Welpen-Austausch Teil II

  • Zitat

    Krass, ich empfinde das gar nicht als Wissenschaft. :/ Hmmmm.


    Ich fand sowas damals auch sehr bereichernd! :)


    So unterschiedlich ist Wahrnehmung. Ich gehöre auch zu denen, die das wie Helfstyna empfinden, wenn normales Verhalten so überanalysiert wird. So ist jeder anders. :smile:

  • Zitat

    Man kann auch aus jedem Pups eine Wissenschaft machen :hust:


    Also wenn DAS (für dich) eine Wissenschaft ist ... :lol:


    Zitat

    Ich denke so etwas verunsichert gerade Erstwelpenbesitzer nur noch mehr.


    Das lass mal deren Sorge sein ...

  • Zitat

    So unterschiedlich ist Wahrnehmung. Ich gehöre auch zu denen, die das wie Helfstyna empfinden, wenn normales Verhalten so überanalysiert wird. So ist jeder anders.


    Ja nee, ich find das ja auch gar nicht "überanalysiert". Natürlich ist es normales Verhalten, das haben wir doch von Anfang an gesagt, aber es gibt nunmal Hundehalter, die das nicht so sehen. Die denken, Urin sei etwas Schlechtes, der Hund (Welpe) macht das ja aus Trotz und Absicht, etc. pp.
    Und dann so eine detailierte, sachliche Erläuterung von Estandia zu bekommen fand ich einfach klasse. :gut:


    Klar ist das für einen "alten Hasen" nichts Neues. Aber für Neulinge eben super. :)

  • Es ist ein Unterschied ob man sich gezielt mit etwas beschäftigt, danach fragt usw. oder man einem jemand ungefragt meint etwas erklären zu müssen. Noch dazu einfach mitten in einem unbedeutenden Gespräch.


    Super? Wenn der Anfänger liest nein ist - grundsätzlich - falsch/böse (der Hund wird ann später heimlich reinmachen), aber ein Geräusch zu machen - damit der Welpe aufschaut uns dadurch ggf. aufhört zu pinkeln - ist ok? :skeptisch:
    Exakt so ^^ liest sich diese Erklärung nämlich.



    Ich habe auch das Gefühl, dass mittlerweile wirklich ALLES zu Tode analysiert wird. Manche mögen das u.U., aber nicht alle und das sollte einfach auch akzeptiert werden..

  • Ich sehe es durchaus als Problem, dass es in letzter Zeit anscheinend Mode ist, bei jeder Kleinigkeit gleich den Teufel an die Wand zu malen.
    Mag sein, dass manch einer gern ein Hobby-Sherlock ist und für jede Variante einer Handlung alle 157 möglichen Richtungen durchdenken mag, die eventuell daraus erwachsen können, für den durchschnittlichen Hundeanfänger finde ich es aber wirklich übertrieben.


    Meiner Meinung nach sollte man Anfänger unterstützen und Hilfe - falls gewollt - anbieten und ihnen nicht absichtlich die worst Case Szenarien um die Ohren hauen, um sie durch Angst zu beeinflussen und es dann "ihre Sorge sein" lassen.


    Ich erinnere mich noch gut an die Zeit mit meinem ersten Welpen. Zum Glück hatte ich davor schon drei Hunde und war nicht mehr so anfällig für die ganzen "oh mein Gott wie kannst du nur xy, das kann dazu führen dass.....wahlweise Horrorvorstellung einfügen....." Schreie aus der realen und virtuellen Hundewelt.

  • Zitat

    Ich sehe es durchaus als Problem, dass es in letzter Zeit anscheinend Mode ist, bei jeder Kleinigkeit gleich den Teufel an die Wand zu malen.
    Mag sein, dass manch einer gern ein Hobby-Sherlock ist und für jede Variante einer Handlung alle 157 möglichen Richtungen durchdenken mag, die eventuell daraus erwachsen können, für den durchschnittlichen Hundeanfänger finde ich es aber wirklich übertrieben.


    Meiner Meinung nach sollte man Anfänger unterstützen und Hilfe - falls gewollt - anbieten und ihnen nicht absichtlich die worst Case Szenarien um die Ohren hauen, um sie durch Angst zu beeinflussen und es dann "ihre Sorge sein" lassen.


