Übermäßig Durst/pinkeln, TA ratlos, 6 Mon. alter Junghund

  • Ich habe bis jetzt nur still mitgelesen, jetzt muss ich aber doch mal sagen wie toll ich es finde dass ihr euch so gekümmert habt & dass zum Glück die Diagnose feststeht!
    Alles Gute für euch und den Kleinen!

  • Das sind doch mal gute Nachrichten!
    Klar, ein Hund, der immer Meids braucht ist nicht ideal, aber es gibt wirklich viele Hunde in meinem weiteren Bekanntenkreis bei denen das so ist und alle Beteiligten haben gelernt damit zu leben.
    Schön, dass ihr Eure Zeit miteinander jetzt besser geniessen könnt. Und es ist auch super, dass Dein Chef so tapfer durchgehalten hat. Ich fand es voll süss, dass er abends noch mal angerufen hat, um zu sagen, dass ihr den Hund nicht aufgeben sollt.
    Sag mal, gibt es auch Fotos von dem Wautz?? :-)

  • Klar gibt's Fotos von unserem Hübschen! Werde die Tage mal welche hochladen.


    Gestern hat er 1,8 Liter getrunken, heute bis jetzt 1,5 Liter. Das wird aber wohl noch weniger werden, wenn er merkt, dass er keinen Durst mehr hat, viel wird jetzt Gewohnheit sein.


    Gestern und heute bekam er um 7.30 und 15.00 Uhr je 1 Tablette Minirin 0,1. Mir kommt es nur vor, als würde die Tab. nachmittags nicht so lange wirken, da müssen wir noch weiter probieren.

  • Es ist sicher nicht ganz einfach mit nem 'Montagsmodell' (meine beste Freundin hat auch eins - Herz/Lungenprobleme), aber ich finde es super, dass Ihr dran gebleiben seid und den Wutz nicht zurückgebracht habt!!
    Wenn man sich den Anfang des threads durchliest, ist es einfach toll, was für Fortschritte gemacht worden sind.
    Ich hoffe, ihr findet eine gute Medikamentierung und habt eine friedlcihe und fröhlcihe Zukunft mit Eurem Schnuff.


    (Und ich freu mich auf Fotos. Die dürfen allerdings nicht grösser sein als 600 Pixel, am besten irgendwo hochladen, z.B: picr.de, und dabei verkleinern)

  • Auch wir haben einen "Montagshund"...keine Sorge man gewöhnt sich da dran, man muss nur ein bisschen an seiner eigenen Einstellung arbeiten, dann nimmt man es leichter.


    Und meine braucht auch immer Medis...*Schulterzuck* was solls, gut das es welche gibt, und man ihnen dann so ein tolles Leben bereiten kann. Klar wäre es ohne besser, aber naja, man kann meistens leider nicht alles haben ;-)

  • Bis jetzt ca. 1,8 Liter, davon 1 Liter schon bis 12 Uhr. Er hat die ganze Zeit versucht, mit Chef's Hundin zu spielen, sie wollte aber nicht. Hat ihn dann wohl doch gestresst, mit Frust kann er gar nicht gut umgehen. Und ganz der Appenbeller (Die TÄ war's!) muss das dann raus. Wir lernen noch! Mittlerweile die Standard-Entschuldigung.

  • Mit Frust umgehen lernen ist für manche Hunde eine echt harte Übung. Dran bleiben.
    Eine Hundetrainerin, die ich sehr schätze, sagt immer, dass man sich einfach darüber im Klaren sein muss, dass man immer den längeren Atem haben wird als der Hund. Wenn man das ein mal wirklcih verinnerlicht und akzeptiert, dass das die 'Diskussionen' zum Teil echt laaaaaange dauern können, regt man sich etwas weniger auf, bleibt cooler und bestimmter und das wirkt sich dann wieder positiv auf den Hund aus.
    Aber es ist hart. Mein beste Freundin hat nen BC-Mix aus dem Tierschutz, die trotz mittlerweile 8 Jahren sich manchmal immer noch benimmt als sie sie 8 Monate alt. Das ist bisweilen ganz schön mühsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!