Mist..Hund in Kofferraum bei ~30°

  • Ich habe nicht gesagt das man es abtrainieren kann, sondern das man den Hunden antrainieren kann noch Leistung bei Hitze zu bringen. Das man auf seinen Hund achtet, wenn er bei solcher Hitze Leistung bringen muss ist selbstverständlich.

  • Zitat


    Der Hund ist ja leistungsbereit, also nutze ich das auch. Das kann nicht dein Ernst sein. Und das man einem
    Hund abtrainieren kann einem Hitzschlag zu erliegen, ja klar :headbash:


    Du liest erstmal richtig.

  • Zitat

    Und keiner kann mir erzählen, dass es für einen Hund gut und gesund
    ist bei 30° körperliche Höchstleistungen zu fordern und Nasenarbeit gehört für mich absolut mit dazu.


    Und wie erkläre ich meinen Nasenhunden, dass es bei 30° zu heiss ist um die Nase einzusetzen? Da dürfte ich ja gar nicht mehr raus mit ihnen, und ganz sicher nicht ableinen, denn dann machen sie sofort selbständig Nasenarbeit!

    Ich habe Arbeitshunde, die nicht nur leistungsbereit, sondern auch leistungsfähig sind. Je besser trainiert, umso leichter fällt dem Hund die Leistung, das gilt auch für Nasenarbeit. Ich passe das durchaus den Temperaturen an, aber nur im kühlen Keller rumfläzen ist nix für meine Hunde. Dass ich ihnen erlaube, auch unter erschwerten Bedingungen Leistung zu erbringen heisst nicht, dass mir ihr Wohl nicht am Herzen liegt. Daneben liegt mir auch noch das Wohl der Rasse am Herzen. Und dem tut ein Augenmerk auf die Leistungsfähigkeit der Nachzucht nur gut.


    Hätte ich Hunde, die bei erhöhten Temperaturen nur noch schlapp rumhängen, würde ich die auch nur noch ans nächste Flussufer geleiten.

  • Zitat


    Und wie erkläre ich meinen Nasenhunden, dass es bei 30° zu heiss ist um die Nase einzusetzen? Da dürfte ich ja gar nicht mehr raus mit ihnen, und ganz sicher nicht ableinen, denn dann machen sie sofort selbständig Nasenarbeit!

    Ich habe Arbeitshunde, die nicht nur leistungsbereit, sondern auch leistungsfähig sind. Je besser trainiert, umso leichter fällt dem Hund die Leistung, das gilt auch für Nasenarbeit. Ich passe das durchaus den Temperaturen an, aber nur im kühlen Keller rumfläzen ist nix für meine Hunde. Dass ich ihnen erlaube, auch unter erschwerten Bedingungen Leistung zu erbringen heisst nicht, dass mir ihr Wohl nicht am Herzen liegt. Daneben liegt mir auch noch das Wohl der Rasse am Herzen. Und dem tut ein Augenmerk auf die Leistungsfähigkeit der Nachzucht nur gut.


    Hätte ich Hunde, die bei erhöhten Temperaturen nur noch schlapp rumhängen, würde ich die auch nur noch ans nächste Flussufer geleiten.

    Abgesehen davon wären die Hunde nicht mehr lebensfähig ;) Hunde nehmen ihre Umgebung zu 90% über die Nase wahr. Dann müsste man die Nase abhacken und sie im geruchlosen Raum einsperren. Also: Hunde nutzen selbst bei Gassigängen ihre Nase....

  • Zitat

    Ich habe nicht gesagt das man es abtrainieren kann, sondern das man den Hunden antrainieren kann noch Leistung bei Hitze zu bringen. Das man auf seinen Hund achtet, wenn er bei solcher Hitze Leistung bringen muss ist selbstverständlich.


    Ich fürchte, bei manchen ist das Wort Leistung im Zusammenhang mit Tieren regelrecht zum Schimpfwort geworden....

  • die zu berücksichtigenden Parameter:

    - Schatten oder Sonne. Schatten gut
    - Auto auf Durchzug möglich oder geschlossen. Durchzug gut
    - Dachfenster oder kein Dachfenster. Dachfenster gut
    - Sonnendichte Fenster oder nicht. Sonnendicht optimal.
    - helles Auto oder dunkles Auto. Weißes Auto optimal. Zur Not Rettungsdecken auf Dach und die Fenster. Hilft wirklich

    Ich habe selbst den Test gemacht. Ein weißes Auto mit dichten Scheiben rundum und mit geöffnetem Dachfenster (Hitze kann entweichen) und geöffneten Fenstern in der Sonne geparkt bei 30 Grad war auch nach 30 Minuten noch erträglich, im Schatten geparkt eben Schattentemperatur. Bevor ein Aufschrei kommt: der Test war ohne Hund und die einzig Leidende war ich selbst.

    wenn es im Auto diesselbe Temperatur hat wie außen, ist drinnen keine größere Qual als draußen.
    Natürlich ist die Frage, ob 30 Grad für sich alleine schon ne Viecherei ist und man ihm dasselbe gönnt, wie sich selbst: Faulenzen am Badesee :D

  • Zitat


    Bei Hunden mit denen ich einen Hundesport mache zu meinem Vergnügen kann ich aber schon das Wohl
    meines Hundes an erste Stelle stellen. Und keiner kann mir erzählen, dass es für einen Hund gut und gesund
    ist bei 30° körperliche Höchstleistungen zu fordern und Nasenarbeit gehört für mich absolut mit dazu.

    Hab' ich was überlesen? Wo steht, daß jemand "Höchstleistungen" bis zum Hitzschlag fordert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!