    Ich erinnere mich noch gut an die Zeit mit meinem ersten Welpen. Zum Glück hatte ich davor schon drei Hunde und war nicht mehr so anfällig für die ganzen "oh mein Gott wie kannst du nur xy, das kann dazu führen dass.....wahlweise Horrorvorstellung einfügen....." Schreie aus der realen und virtuellen Hundewelt.


    :gott:


    Als Erstwelpenbesitzer(und auch Ersthund überhaupt) kann ich dem nur dankend beipflichten!
    Ich persönlich (damit meine ich mich) bin sehr hinterher und dankbar für alle Tipps und "Tricks". Hier liest man A, da liest man B und plötzlich kommt noch C was meint A&B seien der Teufel.. :???:


    Am schönsten lesen sich jene Beiträge wo HH ihre persönlichen Erfahrungen(gute und schlechte) teilen - da zieh ich für mich den meisten wertvollen Inhalt raus.


    Ganz schlimm finde ich aber, wenn sich in einem Austausch/Hilfethread dann erstmal 3-4 Seiten angezickt (und dad tatsächlich und schwarz auf weiß!) wird.

  • Ging mir ähnlich wie Fennchen. Zwar bin ich kein Ersthundehalter und er ist auch nicht mein erster Welpe, genug Hundeerfahrung ist da und ich hab für mich vieles soweit auch klar und eine Meinung dazu, auch wenn ich mir gerne Erfahrungsberichte anschaue und davon etwas mitnehmen möchte. Allerdings war ich in den Jahren (und Hunden) davor nie in einem Forum angemeldet. Im Welpenthread war ich ja jetzt eigentlich durchgängig und mich haben bestimmte Diskussionen als "Forumsneuling" schon etwas verdutzt zurück gelassen anfangs. Irgendwann fing das ja auch bei mir an, weil unser Welpe nicht fressen wollte, bei Goldenboys Kommentaren gingen auch immer Diskussionen los. Ich fands teilweise auch sehr befremdlich und irgendwie abschreckend. Man muss sich erstmal dran gewöhnen, dass vieles auf die Goldwaage gelegt wird und irgendwann konnte ich aus den Diskussionen auch nichts mehr für mich mitnehmen, weil es schon längst nicht mehr um das eigentliche Thema ging... Denke mal, so geht es eventuell vielen, die zum ersten Mal einen Hund haben und/oder mit Forengeschehen nicht vertraut sind.



    Lordbao, Rüdenprobleme halt! :D

  • kann da canchih nur zustimmen... Bei gewisse Themen, und werden sie nur angekratzt, geht sofort eine Diskussion los, die erstens keinem was bringt, weil von Dingen ausgegangen wird die so gar nicht sind oder Probleme geschaffen werden, die nicht vorhanden sind, und zweitens eine total schlechte Atmosphäre (kann man das bei einer virtuellen Plattform so nennen :???: ) geschaffen wird, wo man im Grunde auf jedes seiner Worte achten muss um nicht gleich wieder in diesen Strudel gezogen zu werden. Also lässt mans lieber bleiben und das ist verdammt schade.


    Zum Rest kann ich nur sagen, dass so mancher Kommentar durchaus zum Nachdenken angeregt hat, oft scheiterte es aber bei der Umsetzung welche meist nicht erwähnt wird (Stichwort Strafe - man soll nicht strafen, wie mans aber anders machen kann wird nicht dazu gesagt, als Beispiel, damit spreche ich jetzt keinen direkt an).... Und zig Meinungen können wertvoll sein, aber auch unglaublich verunsichern.

  • Ich hatte mich ja schon 2mal hier zurückgezogen, bis die Stimmung wieder besser war- Nebula, ich finde durchaus, dass es sowas in nem Forum gibt- weil ich das gerade ind iesem Thread erschreckend extrem fand, wie hier losgeschossen wurde bei Kleinigkeiten.

  • Ich bin zwar kein Hunde-, aber dafür ein Welpenneuling. Ich kann nur bestätigen, dass es zeitweise etwas anstrengend ist, sich durch seitenlange Zurechtweisungen zu kämpfen, andererseits ist genau dazu ja ein Diskussionsforum da. Schwer die Waage zu halten.


    Mal eine grobe Frage. Wie lange habt Ihr gewartet, bis Ihr Euch getraut habt den Folgetrieb auszunutzen?


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!