• Abgesehen davon, dass die Hunde genug trinken sollten bei TroFu, gibts noch weitere Nachteile von TroFu? Ich habe es gar nie in Erwägnung gezogen nass zu füttern alleine wegen dem Geruch & dem Abfall..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Platinum* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      ich gehöre zu denen die ab und an das Futter wechseln. Platinum mögen alle und vertragen es auch gut. Allerdings muss ich etwas weniger als angegeben füttern, denn es scheint gut anzusetzten.
      Für meine DSH ist mir die Futtermenge zu wenig. Sie scheint dann doch Hunger zu haben. So gibt es Platinum für sie als Belohnung beim Arbeiten und Fährten.


      LG Terrortöle

    • Ich hatte kürzlich Futterproben von Platinum hier. Für meine 5kg-Zwergdackelhündin ist dieses halbfeuchte Futter nichts. Sie hatte Probleme beim Fressen, da es ihr ständig an den Zähnen hängenblieb - ähnlich wie ein Maoam. Zum "Schlingenlassen" sind mir die Brocken zu groß.

      Also wir haben keine Probleme damit. Carla wiegt 4,8 kg, hat zwar einen Anti Schlingnapf, der bringt aber ja nur bei Feuchtfutter was. Heißt, sie inhaliert IMMER und ALLES. Null Probleme bisher mit Platinum. Gut, sie bekommt halt nur 8 Bröckchen davon, aber sie hat sich wohl dran gewöhnt und selbst wenn sie mal gesittet fressen sollte, klebt da nichts an den Zähnen. Das kann ich also so nicht bestätigen. Wir sind mit Platinum rund um zufrieden, füttern allerdings Iberico Green wegen Lenny.

    • Sicher müssen Hunde bei TroFu viel trinken, beim Platinum hat Camero jedoch extrem viel Wasser geschlabbert, selbst Nachts ist er paar mal aufgestanden. Ein Problem wars für mich nicht wirklich.
      Seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken unsere Hunde möglichst natürlich zu ernähren und da gehört TroFu meiner Meinung nach nicht zu, zur natürlichen Ernährung.
      Habe kurz gebarft, leider ging es schief, unsere Hundis haben ein Problem mit den Knochen( und ich auch).
      Daher füttere ich guten Gewissens Platinum Nass, welches ab und an etwas aufgepeppt wird.

    • Ich werde berichten wie es weitergeht und ob und wieviel Kito zunimmt. Zur Zeit bekommt er seine errechnete Menge Platinum TroFu (275 g) plus zwei Handvoll von seinem alten Futter und zu jeder Mahlzeit 3 Esslöffel Platinum Nassfutter.
      Er frisst so gut wie lange nicht und ich habe den Eindruck, dass er zur Fütterungszeit richtig Hunger hat, darum habe ich das Futter auch noch aufgestockt (und weil das alte Futter ja auch weg soll ;) ).


      In 1-2 Wochen werde ich mal kontrollwiegen und eventuell noch anpassen.

    • Ich hab's vor ca. 4 Jahren mal meiner Hündin nen guten Monat oder anderthalb gefüttert, weil sie damals auch etwas dünn war (schlaksige Teenie-Phase, heute würde ich sie einfach so lassen, inzwischen ist sie nämlich sehr leichtfuttrig geworden). Meine es war das Chicken und das Lamb + Rice.


      Sie hat's nicht gut vertragen. Geschmeckt hat es ihr zwar, aber sie hatte ziemlich Blähungen davon und breigen Kot mit Schleimbeimengungen. Zugenommen hat sie davon auch nicht.


      Von der Zusammensetzung würde ich es wieder nehmen, auch wenn ich auf den vielen Kräuterschnickschnack verzichten könnte. Wenn man es so kaufen könnte, würde ich es als Leckerchen nehmen, aber nur für Leckerlies extra zu bestellen ist mir zu umständlich.

    • Ich hab mir jetzt mal zwei Proben bestellt. Mir gefaellt die Zusammensetzung besser als bei Wolfsblut (bis auf die eine Sorte, in der Mais mit drin ist).
      Weniger Rohasche, mehr Fleisch, mehr (fuer mein Empfinden) sinnvolles.

    • Ich hab mal Federn im Platinum gefunden, mag nix schlimmes sein, aber seit dem mag ich es nimmer füttern. Höchstens als Leckerlie. (Mittlerweile gibts bei uns Barf, Selbstgekochtes oder Nassfutter, TF gibts als Leckerlie)

    • Nachdem mein Hund durch Nassfutter eher Durchfall bzw. weichen Kot bekam und er die meisten Trockenfutter Sorten nicht mochte, bin ich auf Platinum gestoßen. Ich gebe es jetzt schon länger und bin begeistert. Es wird gerne gefressen und der Kot hat endlich eine gute Form.

    • Ich hab mal Federn im Platinum gefunden, mag nix schlimmes sein, aber seit dem mag ich es nimmer füttern. Höchstens als Leckerlie. (Mittlerweile gibts bei uns Barf, Selbstgekochtes oder Nassfutter, TF gibts als Leckerlie)

      So weit ich weiß kommen bei Chicken ganze Hühner in das Futter. Deshalb hat man auch immer mal wieder Federn in den Brocken.


      Da kann ich jetzt aber auch falsch liegen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!