Übermäßig Durst/pinkeln, TA ratlos, 6 Mon. alter Junghund

  • Pedigree ist ein Schrottfutter. Ausserdem muss man riesige Mengen davon füttern.
    Wo kaufst Du denn ein? Bei Fressnapf kann man Real Nature empfehlen, bei Futterhaus Activa Gold oder nature Plus oder (neu) Instinkt.
    Leute die online kaufen kaufen oft Lukullus. Das ist gut und recht preiswert.
    Gerde online gibt es viel gute Nassfuttersorten zu passablen Preisen. Alle um Längen besser als der Schrott, den man im Supermarkt bekommt und wo für meinen Hund teilweise die doppelte Futtermenge empfohlen wird - und dann das meiste in ebenso grossen Mengen hinten wieder raus kommt.

  • Zitat

    Pedigree ist ein Schrottfutter. Ausserdem muss man riesige Mengen davon füttern.
    Wo kaufst Du denn ein? Bei Fressnapf kann man Real Nature empfehlen, bei Futterhaus Activa Gold oder nature Plus oder (neu) Instinkt.
    Leute die online kaufen kaufen oft Lukullus. Das ist gut und recht preiswert.
    Gerde online gibt es viel gute Nassfuttersorten zu passablen Preisen. Alle um Längen besser als der Schrott, den man im Supermarkt bekommt und wo für meinen Hund teilweise die doppelte Futtermenge empfohlen wird - und dann das meiste in ebenso grossen Mengen hinten wieder raus kommt.


    Sie füttert doch jetzt Josera? :???:
    Das ist doch vom Preis Leistungs Verhältnis ok?

  • Richtig, Josera bekommt er jetzt. Die Schuppen sind weg und außerdem stinkt der Kot nicht mehr so, dass man auf 3m die Luft anhält (Votteil war, dass man nie suchen musste ;) ). Aber 1-2 kg mehr kann er schon vertragen.

  • Zitat

    Er kommt mir noch immer recht schmal vor. Vorher bekam er Pedigree, jetzt Josera Lamm & Reis, da muss ich mich noch an die Futtermenge rantasten. Endgewicht sollte so ca. bei 30kg liegen. Momentan bekommt er ca. 300g am Tag + 1Banane oder ähnliches.


    Ich würde einen Hund, der noch wächst, nicht mit Josera füttern, schon gar nicht mit einem Erwachsenenfutter. Der Proteingehalt ist viel zu niedrig. Auch die Futtermenge kannst Du nicht aus der Tabelle der erwachsenen Hunde übernehmen. Ein junger Hund von 6 Monaten sollte bei einem erwarteten Endgewicht von 30 KG etwa 410 - 480 g pro Tag bekommen (Tabelle Josera für Hunde im Wachstum).


    Ich würde ein hochwertiges Futter füttern, vor allem auch öfter frische Nahrung.
    Das zahlt sich durch eine gute Gesundheit aus.

  • Da muss ich dir widersprechen...unsere wurde im TH mit Welpenfutter gefüttert, nachdem sie in den ersten Wochen mangelernährt wurde...der Schuss ging gewaltig nach hinten los! Sie wuchs dann im Verhältnis viel zu schnell, was ihre Wachstumsfugen nachhaltig schädigte und sie im ganzen Körper eine Knochenhautentzündung bekam..glaube mir...du willst keinen Hund der trotz Schmerzmittel vor Schmerzen bei jeder Drehung im Schlaf aufschreit.


    Unsere Tierärztin sagte damals, das man einem Junghund lieber dann ein gutes Erwachsenenfutter füttert, um diesem schnellen Wachstum entgegen zu wirken. Das haben wir gemacht...sie bekam und bekommt Josera, fast alle Sorten im Wechsel (Mäkelfresser), und damit sind wir sehr zufrieden.


    Du kannst also nicht sagen, Josera sei kein hochwertiges Futter.

