Brauche Hilfe bei der Rassefindung!

  • Zitat

    Wobei man da wohl schauen muss. Die Mutter eines guten Freundes züchtet Nova Scotia Duck Tolling Retriever (wirklich für die Jagd!) und der meinte zu mir, das wäre ganz tolle Hunde - ABER ohne RICHTIGE jagdliche Auslastung oder zumindest RICHTIGE Dummyarbeit sehr regelmäßig wären die absolut nicht ausgelastet und zufrieden.
    "Nur" rumrennen reicht da wohl nicht.



    Ne das ist klar. Die brauchen schon richtige Dummy- oder Nasenarbeit. Aber die TE will ja "richtig" arbeiten, so wie ich das verstanden habe.

  • Sorry :ops: ich hab mich auch ein bisschen im Thread geirrt und war der festen überzeugung, hier wäre die Rasse-Frage für den jungen Mann(?) der nen Hund fürs Freerunning sucht :ops: deswegen der Kommentar mit "nur RUMRENNEN"... Schuldigung!


    Wobei man halt auch schauen muss - also ich hab keine Ahnung von "Arbeiten mit dem Hund" aber ich denke dass es auch ein riesen unterschied ist ob man Obedience/Schutzdienst machen will oder Dummyarbeit. Sind ja dann doch ganz verschiedene Arten von Arbeit.

  • Zitat

    Sorry :ops: ich hab mich auch ein bisschen im Thread geirrt und war der festen überzeugung, hier wäre die Rasse-Frage für den jungen Mann(?) der nen Hund fürs Freerunning sucht :ops: deswegen der Kommentar mit "nur RUMRENNEN"... Schuldigung!


    Ich habs auch verwechselt :headbash:

  • Zitat

    Dann nenn mir mal eine Zucht ohne DDR Linien mit geraden, gesunden Rücken. Ist wirklich ne ernst gemeinte Frage. Ich habe letztes Jahr ja auch intensiv recherchiert und bin leider nicht fündig geworden.


    Was heißt denn für dich gerade? Ein Hund mit "geradem Rücken" ist nicht unbedingt gesünder. Zumal es nicht nur im Osten Leistungsschäfer gibt... muss ja nicht DDR sein, oder?


    Ich such dir heute Nachmittag gern ein paar Züchter raus, wo ich mir bei der Hundesuche die Hunde näher ansehen würde.


    ... von unterwegs.

  • Zitat

    Was heißt denn für dich gerade? Ein Hund mit "geradem Rücken" ist nicht unbedingt gesünder. Zumal es nicht nur im Osten Leistungsschäfer gibt... muss ja nicht DDR sein, oder?


    Ich such dir heute Nachmittag gern ein paar Züchter raus, wo ich mir bei der Hundesuche die Hunde näher ansehen würde.


    ... von unterwegs.



    Gerade heißt für mich eben gerade. Nicht nur nicht extrem gebogen sondern richtig gerade. Ein Hund ohne Froschschenkel. Dass ein gerade Rücken nicht automatisch eine Garantie für einen HD-/ED- freien Hund ist, ist mir klar.
    Natürlich müssen auch die anderen Gesundheitsuntersuchungen entsprechend vorliegen. Das ist mir wichtig.
    Aber ich möchte nun mal keinen Hund, der hinten fast kriecht. Das ist einfach widernatürlich.
    Wenn du ein paar Züchtertipps für mich hast, wäre ich dankbar. In den nächsten Jahren zieht hier ganz sicher nochmal Hund 2 ein. ;)

  • Wenn man tatsächlich einen Hund ganz ohne "Froschschenkel" und ganz geradem Rücken sucht, aus optischen Gründen, muss man wohl wirklich vom DSH Abstand nehmen. Das gehört dazu, beim "DDR Schäfer" übrigens auch. Ein DSH ist eben kein grauer großer Mali...


    ... von unterwegs.

  • Zitat

    Wenn man tatsächlich einen Hund ganz ohne "Froschschenkel" und ganz geradem Rücken sucht, aus optischen Gründen, muss man wohl wirklich vom DSH Abstand nehmen. Das gehört dazu, beim "DDR Schäfer" übrigens auch. Ein DSH ist eben kein grauer großer Mali...


    ... von unterwegs.


    Tja in meiner Kindheit war das eben noch anders. Es ist schade, dass es sich so entwickelt hat.
    Daher wird, wenn ein DSH, dann nur noch aus der Nothilfe, hier einziehen. Aber trotzdem danke. :)

  • Geht der Quatsch mit dem geraden Rücken und dem gesunden Ostblut schon wieder los :roll:


    Nochmal zum Mitschreiben, die Neigung der Rückenlinie und die Winkelung der Hinterhand stehen nicht in Zusammenhang mit der Gesundheit der Gelenke und/oder der Gesundheit der Wirbelsäule. egal wie oft die Leute den Unsinn behaupten, wahrer wird es dadurch nicht.


    Und auch die so oft beworbenen Ostblutlinien sind nicht gesunder, nicht grader im Rücker und auch charakterlich nicht anders als die Westbluthunde. Man hat im Osten genau so teils starke Überwinkelung und man hat auch "gerade" Hunde mit kaputten Gelenken.


    Wer weiterhin das Märchen vom gesunden, geraden Ostblut Hund erzählen will, der kann gerne mal ein paar Monate meinen Ekko haben.... DDR Linie mit leicht abfallender Rückenlinie und enormen Kosten für Schmerzmittel und Physio weil die Wirbelsäule einfach im Eimer ist.


    Wenn einem die massive Übertypisierung der Hochzucht nicht gefällt, gibt es noch viele andere Formen beim DSH und jeder sollte sich darüber bewusst sein, dass die Standbilder der Zuchthunde gestellt sind. Sprich in Bewegung sehen die Tiere deutlich natürlicher aus und so sollte man sie sich auch ansehen, in Bewegung, am Besten live und dann sollte man sich ein Urteil bilden.
    Aber dieses "nur mit Kuhrücken ist ein DSH gesund und die findest du nur bei der DDR Linie" ist einfach Schwachsinn und ich frage mich, wieso sich dieser Unsinn so beharrlich in den Köpfen hält.



  • Haben wir doch beide gesagt, dass ein gerader Rücken nicht automatisch den gesunden Hund macht. Weiß jetzt nicht, warum du dich aufregst. :???:
    Ich finde einfach, dass die (für mich extrem) abfallenden Rückenlinien, die man inzwischen überall sieht (auch in Bewegung) unnatürlich aussehen. Ich hab genug DSHs live gesehen. Und ich möchte so einen Hund nicht. Ist mein persönlicher Wunsch und kein Grund hier angegangen zu werden.

  • Zitat

    Dann nenn mir mal eine Zucht ohne DDR Linien mit geraden, gesunden Rücken. Ist wirklich ne ernst gemeinte Frage. Ich habe letztes Jahr ja auch intensiv recherchiert und bin leider nicht fündig geworden.


    Es bezog sich auf diese Aussage.


    Optik ist eine Sache, aber zu behaupten gesund und gerade gäbe es außerhalb der DDR Linien nicht mehr ist Unsinn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!