss ich noch drehen, dann ein, zwei Bleche Schokobrot und dann hab ich fertig.
-
Sunti Ich hab hier ein Rezept für Pangani, find ich leckerer als den klassischen Ausstechteig. Ausstechen hab ich zwar noch nicht versucht, sollte aber kein Problem sein.
Ist mit Kardamon und Zitronenschale. Das Rezept kann ich dir gern abtippen, wenn du magst.
-
-
ihr backt alle so tolle plätzchen
hier war das bisher auch jedes jahr ein muß.....
leider kann ich aktuell den backofen überhaupt nicht benutzen da änni seit einem jahr eine unerklärliche panik davor hat.
wir haben alles mögliche versucht ,aber bis heute weder die ursache gefunden ,noch haben wir ihr helfen können.
sobald auch nur einer die finger an den schalter nimmt hat sie totale panik.wir haben sogar den backofen ausgwechselt(haben noch den vorgänger im keller stehen).das gleiche übrigens auch beim toaster.
lg
-
Sunti Ich hab hier ein Rezept für Pangani, find ich leckerer als den klassischen Ausstechteig. Ausstechen hab ich zwar noch nicht versucht, sollte aber kein Problem sein.
Ist mit Kardamon und Zitronenschale. Das Rezept kann ich dir gern abtippen, wenn du magst.
Sehr, sehr gerne. Kardamon ist schon mal ein guter Anfang.
-
mogambi und den Hund derweil wegpacken? Anderer Raum oder so? Meine dürfen beim Backen nicht in der Küche sein weil sie dann rumwuseln oder was haben wollen und ein Kleinkind das alles rumwirft schon meine ganze Aufmerksamkeit braucht. Da brauche ich keine Hunde noch dabei.
Mittlerweile sind 90% der Kekse weg. Ich kaufe morgen dann mal paar Zutaten. Wahnsinn wie teuer Nüsse sind. Eigentlich haben wir ja 3 Walnussbäume am Hof, wovon einer absolut riesig ist. Nur haben die jetzt schon im zweiten Jahr alle drei keine Nüsse weils im Frühling zu spät noch Frost gab
-
Wäre auch für Hund wegschicken. Fine hat Panik vorm Dunstabzug, also muss sie aus der Küche, wenn ich da Ding anmachen. Nicht mehr kochen ist ja keine Option. Scharf anbraten ist auch nicht ihr Ding. Aber schusssicher. Versteh einer diesen Hund.
-
Mio ist auch schussfest und Silvester ist absolut entspannt mit ihm, aber Sachen braten...no way.
Aber er geht freiwillig.
Ich würde den Hund raus schicken.
Ihr macht so tolle Plätzchen, hier würden sie kaum gegessen werden, deswegen spar ich mir das. Lebkuchen hab ich gemacht, das wars.
Aber Zimtschneckenplätzchen könnt ich ja noch mal machen.
Ansonsten suche ich noch irgend ein tolles Dessert/Kuchen für Weihnachten. Wenn es ein Dessert wird, dann muss ich mir noch Gläser organisieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!