  • Zitat

    Da muss ich dir widersprechen...unsere wurde im TH mit Welpenfutter gefüttert, nachdem sie in den ersten Wochen mangelernährt wurde...der Schuss ging gewaltig nach hinten los! Sie wuchs dann im Verhältnis viel zu schnell, was ihre Wachstumsfugen nachhaltig schädigte und sie im ganzen Körper eine Knochenhautentzündung bekam..glaube mir...du willst keinen Hund der trotz Schmerzmittel vor Schmerzen bei jeder Drehung im Schlaf aufschreit.


    Du kannst also nicht sagen, Josera sei kein hochwertiges Futter.


    Josera ist und bleibt minderwertig. Es ist nur verhältnismässig zum Preis ein halbwegs akzeptables Futter. Eine Welpen/Junghund würde ich damit niemals aufziehen.


    Zitat

    Unsere Tierärztin sagte damals, das man einem Junghund lieber dann ein gutes Erwachsenenfutter füttert, um diesem schnellen Wachstum entgegen zu wirken.


    Ein Fertigfutter für erwachsene Hunde wird dem Bedarf wachsender Hunde nicht gerecht.
    Für eine angemessene Wachstumsgeschwindigkeit ist eine ausreichende Versorgung mit hochwertigen Proteinen wichtig. Der Bedarf liegt auch noch bei einem Hund von 6 Monaten deutlich höher, als bei einem erwachsenen Hund - siehe auch Meyer/Zentek.
    Josera Lamm und Reis hat gerade mal 21 % Protein.


    Über die Ernährung des wachsenden Hundes:

    Zitat


    Mit diesen Überlegungen einher geht das Gerücht, Hunde würden durch einen zu hohen Gehalt an Rohprotein im Futter zu schnell wachsen. Eigentlich sind es aber Fettgehalt, Energiegehalt, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Zink und Vitamin A, die maßgeblich über die Schnelle des Wachstums entscheiden.


    http://www.vitaler-hund.de/ern…chtszunahme-und-wachstum/

  • Liebe Bubuka,


    mein Hund ist leider ein Mäkelfresser, ich füttere Josera nicht, weil ich das als das Non-Plus-Ultra betrachte, sondern weil sie kein anderes nimmt. Und ja, ich habe ALLE hochwertigen Futter durch. Und ja, auch 3-4 Tage nichts anderes gegeben, glaube mir, meine sitzt das aus!


    Wenn es nach mir gehen würde, würden wir nur barfen, das geht aber nicht, weil Madame kein Fleisch anrührt, wenn da Pülverchen und Gemüse etc. dran ist. Daher sind wir Mischfütterer geworden.


    Allerdings wollte die TE sicherlich hier keine Diskussion über Futtersorten heraufbeschwören, daher werde ich dazu wohl lieber schweigen, du hast sicher recht in dem was du sagst, zumindest zum Teil.

  • Guten Morgen ihr Lieben!


    Trinkmenge gestern: 2,5 Liter


    Gestern Morgen stand ja der Urintest an. Tablette um 7.30 Uhr gegeben, Probe um 10.00 Uhr genommen, spezifisches Gewicht: 1035, also genau richtig :D
    Aber die Probe nehmen, war sehr schön ;) Letzte Woche konnte man ja einfach den Becher drunter halten, weil er es nicht stoppen konnte. Unter Tabletten konnte er das sehr wohl, einfach abgezwickt, die Sau :lol: Worüber man sich so freuen kann! Und was die TÄ und ihre Helferinnen sich gefreut haben, dass es gelb war und gemüffelt hat :lachtot:


    Damit steht dann fest, dass er Diabetes insipidus hat. Wir fangen nun mit der Einstellung der Tabletten an, damit er irgendwann einmal auf eine "normale" Trinkmenge kommt.


    Heute Nacht hat er übriges von 22.00 bis 6.00 Uhr durchgeschlafen, hat uns auch mal wieder gut getan. Und jetzt tobt er mit Chef´s Hund durch´s Büro, herzig :-)

  • Hej Crini,


    ich freue mich sehr, das ihr so schnell eine Diagnose bekomen habt und das es so tolle Verbesserungen für Euch gibt. Dann stehe einem gemeinsamen Leben ja nichts mehr im Weg.


    Alles Gute für Euch
    Sundri

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!