Kackatütchen - welche nehmt ihr??

  • Auch Taschentücher würde ich nicht einfach so wegwerfen, auch wenn sie aus Papier sind und recht schnell verrotten. Der nächste Abfalleimer ist i.d.R. nicht allzu weit weg, bis dahin nimm ich das schon mit. Bin ich allerdings auf weiter Flur, da wandert ein (aber nur Papier)Taschentuch auch schon mal in den Acker (nicht Wiese).
    Hund darf dann auch nur im Acker sein großes Geschäft machen.


    Schönen tag noch

  • Zitat

    außerdem ist es viel lustiger, ein Häufchen zu setzen, Frauchen zuzusehen wie sies wegmacht und kaum wenn die Tüte verknotet ist, wieder anzufangen..)


    ...dass nenne ich einen witziger Hund!! :lol:


    Ich nehme immer solche braunen Plastiktüten von der HH-Stadtreinigung, sind ganz praktisch, hängen gleich neben der Tür und eine ist immer schnell eingesteckt...

  • Zitat

    nachdem ich einen Etappensch...kacker hab (er hat nicht die Ruhe, den Darm auf einmal zu entleeren - außerdem ist es viel lustiger, ein Häufchen zu setzen, Frauchen zuzusehen wie sies wegmacht und kaum wenn die Tüte verknotet ist, wieder anzufangen..),


    :lol: Genau so ein Exemplar hab ich auch zu Hause


    Echt ein ergiebiges Thema hier. :freude: Ich nehm auch alle Tüten die mir so unterkommen. Wenn ich extra welche kaufe, dann eine Rolle billige Gefrierbeutel. Die reißen nicht so leicht - und da ich die Sch... oft ziemlich lange mit mir rumtrage, wegen akutem Mülleimermangel. :boese:


    Aber auch schön zu lesen, dass es doch viele gibt die die Haufen ihrer Hunde wegmachen. Bei uns in der Gegend halten dass die meisten nicht für nötig. :motz: Hier ist alles zugesch....

  • Also meine Kack-Tütchen sind maßgeschneidert aus blauem Samt, gefüttert mit echtem Nerz...



    Nee, mal ehrlich, is doch wurscht-egal, was man da nimmt!!
    Mein Hund macht zum Glück nur auf's Grün, und wenn doch mal was daneben geht, dann nehme ich das, was ich grad dabei hab, also meistens Taschentücher. Die wandern dann auch gleich in den nächsten Müll.


    Hab noch nie Kack-Tütchen gekauft!! *schäm*

  • Zitat

    Also meine Kack-Tütchen sind maßgeschneidert aus blauem Samt, gefüttert mit echtem Nerz...


    :respekt: -tja, was ein echter Snob ist... :lach:


    AlinMaus:
    Wenn man sich so anschaut, was der gemeine Fast-Food-Esser so an vollen Maccy-D-Tüten in die Landschaft schmeisst, was sich alleine bei uns vor der Haustüre innerhalb einer Woche so alles an Abfall ansammelt, den vorübergehendes Volk einfach fallen lässt... wie will man solche Leute dazu bringen die Kacke ihrer Hunde wegzuräumen.
    Traurig aber leider wahr.


    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo ihr fleissigen Tütchenbenutzer :lol:


    wir haben jetzt einen megalangen Spaziergang gemacht, inklusive Schwimmen im Kanal (ungeplant, aber der BernerSH ist vorgesprungen und da mußte sie einfach hinterher :sport:)
    Deshalb sind wir danach schnell zu einer Bekannten in die Nähe zum Trockenfönen!
    Und dort hingen an der Leinengarderobe wirklich echte gekaufte Kackatütchen!!!! :shock:
    So aufgerollte Dinger, die irgendwie in einen gelb-orangenen Platikknochen gestopft werden, um dann mühselig bei Bedarf von dort wieder rausgepfriemelt zu werden!
    Und da erzähl ich ihr die Geschichte von heute im Wald und sie sagt zu mir: "Nene, diese blöden Dinger benutzen wir nie, viel zu umständlich!"
    Sie benützt ebenfalls, was sie in die Finger bekommt!!


    Vor allem kann ich die normalen Tütchen einfach geknüllt in die Hosen-/Jackentasche stecken und hab somit auch immer genug dabei!!


    Und es ist für mich eine Selbstverständlichkeit die Tretmine meines Hundes wegzumachen, auch im Grünen!!!
    Ich habe selber zwei Kinder und finde es einfach nur widerlich, wenn einer von uns mit verschissenen Schuhen heimkommt!
    Das Widerliche ist nicht geringer, ob es sich um die Scheiße von Kira oder um eine Fremdscheisse handelt! :dagegen:


    liebe Grüße
    diana

  • Hallo,


    entweder die Tüten die es von der Stadt gibt (Hund sagte es richtig, als Gegenleistung für die HS) aber wir haben auch immer "ein" Stück Küchenrolle dabei, unterlegen und fertig!
    Podenca, stimmt ein wirklich tolles Thema. Aber dennoch notwendig. Steckt doch sicherlich ein gewisser Erziehungseffekt bzw. Anstoß dahinter. :gut:
    NG obstihj

  • Ich nehm immer die swirl 5l antibacterial. Da passt auch ein großer Haufen rein, ist superdicht, kann man oben zubinden und zur Not geht auch das versabberte Frisbee rein.

  • Zitat

    Ich nehm immer die swirl 5l antibacterial. Da passt auch ein großer Haufen rein, ist superdicht, kann man oben zubinden und zur Not geht auch das versabberte Frisbee rein.


    ZUSÄTZLICH?????? :lol:

  • Zitat

    ZUSÄTZLICH?????? :lol:


    :lol: :lol: :lol:


    Ich muss auch schon Tränen lachen.


    Geiles Thema!


    Wir nehmen auch die Tüten, die es kostenlos auf dem Amt gibt, da arbeitet mein Mann, der bringt die immer mit.
    Ansonsten auch die fürs einfrieren oder Pausenbrot schonmal benutzten Gefrierbeutel.


    Tempos in die Hecke werfen finde ich übrigens auch nicht so prickelnd.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!