Einmal Rasse xy, immer Rasse xy
-
-
Mein erster rûde war ein mix aus dkh-labrador u spaniel(?).
Was das in wirklichkeit bedeutet, davon hatte ich keine ahnung - nicht die geringste! Natûrlich wusste ich das unterschiedliche rassen unterschiedliche eigenschaften haben, aber ich dachte halt 'eine rasse heißt so u so mit der kann man das u das machen, bedeutet mit einem jagdhund kônnte man auch jagen'.Das der das aber auch von selbst macht, auf die idee bin ich nicht gekommen..... (ich muss aber zu meiner verteidigung sagen ich war 13, u ajt, dem hund eine aufgabe geben, kôrpersprache, lernverhalten usw gab's da nicht so einfach wie heute!)
Ich wollte einen hund, die hûndin von einem ehemaligen schulkollegen hatte grad baby's bekommen, u schon war's geschehen! Das erste mal hab ich ihn gesehen als er grad 2 tage alt war. - 3 winzelige, schwarze wûrmchen konnte ich auf eine hand 'setzen', so klein waren sie.
Der aller tollste hund der welt!! Mein aller, aller, aller bester freund!! U obwohl ich ihn so oft verflucht hab (fûr so einfache kleinigkeiten - wie ich heute weiß!), mein gott, was hab ich diesen kerl geliebt!! So einen finde ich sowieso nie wieder.
Dann kam mein zweg dazu. Mix aus terrier-ev schnauzer u ??. Auch ein unglaublich toller hund!! Soeinen unkomplizierten hund hab ich bisher kein zweites mal getroffen!U dazu kam meine erste rottweilerin.
Ich hab's eh schon ein paar mal geschrieben, ich mag große schwarze hunde, mit hàngeohren u großen runden kôpfen. Vom aussehen her ganz genau das was ich will, u der charakter passt zu mir wie arsch auf eimer!
Zwischendurch waren immer verschiedene 'not-hunde' hier. Labradore, golden retriver, stafford terrier, dsh(mix), usw.Ein rottweiler wird sicher immer bei mir sein (au@er vielleicht wenn ich alt u klapprig bin u sie darum nicht mehr halten kônnte oà), aber es gibt schon auch andere rassen die mich interessieren wûrden.
Ein 'richtiger' labrador zb - nicht die hibbeligen, total distanzlosen, fetten klopse die man normalerweise so sieht!, od einen cane corso. Presa canarios mag ich auch sehr gern, ebenso bullterrier.
U obwohl sie so gar nicht zum rest meiner liste passen mag ich auch boston terrier u border terrier. Hab ich mal ein entsprechendes grundstûck hàtte ich gern einen kangal u ein kelpie. Aber solang ich demvkangal kein eigenes großes grundstûck zum bewachen bieten kann gibt's halt keinen. Gleiches beim kelpie - hab ich keine schafe, gibt's kein kelpie!Edit: mein wurm entspricht meinen eigentlichen vorstellungen kein stûck, ûberhaupt nicht! Er ist klein u plûschig, hat ganz hellbraunes, fast beiges fell, u vielleicht 6kg.
Trotzdem bin ich sooo froh das er bei mir ist, das er bei mir ist, das er ein teil meiner familie ist, u ich mein leben mit ihm teilen darf!
U das ist mmn immer noch das wichtigste: passen muss es! In welchem kôrper der charakter steckt ist nicht so wichtig! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
einen nothund wirds hier immer geben, allerdings bleib ich auch da mehr oder weniger bei meiner rasse, also irgendwas mit bulldogge oder auch mal ein mops.
ich hab auch immer gedacht, ein ähnlicher hund würde mich an den anderen erinnern, zu ähnlich sein usw.
seit der zwerg da ist..meine beiden sind grundverschieden, aber beide toll. klar daala wird immer meine nummer eins bleiben, aber der zwerg ist auch toll und super und ersetzt sie weder, sondern bereichert einfach.
daher ists bei uns auch kein problem mit der rassenwahl.
meinem mann gehts da genauso, auch wenn er mit schäferhunden aufgewachsen ist -
Also der nächste wird bei uns mit Sicherheit kein Jagdhund mehr ;-) und irgendwas größeres, damit ich mich nicht immer so zur Seite bücken muss, um dem Hund die Leckerchen reinzustopfen oder zu streicheln. Lilly ist "kniehoch". Vllt der Traum meines Schatzis ein Schäferhund oder meiner ein Dobermann ... Malinois finde ich auch toll aber sind mir doch etwas zu verrückt :-)
-
Zitat
Hier wird niemals wieder etwas "jagdhundartiges" einziehen, obwohl ich den Scheißer liebe, aber mein nächster Hund soll auch im Wald ohne Leine laufen dürfen. Ein DSH hingegen wird hier wohl mind. immer wohnen
das ist einfach meine Rasse.
