Kastration - ja / nein ?
-
-
Es wird immer eine Situationsentscheidung bleiben.
Bei meinem hatten wir keine Wahl, obwohl ich eigentlich eine Kastration nicht auf dem Plan hatte.
Doch das statement des TAs war klar, nachdem er den Hund über Wochen erlebt hatte:"Wenn Sie den Hund noch eine Weile behalten wollen, dann lassen Sie ihn kastrieren"
Denn er fraß kaum mehr bis gar nicht und schlief auch kaum mehr..... Und das über Wochen hinweg....
Ich ließ ihn kastrieren und bin froh darüber, denn nachdem wir - eher eher selbst - das 2x durchgemacht hatte, kam er endlich zur Ruhe. Bei uns wars die richtige Entscheidung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kastration - ja / nein ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich überlege auch seit paar Monaten meinen Hund Mike ( 1 1/2 Jahre alt) kastrieren zu lassen.
Zwar jault er nicht , aber er will auch immer raus ,wenn gerade eine Hündin läufig ist und schaut einen die ganze Zeit an und ist total verwirrt und weis nicht was er machen soll.
Noch dazu leckt er auch stundenlang Gras und ist draußen auf der suche nach Hündinnen. Ich merke auch, dass er viel lustloser ist und garnicht mehr spielen will und einfach nur Hündinnen sucht und dadurch hört er draußen auch nicht wirklich. Noch dazu klefft er jeden Rüden an , außer die , die er von Welpen auf kennt.
Die Kommentare von JUMIN haben mir jetzt auch eine Positive reaktion gegeben
Bis wieviel Jahren kann man denn den Rüden kastrieren? Ich habe vor ihn nächsten Monat zu kastrieren, noch bevor er 2 wird.
Lg Simge -
Du solltest lieber fragen ab wann darf man einen Rüden kastrieren?
Wenn es denn unbedingt nötig ist aus beispielsweise gesundheitlichen Gründen, dann würde ich zumindest solang warten, bis der Hund vollständig erwachsen ist. Das ist ungefähr zwischen 2 und 3 Jahren der Fall. Wann genau das bei euch wäre, kannst nur du selbst einschätzen, wenn du deinen Hund gut genug kennst.
Als Alternative gibt es ja auch noch den Chip. So kann man erstmal testen ob eine Kastra überhaupt helfen würde.Gesendet von meinem X10i mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich überlege auch seit paar Monaten meinen Hund Mike ( 1 1/2 Jahre alt) kastrieren zu lassen.
Du solltest Deinen Hund lieber erziehen, anstatt ihn zu kastrieren.
Deine Signatur finde ich interessant:
ZitatEndlich kann ich es auch vom Herzen sagen: Hunde sind einfach die BESTEN FREUNDE! ♥
Ob Dein Hund auch von Herzen sagt, dass Du sein bester Freund bist???
-
Zitat
Ich überlege auch seit paar Monaten meinen Hund Mike ( 1 1/2 Jahre alt) kastrieren zu lassen.
Zwar jault er nicht , aber er will auch immer raus ,wenn gerade eine Hündin läufig ist und schaut einen die ganze Zeit an und ist total verwirrt und weis nicht was er machen soll.
Noch dazu leckt er auch stundenlang Gras und ist draußen auf der suche nach Hündinnen. Ich merke auch, dass er viel lustloser ist und garnicht mehr spielen will und einfach nur Hündinnen sucht und dadurch hört er draußen auch nicht wirklich. Noch dazu klefft er jeden Rüden an , außer die , die er von Welpen auf kennt.
Die Kommentare von JUMIN haben mir jetzt auch eine Positive reaktion gegeben
Bis wieviel Jahren kann man denn den Rüden kastrieren? Ich habe vor ihn nächsten Monat zu kastrieren, noch bevor er 2 wird.
Lg SimgeNa ja, ich würde ihm wenigstens die Chance geben, sich daran zu gewöhnen. Dass pubertierende Rüden bei läufigen Hündinnen durchdrehen ist normal. Die meisten lernen es auszuhalten. Einige wenige kommen gar nicht klar und dann finde ich ne Kastra durchaus ne Option denn diese Form von Hypersexualität ist ein Quälerei fpr Mensch und Hund, meiner Meinugn nach.
Aber der Eingriff in den Hromonhaushalt ist gravierend und kommt mit einer langen Liste von Nebenwirkungen.
Der Terrier meiner ältesten Freundin wurde wegen Artgenossenagression kastriert (vor 12 Jahren, er ist jetzt 14) Er ist agressiv geblieben, interessierte sich aber nicht mehr für Hündinne. Stattdessen ist er von Essen geradezu besessen. Mannomann, die Picknicks die dieser Hund gestört hat...
In dem Fall war es mMn ein schlechter Tausch, aber meine Freundin wurde damals auch einfach schlecht beraten. -
-
Ich würd auch warten bis er älter ist, mindestens zwei.
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Zitat
Ich überlege auch seit paar Monaten meinen Hund Mike ( 1 1/2 Jahre alt) kastrieren zu lassen.
Zwar jault er nicht , aber er will auch immer raus ,wenn gerade eine Hündin läufig ist und schaut einen die ganze Zeit an und ist total verwirrt und weis nicht was er machen soll.
