Einmal Rasse xy, immer Rasse xy



  • BTW. ich kenne z.B. einen Beutegeier der echt schwer zu fuehren ist (die werden ja gerne als Luschen betittelt ;) ) und ich kenne genug rechtlastige Hunde die den Frust am HF auslassen ;)

  • Na, also hatte ich es doch noch richtig im Kopf. Hab schon an mir selbst gezweifelt. ;D


    Und: Es ist eigentlich logisch, dass gerade die eher "unsicheren" Hunde (ich mag das Wort dafür irgendwie nicht, weil es gleich den Anschein erweckt, der Hund geht geduckt durch die Welt - das muss definitiv nicht so sein) weniger Beute und mehr Wehrverhalten zeigen. Ein Hund, der die Welt total lustig findet und - jetzt kommt der entscheidende Punkt - wenig Aggressionspotential hat/keinen Grund sieht (!) nach vorn zu gehen, ernst zu machen, weil er alles als "sicher" einstuft, handelt ja auch dementsprechend (nicht) ...


    Versteht man, was ich meine? ;)

  • Die wirklich ernsten Hunde liegen dann ja eigentlich in der Mitte oder?
    Die Skala finde ich zu ungenau, Lucky gehört generell eher in die linke Richtung, aber er hat z.B. keine Angst und durchsetzungsfähig ist er ebenso, aber er ist dennoch empfindlich gegenüber Einwirkungen, aber auch nicht so sehr, dass man ihn z.B. mittels körperlicher Gewalt wirklich abhalten könnte.

  • Zitat

    Und was ist mit den wirklich ernsten Hunden? ;D


    Mhm, für mich ist das schon immer irgendwie ne schwierige Aussage. Auch ich kenne Hunde, die absolut gechillt sind (oder eben auch nicht so gechillt sind ... anderes Thema) und sich durch nichts beeindrucken lassen, bei dem entsprechenden Schlüsselreiz aber genau wissen, wie sie wirken und da auch nicht zögern.


    Aber, ein Hund reagiert ja nur wehrig, wenn er ein Misstrauen in eine bestimmte Sache hat/Gefahr sieht oder eben sauer ist. Und das sollte man bei einem linkslastigen Hund doch eher erreichen, als bei einem 'triebdoofen' Sonnenscheinchen... :???:

  • Interessante Einteilung. Extreme gehen aber selten gut..


    Bei mir werden es erstmal die Schleimbeutel- Schäferartigen bleiben, die einem mit ihrer Engelsartigkeit um den Finger Wickeln *gg*

  • Klar erreichste das da eher. Wobei es wohl eher eine Frage der Motivation ist... Aber der Hund muss nicht unsicher sein um ausloesen. Mich stoert da einfach nur das Wort 'unsicher' ;)

  • Traurigerweise ist bei meiner Prinzessin (russischer Straßenhund) die Rassezusammensetzung so unklar, dass ich mich daran nicht orientieren kann später... Es wird ein Tierschutzhund, soviel ist klar. Und Suri passt so perfekt zu mir, dass ich gern wüsste, wie ich so einen ähnlichen Hund wieder finde :/
    Irgendwann will ich auch mal einen Kleinhund, möglichst als Zweithund. Auch vom Tierschutz, aber gern reinrassiger Spitz oder meinetwegen Chihuahua. Mal gucken :smile:

  • Ich habe einen Shiba Inu. Ich finde die Tiere wundervoll würde mir aber als zweiten Hund einen holen der kuscheliger und nicht ganz so eigensinnig ist um zu sehen wie es ist mit so einer Rasse zusammen zu leben. Denn mein Shiba ist mein erster Hund :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!