Kackatütchen - welche nehmt ihr??
-
-
Zitat
Angemeckert hat mich zum Glück noch niemand! das sollte auch mal einer machen!! Ich bin nämlich hier in der Gegend die einzige, die überhaupt die Hinterlassenschaften ihres Hundes wegmacht! Zumindest hab ich noch nie jemand anderes dabei gesehen -.-Man wird ja sogar teilweise "angemeckert",WEIL man die Haufis wegmacht :shock: .Habe ich auch schon ein paar mal erlebt.Da erntet man selbst von Hundehaltern nur Missverständis
.
LG Meike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Taschentücher, naja.....da komm ich mit zwei Hunden und Riesenhinterlassenschaften nicht weit!*gröhll* Da brauchst du sicher eine Familienpackung an Taschentüchern und selbst damit würdest du nicht weit mitkommen. Die Hinterlassenschaft von deinen Hunden wiegen sicher mehr als mein kleiner Kampf-Terrier. :freude:
Ich nimm immer die aus dem Automaten, gibts recht viele hier in der Gegend und Mülleimer sind auch genug da.
Lieben Gruß
xu_xu -
Zitat
Grüße zurück, von einer freiwilligen Fürtherin (in N geboren und aufgewachsen, hat aber net geschadet!!)
*rofl* ;D
Mein Wiesengrund ist auch Dein Wiesengrund *grins* (Ich wohne in Johannis am Westbad)
Ich müsste mal meine Freundin Jenny fragen (stammt aus Fürth und hat sich kürzlich über den Wiesengrund samt Hundesteuer übelst ausgelassen, als wir abends gemütlich ein bis vier Schöppchen zu uns nahmen), aber theoretisch müsste es sogar in FÜRTH Tüten geben *lol* ... Das Thema ist jedenfalls köstlich und ich würde mich freuen, wenn wir uns mindestens zum Gassigehen mal treffen
(Du kennst ja die alte Diskussion über Nämberch und Fördd) -
Na, dann oute ich mich mal als Kauf-Tüten-in-Tütenknochen-Aufsammlerin.... :shock:
Tüten vom Amt gibt es meines Wissens bei uns in Köln nicht, und der Knochenförmige Tütenbehälter hat den Vorteil, dass ich da meine Steuermarken für die beiden Jungs dran habe, und den Hunden somit nix am Halsband oder Geschirr klimpert. Nachdem nette Vertreter der Stadtverwaltung mich schon mehrfach auf meine Steuermarken kontrolliert haben, hab ich die Dinger so halt immer dabei. Und wenn wer anders aus der Familie mal mit den Hunden geht, reicht es, den Tütenbehälter mitzunehmen.
Die Hinterlassenschaften meiner Hunde mache ich schon immer weg, weil ich es einfach eklig finde, wenn die Doggies auf eine Wiese sch.... auf der am Nachtmittag die Kinder Fußball spielen.
Da bin ich bei uns im Park auch missionarisch unterwegs und spreche andere Hundehalter an.
lg
Jutta -
Zitat
Da bin ich bei uns im Park auch missionarisch unterwegs und spreche andere Hundehalter an.
Kannst Du bitte mal nach Nürnberg kommen?
Unsere Grünflächen sind eine einzige TRETMINE :wink:
(daher mein Verständnis für die hohe Hundesteuer) -
-
Hallo Mouse,
ich fürchte, ich bin hier ausgelastet....und ein klein bischen weit zum Morgengassi wär mir der Weg dann schon :wink:
lg
Jutta -
Trotzdem DANKE für Deine Missionarsarbeit :wink:
-
Ich nehme ausschließlich die offiziellen, schwarzen Hundehinterlassenschaftwegmachbeutel.
Mir reichts schon, dass ich mit ´ner dampfenden Tüte kilometerweit durch die Gegend latschen muß bis zum nächsten Abfalleimer, da muß man nicht auch noch sehen, was meine Fellnase gestern gegessen hat...LG von Roxy, und immer schön weiter sammeln...
-
Zitat
: Hundehinterlassenschaftwegmachbeutel.
So betrunken kannst du gar nicht sein
-
Zitat
So betrunken kannst du gar nicht sein
Na immerhin mußte ich das mir das Wort erst zweimal vorschreiben... :wink:
LG....und dieser Knofi-Gestank...., sogar meine Wuffels halten sich die Nase zu... :shock:
Gut dass es keinen PC mit Duftübertragung gibt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!