Noch dazu leckt er auch stundenlang Gras und ist draußen auf der suche nach Hündinnen. Ich merke auch, dass er viel lustloser ist und garnicht mehr spielen will und einfach nur Hündinnen sucht und dadurch hört er draußen auch nicht wirklich. Noch dazu klefft er jeden Rüden an , außer die , die er von Welpen auf kennt.
Die Kommentare von JUMIN haben mir jetzt auch eine Positive reaktion gegeben
Bis wieviel Jahren kann man denn den Rüden kastrieren? Ich habe vor ihn nächsten Monat zu kastrieren, noch bevor er 2 wird.
Lg SimgeIch habe selbst einen unkastrierten Rüden, jetzt neun Jahre alt. Das von Dir beschriebene Verhalten zeigt er immer noch kurzzeitig, allerdings unterbinde ich das andauernde Gras lecken. Er darf auch kein Theater machen, um raus zu kommen, aber dass er unglaublich gern raus möchte, merkt man immer noch. Auch am Ankläffen kann man arbeiten, aber das "ich will mit allen spielen" wird sich nicht einstellen. Mit Erziehung kann man also den Alltag gut bewältigen, wie Du mit der phasenweise Unruhe des Hundes klar kommst, musst Du Dir selbst beantworten, ich weiß ja auch nicht wie lange diese Phasen sind.
Also: Letztendlich muss Du selbst entscheiden, Du musst schließlich mit ihm leben. Hängt auch davon ab, wie Ihr lebt, ob viele Hündinnen in der Gegend sind, wie ausgeprägt er "nicht mehr ansprechbar" ist.
Allerdings würde ich auf jeden Fall noch etwas warten - gib Dir noch die Chance ihn als richtig erwachsenen Hund zu sehen - dann entscheide. Eventuell kann er sich später leichter selbst regulieren und ist ausgeglichener, dann verliert Deine Fragestellung ihre Schärfe.ZitatDeine Signatur finde ich interessant:
Endlich kann ich es auch vom Herzen sagen: Hunde sind einfach die BESTEN FREUNDE! ♥Ob Dein Hund auch von Herzen sagt, dass Du sein bester Freund bist???
Gleich die Moralkeule, gell? So eine Abwertung hilft ja immer ungemein, wenn jemand sein Problem lösen möchte.
-
Zitat
Ich überlege auch seit paar Monaten meinen Hund Mike ( 1 1/2 Jahre alt) kastrieren zu lassen.
Zwar jault er nicht , aber er will auch immer raus ,wenn gerade eine Hündin läufig ist und schaut einen die ganze Zeit an und ist total verwirrt und weis nicht was er machen soll.
Noch dazu leckt er auch stundenlang Gras und ist draußen auf der suche nach Hündinnen. Ich merke auch, dass er viel lustloser ist und garnicht mehr spielen will und einfach nur Hündinnen sucht und dadurch hört er draußen auch nicht wirklich. Noch dazu klefft er jeden Rüden an , außer die , die er von Welpen auf kennt.
Die Kommentare von JUMIN haben mir jetzt auch eine Positive reaktion gegeben
Bis wieviel Jahren kann man denn den Rüden kastrieren? Ich habe vor ihn nächsten Monat zu kastrieren, noch bevor er 2 wird.
Lg SimgeDein Hund ist ein hormongesteuerter Teenager und sein Verhalten ist völlig normal und kein Grund für eine Kastration. Es ist deine Aufgabe ihm durch diese verwirrende Zeit zu helfen, sodass er lernt mit läufigen Hündinnen umzugehen. Wenn du ihn tatsächlich kastrieren lassen willst, warte mindestens noch ein Jahr. Auch ein Hund braucht die Hormone um richtig erwachsen zu werden. Genauso wie wir Menschen auch.
-
Danke schön für die lieben antworten.
Dann warte ich lieber mal bis er 2 bzw 3 Jahre alt ist :) Tut mir leid, ich wollt einfach nur mal euren Tipp wissen und wie ihr das so einschätzt. Ich bin ja eigentlich auch nicht für eine Kastration.
Bubuka du musst ja nicht gleich so gemein sein oder? :/ Natürlich liebt mich mein Hund, als ob ich ihn jetzt einschläfern wollen würde oder was auch immer, man kanns auch übertreiben ^^
Dachte nur , dass es vll gut für ihn ist, weil einige Rüden die ich kenne Kastriert sind und mit dene kommt er einfach aus.
Lg -
Zitat
Deine Signatur finde ich interessant:
Ob Dein Hund auch von Herzen sagt, dass Du sein bester Freund bist???
Also,
so langsam langt es wirklich!
Und solche Aussagen müssen auch nicht sein!
Alles, was von Dir kommt, neben den ständigen Links, die Du immer wieder einstellst, ist richtig.
Alles, was von anderen kommt, ist natürlich immer falsch.
Warum?
Weil es nicht Deiner Meinung entspricht?Hier findet ein Meinungsaustausch statt!
Jeder darf zum Thema schreiben, was er weiß (zu wissen glaubt) oder was er bisher für Erfahrungen gemacht hat. Man darf nachfragen, und auch Gegenbeispiele bringen - aber das war es auch schon!
Aber man darf nicht einem anderen seine Meinung aufzwingen! Steht übrigens auch so in den AGBs!Gruß
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!