"Das hat er grade NICHT wirklich gemacht!"
-
-
Wir zu einer möglichst begehbaren Gassistrecke gefahren. Momentan besteht nämlich die Gefahr, beim Spazieren gehen abzusaufen
Ich muss links parken, steh im Matsch, öffne dem Tier die Tür.
Die schaut raus - und dreht sich weg.
Geh zum Spaß auf die andere, asphaltierte Seite, öffne diese Tür und frage, ob es hier genehm ist.
Hüpft Prinzessin ohne mit der Wimper zu zucken fröhlich ins Trockene.
(Ich brauche nicht zu erwähnen, dass die Magd ihre Prinzessin nach dem Spaziergang auf der Matsch-Seite wieder ins Auto gehoben hat, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich gehe relativ viel in Baumärkte und habe auch einen lieblings-Baumarkt direkt um die Ecke. Was ist also naheliegender als den Welpi daran zu gewöhnen mich dabei zu begleiten.
Also brav gefragt ob mein Hund mit rein darf. Der nette Mittarbeiter hat mir gesagt, dass es kein Problem ist. Also auf gehts. 10 Minuten später stand ich wieder an der Kasse "mein Hund hat grade gepinkelt, habt ihr vielleicht was zum aufwischen". Also Pfützchen weggeputzt und mich entschuldigt.
Das nächste mal war ich ganz sicher, dass die kleine nicht muss. Wir waren vorher lange auf der Wiese. Also laufen wir gemütlich durch den Baumart, da sehe ich wie sie sich hinhockt. Ich wollte sie grade noch hochheben und ganz schnell aus dem Laden gehen, da war das Häufchen schon auf dem Boden. Ich habe alles was ich dabei hatte genommen um das Häufchen wegzumachen. Kotbeutel und Taschentuch, hat leider nicht rückstandslos funktioniert. Es war immer noch ein brauner Fleck zu sehen und es stank auch ganz ordentlich 😀. Ich habe mich nicht getraut an der Kasse zu sagen, dass mein Hund dieses Mal in den Laden gekackt hat. Wir haben so schnell wie möglich bezahlt. Seiten radel ich 6 km zu einem anderen Baumarkt. Ich habe Sorge, dass man mich im alten Baumarkt wiedererkennt als die, deren Hund immer in den Laden macht 😀.
-
Ich hasse allgemein einkaufen, aber Baumärkte liebe ich auch.
Und ich glaube, dass dein Hund auch lernt wie man sich in Baumärkten benehmen muss.
Deine Geschichte wird mir heute helfen, fröhlich grinsend einzuschlafen, ganz vielen Dank dafür
-
Ich gehe relativ viel in Baumärkte und habe auch einen lieblings-Baumarkt direkt um die Ecke. Was ist also naheliegender als den Welpi daran zu gewöhnen mich dabei zu begleiten.
Also brav gefragt ob mein Hund mit rein darf. Der nette Mittarbeiter hat mir gesagt, dass es kein Problem ist. Also auf gehts. 10 Minuten später stand ich wieder an der Kasse "mein Hund hat grade gepinkelt, habt ihr vielleicht was zum aufwischen". Also Pfützchen weggeputzt und mich entschuldigt.
Das nächste mal war ich ganz sicher, dass die kleine nicht muss. Wir waren vorher lange auf der Wiese. Also laufen wir gemütlich durch den Baumart, da sehe ich wie sie sich hinhockt. Ich wollte sie grade noch hochheben und ganz schnell aus dem Laden gehen, da war das Häufchen schon auf dem Boden. Ich habe alles was ich dabei hatte genommen um das Häufchen wegzumachen. Kotbeutel und Taschentuch, hat leider nicht rückstandslos funktioniert. Es war immer noch ein brauner Fleck zu sehen und es stank auch ganz ordentlich 😀. Ich habe mich nicht getraut an der Kasse zu sagen, dass mein Hund dieses Mal in den Laden gekackt hat. Wir haben so schnell wie möglich bezahlt. Seiten radel ich 6 km zu einem anderen Baumarkt. Ich habe Sorge, dass man mich im alten Baumarkt wiedererkennt als die, deren Hund immer in den Laden macht 😀.
Mir ist das einmal passiert vor 10 Jahren. Im Fressnapf. Das war derartig peinlich
Ich letztes Jahr - anderer Welpe, gleicher Fressnapf - vorbereitet auf ALLES! ALLES! Komplette Rolle Kotbeutel, Küchenrolle, Desinfektionsmittel, Maske auf, damit mich keiner erkennt.
Nichts konnte passieren, was ich nicht schnell genug hätte wegputzen können. NICHTS!
