Jack Russell Welpe trotz Kaninchen?

  • Die Hunde aus der Zucht haben wohl alle keinen Jagdtrieb, kommen aber auch nicht aus nem entsprechenden Zuchtverband.


    Mein Terrier kommt aus ner jagdlichen Zucht.
    Ich denke mit entsprechendem Gegenüber wäre das auch möglich.
    Die Schweine haben ab und zu Auslauf im Garten( eingezäunt) und da kann sie auch entspannen.

  • Jetzt mal abgesehen vom Jagdverhalten in der Wohnung...


    Draußen jagen Terrier auch sehr gerne. Katzen, Wild, manchmal auch Radfahrer. Habt Ihr Lust darauf und auch Lust darauf Euren zukünftigen Jagdhund entsprechend zu fordern?


    Habt Ihr Lust auf einen Hund, der nicht unbedingt auf fremde Hunde steht und denen das eventuell auch deutlich macht?

  • Ich hab damals, als Bossi zu uns kam, auch noch nen Hasen und einige Meeris gehabt. Nach kurzer Eingewöhnung und mit deutlichen Regeln, konsequent durchgesetzt, war das überhaupt kein Problem. Bossi schnupperte ab und an, drehte aber nicht hoch, der Käfig war tabu, und sobald er sich anfangs in der Nähe angefangen hat, aufzuregen, zu fiepen etc., wurde er halt weggeholt. Irgendwann hat er die Viecherln einfach ignoriert, und ist höchstens noch hin, um nach dem Gassi zu prüfen, ob noch alle da sind, oder wenn eines ein besonderes Geräusch oder so gemacht hat, und hat ihnen dann durchs Gitter liebevoll die Nasenspitze angeschlabbert ;-)


    Alleingelassen habe ich ihn mit den Nagern auf keinen Fall, das würde ich nie machen, nichtmal mit einem nicht-Jagdhund.


    Wenn Du weg bist, könntest Du z.B. den Hund in die Küche bringen und die Türe schließen, damit nichts passiert, oder im Schlafzimmer lassen.


    Abgesehen davon: ich würde mir lieber wen Anderes suchen, der auf meine Hundis aufpaßt, als wegen der Sitter eine bestimmte Rasse zu wählen, mit der ich dann nicht zurechtkomme...... Dann lieber nen gewerblichen Sitter, den ich bezahlen muß, mir dafür aber auch nicht erzählt, was ein Hund ist und was nicht.


    Ansonsten: je besser ein jagen-wollender Hund im jagdlichen Bereich ausgelastet wird (Suchspiele, Spuren verfolgen/Mantrailing/Fährte etc.), desto geringer ist die Gefahr, daß er den Jagdtrieb daheim dann irgendwann an den Kleintieren ausläßt...

  • Das Video ist ja der Hammer! Bei meiner Hündin wäre das Kaninchen Abendessen.


    Ich würde meine Rassewahl definitiv nicht davon abhängig machen, was mein Vater gut oder schön findet, denn dann hätte ich gar keinen Hund. Zwischen Bolonka und Jack Russel liegen nunmal Welten, diese Entscheidung würde ich also nochmal überdenken.

  • Bei unserem Parson Russell wäre die Haltung eines Kleintieres in der Wohnung nicht möglich gewesen. Wir haben es zwar nie versucht, aber er war immer so angespannt, dass er wahrscheinlich nicht zur Ruhe gekommen wäre.
    Selbst draußen hat er alles gejagt was 4 Beine hatte (ach nee, Hühner haben ja nur 2 :D)
    Unsere Melli jetzt hätte kein Problem damit, sie wäre nur neugierig.

  • Ist das für Kaninchen, Meerschweinchen & Co. nicht unheimlich stressig, wenn da ein Jagdhund (dem man erst beibringen muss, dass Kleintiere tabu sind), vor dem Käfig lungert?


    Hätte ich Kleintiere und so eine kleine Wohnung, würde ich mir keinen Jagdhund ins Haus holen.

  • Zitat

    Ist das für Kaninchen, Meerschweinchen & Co. nicht unheimlich stressig, wenn da ein Jagdhund (dem man erst beibringen muss, dass Kleintiere tabu sind), vor dem Käfig lungert?


    Hätte ich Kleintiere und so eine kleine Wohnung, würde ich mir keinen Jagdhund ins Haus holen.


    Das kommt jetzt - denke ich - auch wieder auf die Kaninchen an.
    Meine Kaninchen sind nicht ängstlich, gehen Amber auch zu, interessieren sich nach kurzen schnuppern aber nicht mehr für sie. Sie wollen ihre Ruhe draußen haben (sind ein bisschen edel und würden sonst sehr grantig werden :lol: )


    Außerdem leben ihre Kaninchen nicht in einem Käfig sondern in einem Gehege im Wohnzimmer, da könnten sie eventuell ausweichen.


    Bei ängstlichen Kaninchen wäre es wohl stressig :|


    EDIT : aber trotzdem würde ich mir (bei 2 Kaninchen die im Wohnzimmer leben) auch keinen Jagdhund ins Haus holen.

  • Dann habe ich demnächst wohl ein Problem mit Jagdhund und Meeries in net kleinen Wohnung.


    Die Schweine sind tabu. Fertig.
    Die haben keinen Freilauf zusammen.


    Find ,dass so langsam übertrieben wird.

  • Zitat

    Dann habe ich demnächst wohl ein Problem mit Jagdhund und Meeries in net kleinen Wohnung.


    Die Schweine sind tabu. Fertig.
    Die haben keinen Freilauf zusammen.


    Find ,dass so langsam übertrieben wird.



    Aber nur weil die Schweine, Kaninchen oder was auch immer tabu sind und der Hund vielleicht lernt da nicht ranzugehen, heißt es ja noch lange nicht , dass jeder Hund sich entspannt mit den Tieren in einem Raum aufhalten kann, ohne durch diese Bewegungsreize unter Anspannung zu stehen... Und gerade ein Jack-Russell ist ja nicht unbedingt für seine Ausgeglichenheit bekannt! Ich würde wenn dann vielleicht eine etwas "ruhigere" Rasse wählen, auch zum Wohle der Kaninchen . Die TS sagt, dass sie nicht so viel Erfahrung in der Hundeerziehung hat, da ist für mich die Kombi Jack-Russell und Kaninchen einfach nicht die beste Wahl

  • Also mein Hund versteht sich mit meinen Meeris ähnlich prächtig wie auf dem Video. Wobei meine Schweinchen sogar das sagen haben. Die knabbern gelegentlich an ihr und sind wirklich sehr entspannt. Der Hund interessiert sich nur in Maßen für sie, mehr aber fürs Heu/Futter. Da kann man die drei dann manchmal in Harmonie fressen sehen (während ich dabei bin) und da machen die Schweinis dem Hund klar, wass er sich sich verziehen hat.
    Ein richtiger Jagdhund ist sie jedoch nicht, aber da der Pumi auch als "Ungezieferjäger" in Haus und Hof eingesetzt wird, hat sie draußen schon Jagdtrieb, aber gut zu handeln. In der Wohnung ist das anders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!