Brauche Hilfe bei der Rassefindung!
-
-
Also von hier kenne ich Hunde:
http://www.von-der-schiffslache.de/
http://www.von-den-wilden-grauen.de/index.html
Kannst ja mal nachschauen :-)
Wie wärs denn mit einem X-Herder? Da hast du allerdings ein richtiges Leistungstier ;-)
Ich persönlich bin auch totaler Mali-Fan!Ansonsten findest du momentan auch viele Schäferhunde und deren Mixe im TH. Vielleicht ist da ja auch ein hübscher Welpe bei :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was wird denn hier unter dickfellig und nervenstark verstanden?
Xer, Holländer und Mali sind ja nun alles, aber doch nicht dickfellig?!
Und nervenstark ist wohl definitionssache...... von unterwegs.
-
Das dachte ich mir auch gerade. Deswegen hab ich eher zum Retriever geraten.
-
Ja, da könnte man gut fündig werden.
Und einen gesunden DSH zu finden, ist nun auch nicht SO schwer, wie es immer dargestellt wird.
... von unterwegs.
-
Zitat
Ich habe mich in den holländischen Schäferhund in kurzhaar verliebt... ♥
Da habe ich auch Kontakt mit einer Züchterin und mich schon viel informiert. Dementsprechend bin ich auch schon auf Sport wie UO, SD und VPG eingestellt.
Vor kurzem war ein Treffen, auf das wir gemeinsam gegangen sind und da hat mein Freund die Herder das erste Mal in Action erlebt. Er meinte, die seien ihm doch etwas zu aufgedreht und zu "kernig". Die Hunde von der Züchterin sind schon ein ordentliches Kaliber und alle bei erfahrenen Hundesportlern.Und dann einen X-er empfehlen? Was zum Geier?
-
-
Ich hätte auch an nen Retriever aus Arbeitslinie gedacht. Die sind arbeitsfreudig, aber auch sehr nervenstark bei guter Zucht. Durfte letztens erst wieder zwei Goldis aus AL live erleben. Ein Traum.
-
Zitat
Ja, da könnte man gut fündig werden.
Und einen gesunden DSH zu finden, ist nun auch nicht SO schwer, wie es immer dargestellt wird.
... von unterwegs.
Dann nenn mir mal eine Zucht ohne DDR Linien mit geraden, gesunden Rücken. Ist wirklich ne ernst gemeinte Frage. Ich habe letztes Jahr ja auch intensiv recherchiert und bin leider nicht fündig geworden.
-
War nicht irgendwo ein Thread über "normale Hunde ", also dass die meisten Hunde auf diese Art von Beschäftigung passen und es keine speziellen Arbeitsrassen sein müssen. Die meisten jungen Hunde halten bei so einer Aktivität locker mit.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Zitat
Ich hätte auch an nen Retriever aus Arbeitslinie gedacht. Die sind arbeitsfreudig, aber auch sehr nervenstark bei guter Zucht. Durfte letztens erst wieder zwei Goldis aus AL live erleben. Ein Traum.
Wobei man da wohl schauen muss. Die Mutter eines guten Freundes züchtet Nova Scotia Duck Tolling Retriever (wirklich für die Jagd!) und der meinte zu mir, das wäre ganz tolle Hunde - ABER ohne RICHTIGE jagdliche Auslastung oder zumindest RICHTIGE Dummyarbeit sehr regelmäßig wären die absolut nicht ausgelastet und zufrieden.
"Nur" rumrennen reicht da wohl nicht. -
Hoppala, falscher Thread, vergesst was ich geschrieben hab..
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!