Aber Herr damals Welpe tadellos, nicht einmal Anstalten gemacht. Zur Belohnung durfte er sich ein Spielzeug aussuchen. Wir gehen mit dem Einkaufskorb zur Kasse, ich bezahle, wir gehen zur Tür raus. Verkäuferin: Hatten Sie das nicht in ner anderen Farbe gekauft?
Joah, Herr Welpe hat sich fröhlich noch n Spielzeug mitgenommen und war drauf und dran ohne zu bezahlen damit den Laden zu verlassen.... Super... Biste die mit dem klauenden Hund.
Denke seither darüber nach, ihn umzufärben, falls ich ihn nochmal mit in den Fressnapf nehme.
-
Frau Hund durfte als Welpe mit ins Büro und hat einer Kollegin in einem unbeobachteten Moment in deren auf dem Boden stehende Handtasche gepieselt.
Mir war das damals unfassbar peinlich und ich habe mir die Hacken abgerannt, um ihr kurzfristig die gleiche Handtasche noch einmal nachzukaufen.
War ein teurer Spaß...
-
-
Besser Welpen wie merkwürdige Spitzrentner.
Ich hab jetzt Nr.2 hier sitzen, der ohne Zähne im Maul genüsslich für sein Mäulchen viel zu große Brocken Belcando verspeist
Kein Problem ich hab ja nur etwa 18kg Royal Canin alleine für euch gekauft
Memo an mich: Kaufverbot bis 2025
-
Wir haben versucht Herrn Schröder davon zu überzeugen, das das große Geschäft am Rand, im Grünen etc verrichtet wird. Das hatte bisher bei jedem Hund gut funktioniert.
Heute früh, 4.30 Uhr die erste Löserunde, die gehen wir meistens nicht durch den Park, sondern eher in beleuchteten Ecken.
Herr Schröder, so höflich wie immer, verbuddelt seinen kompletten Oberkörper im Gebüsch, schiebt sich richtig rein, da auf dem Weg ja nichts gemacht wird, vergisst aber seinen Hintern mit zu nehmen
.
Da stand er allen Ernstes zu 2/3 im Gebüsch, und der ausschlaggebende Teil von ihm ragte quer über den Weg.
-
Ich habe mich nicht getraut an der Kasse zu sagen, dass mein Hund dieses Mal in den Laden gekackt hat. Wir haben so schnell wie möglich bezahlt. Seiten radel ich 6 km zu einem anderen Baumarkt. Ich habe Sorge, dass man mich im alten Baumarkt wiedererkennt als die, deren Hund immer in den Laden macht 😀.
Ein Kollege von mir hat das mal ähnlich gehandhabt, als er mit einem Hund im Baumarkt war und dieser an ein Regal gepinkelt hat. Blick nach links - keiner da, Blick nach rechts - keiner da, nix wie weg.
Am Eingang wurde er dann vom Kaufhausdetektiv angesprochen: "Na, sind Sie freiwillig bereit, die Hinterlassenschaften ihres Hundes wegzumachen? Dann können Sie sich an der Info dazu Tücher und Desinfektionsmittel holen. Oder müssen wir das anders regeln?" - "Ja, mache ich, sobald ich aus dem Loch im Boden wieder raus bin, in welchem ich gerade versunken bin." Man sollte die Kameraüberwachung also auch in Baumärkten nicht unterschätzen, die sieht man nicht immer so gut.
-
Also ich find es halt kritisch da einfach wegzulaufen. Ja, man schämt sich, es ist peinlich, aber wenn man guten Willen zeigt und die Misere wegputzt ist das für mein dafürhalten um Welten besser, als einfach abzuhauen. Solche Aktionen führen halt dazu, dass immer mehr Hundeverbote eingeführt werden, was ich verstehe und ich finde es sehr ärgerlich.
Es sind junge Lebewesen, das versteht auch jeder in einem Laden, den man um Reinigungszeug bittet und sich verantwortungsvoll zeigt.
Wollte jetzt niemanden persönlich angreifen, das ist einfach meine Meinung.
-
Ich hab mich tatsächlich erst mit Hund in solche Läden getraut, als er zuverlässig stubenrein war, weil mir das auch extrem peinlich wäre. Allerdings musste ich da nicht so lange warten, der Hund war schon 5 Monate alt und eigentlich stubenrein als er zu uns kam. In Geschäfte bin ich aber erst als ich mir sicher war, er hat das wirklich verinnerlicht.
Wenn ich mir aber so die Tierfutterläden anschaue weiss ich, warum Hunde oft nicht erlaubt sind in Läden. Das ist echt unglaublich wie oft ich da Pipilachen melde (die nicht von uns sind) und hoffe immer, dass man das nicht uns anlastet. Allerdings sind die tatsächlich auch eigentlich immer Videoüberwacht. Finde das schon schlimm wie viele Menschen das einfach ignorieren, wenn ihr Hund wo hinmacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!