Das kann ich ja garnicht verstehen ;-) ja, das war eigentlich auch immer mein Traum - ein Hund ohne Leine! Jetzt besteht mein Spaziergang aus: genauem beobachten, Kommandos, Flexi, Schlepp und Suchspielen
-
Ich muss sagen, es gibt viele Rassen die mir gefallen. Der Border Collie ist eine Rasse, die mir irgendwie ganz besonders gefällt, trotz der 'Schattenseiten'. Ich komm mit dieser Rasse einfach sehr gut klar. Würde jederzeit wieder einen Welpen oder auch älteren Hund dieser Rasse aufnehmen.
Die Aussies mag ich auch, im Vergleich zum Border sind sie mir aber nen ticken zu sturköpfig. Sollte da wieder einer einziehen, wird es defintiv keine Show-Plüschbombe werden.
Was mir optisch unheimlich gut gefällt sind die Schokobraunen Labradore. Hab davon auch ein paar kennen lernen dürfen und würde da auch jeden davon einpacken und mit heim nehmen^^ Sind aber eben ganz anders, als die Hütetiere.
Dobermänner finde ich auch toll und Rottweiler, könnte mir auch vorstellen das da irgendwann mal einer bei uns wohnt.
Was mir gar nicht liegt, sind die ganzen kleinen Rassen. Die können charakterlich noch so toll sein, die sind mir irgendwie einfach zu klein. Würde mir jetz nicht gezielt einen kleinen Hund ins Haus holen. Komplett ausschließen würde allerdings keine Rasse, dazu mag ich Hunde einfach generell zu gern^^
So Allgemein habens mir aber vermehrt die Hütehunde angetan, aber nicht ohne Blick nach Rechts und Links, denn wenns bei nem anderen Hund einfach passt, dann ist mir die Rasse unterm strich egal.
-
-
Achja, wenn ich jemals nen Quotenmini hab wirds ein Zwergpudel.
.. gesendet vom tablet
-
Oh ich hab Varianten vergessen..
Ich haette gerne irgendwann einen Tervueren und einen Laekenois -
Also mein Leben wird definitiv zu kurz sein um alle Rassen die ich gerne mal haben will auch "durchzumachen". Aber viellcith ist das auch ganz gut so, denn einige passen wohl auch nicht ganz so perfekt zu mir und meinem Leben...aber ich würde auch jederzeit wieder einen Dalmi nehmen
Für den nächsten habe ich erstmal wieder nen Dalmi oder nen KHC/ Collie im Blick...
-
Unser nächster Hund (also der nach dem noch einzuziehenden Sheltie
) wird sehr sicher ein Bearded Collie. Daneben steht immer noch mein Traum, der IWH, auf meiner Liste. Wär er nur etwas gesünder und langlebiger :/ . Ansonsten kann hier gerne mal Lagotto einziehen
. Und vielleicht ein Parson... wenn ich mich irgendwie mit dem Jagdtrieb arrangieren kann
Mein einziger Rassehund ist bislang ja ein Aussie. Da weiß ich nicht so recht, ob noch mal einer einziehen wird. Ich hab mittlerweile doch so einige kennengelernt, die so gar nicht meins sind. Eigentlich ist Grisu genau der Aussie für mich, anders würde ich die Rasse nicht haben wollen. Aber gleichzeitig ist er für mich auch eine ziemliche Herausforderung (gewesen) und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich mir das in der Form noch mal geben muss...
-
Zitat
Hallo,
Wie ist es bei euch? Einmal Rasse xy, immer Rasse xy? Oder Rassen "testen", bis man auf die Rasse gestoßen ist?
Bei mir ist das nicht so. Ich hatte einen Dalmatiner, will keinen mehr. Meine jetzige Hündin ist ein Saarloos/Schöfermischling, beides würde ich nicht wollen.
Ich will mich auch in Zukunft überraschen lassen, und der Sympathie ihren Lauf lassen - wo immer sie hinführt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!