Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bei Pepper, Pan und Kalle: Am ersten bzw. zweiten Tag
Bei Fou: Welcher Folgetrieb?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin zwar kein Hunde-, aber dafür ein Welpenneuling. Ich kann nur bestätigen, dass es zeitweise etwas anstrengend ist, sich durch seitenlange Zurechtweisungen zu kämpfen, andererseits ist genau dazu ja ein Diskussionsforum da. Schwer die Waage zu halten.
Mal eine grobe Frage. Wie lange habt Ihr gewartet, bis Ihr Euch getraut habt den Folgetrieb auszunutzen?
LG
Egt vom ersten Tag an
außer natürlich in Umgebungen, wo ich nicht 100% den Überblick hab (Kurven, viele Fahradfahrer, andere Hunde oder es einfach zu gefährlich ist (Straße)).
Sonst durfte er immer frei laufen (Bis er Pferdeäpfel für sich entdeckt hat, dann musste eine Zeit lang leider erst mal die Schlepp dran...)
Tut der Bindung aber ungemein gut - man lernt dem Welpi auch ein wenig zu vertrauen und ich fand es auch einfach ein tolles Gefühl wie er sich freiwillig an mir orientiert hat
-
Danke :-) ich sehe mich schon durchs Gebüsch kriechen
-
Mir gehts da wie Murmelchen: Welcher Folgetrieb, zum Geier? Gibts sowas?
Nein, Zwerg kennt sowas nicht. Dem war es von Anfang an sch... egal, ob ich schon 100m weiter oder sogar minutenlang außer Sichtweite war. So what?! Der junge Mann konnte sich vom ersten Tag an auch gut alleine beschäftigen. Ich war da mehr so ein Anhängsel, das halt mit muss, wenn man raus will. Anhängsel weg? Prima, dann kann man sich den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zuwenden!
Ich habe ihn trotzdem vom ersten Tag an abgeleint. Natürlich nicht an Straßen oder Feld-/Waldwegen, bei denen die Straße 5m daneben parallel verläuft, aber da gehen wir eh nicht spazieren. Mit Leine ist er von Anfang an bei Spaziergängen nur gelaufen, wenn wir nem Hund o.ä. begegnet sind, dh wo es wirklich notwendig war. Ansonsten... Freilauf. Und es hat trotz fehlendem Folgetrieb funktioniert.
Ich hatte noch meinen Großen dabei, an DEM hat er sich schon hin und wieder orientiert bzw. hat der ihn auch eingesammelt nach 2 Wochen, wenn ihm der Abstand zu uns einfach zu groß erschien. Er lief aber auch frei, wenn ich alleine mit ihm unterwegs war (dh mindestens 1x täglich) und ich denke, das war gut so. Klar muss man eher ein Auge haben auf nen Welpen, der gerne mal verduftet, zum ersten Mal weg (auf Spur...) war er mit 3 Monaten. Er hat auch nicht so auf Rückruf reagiert, wie mein Großer es als Welpe tat (DER hatte einen Folgetrieb, wie er im Buche steht), hat kaum nach mir geschaut und einen riesen Radius gehabt, aber es hat gut geklappt und ich würde es wieder so machen. Jede minimale Orientierung zu mir bestätigt, dadurch wurde das etwas mehr so ab der 19. Woche. Und seither findet er es auch mal ganz lohnend, bei Rückpfiff zu kommen.Lass ihn ruhig laufen, übersichtliches Gebiet, innere Ruhe und ein Auge auf den Welpen, das andere auf die Umgebung, dann werdet ihr beide viel Spaß haben!
Wenn er Folgetrieb hat, wird das fast von selbst funktionieren, beim Großen lief das wirklich super entspannt (bis der Folgetrieb futsch war...).
-
Ich habe bei Loki direkt den Folgetrieb genutzt, wir wohnen aber auch wirklich sehr ländlich!
-
-
Remus ist schon so groß geworden!
19 Wochen und 11 kg :) was für ein Brocken! Diesel hatte damals mit 6 Monaten 11kg und in seinen besten Zeiten (mit zwei Jahren) 14,5kg!Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Das Halsband ist mega schick!
-
Danke, hab ich vorhin gemacht :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
Selbstgemacht? Ich bin neidisch... ich bekomm nicht mal nen Knopf angenäht.
-
Hilde lief ab Tag 3 frei - außer in der Stadt natürlich. Sie war zwar nie sehr dicht bei mir, aber auch nie weiter als 20-30 Meter weg und hat sich orientiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!