Einmal Rasse xy, immer Rasse xy
-
-
Das einzige was ich weiß ist, das ich gerne einen Arbeitshund haben möchte. Einer der gerne mit mir zusammen arbeitet aber dabei nicht zu hibbelig ist. Letzteres nervt mich einfach. Da entspricht mein Boxer-Mix schon voll und ganz meinen Erwartungen, auch wenn manchmal etwas mehr arbeiten am Stück schön wäre :)
Seine Probleme die er hat denk ich kommen vor allem aus seiner bei ihm etwas unglücklichen Rassekombi, nicht ganz so tollen Aufzucht, gepaart mit meiner anfänglichen Unwissenheit damit richtig umzugehen. Ich hätte gerne einen Hund der souveräner mit seinesgleichen und Fremden umgeht. An beiden arbeiten wir und es wird besser, trotzdem hätte ich etwas Befürchtungen das ein nächster Boxer, auch aus einer guten Zucht die jetzt für mich Voraussetzung wäre (egal welche Rasse), gleiche Probleme haben könnte.
Trotzdem haben es mir die Knutschkugeln angetanAnsonsten könnte ich mir zur Zeit gut einen Retriever aus einer Arbeitslinie vorstellen. Was es aber dann mal wird, seh ich dann hoffentlich in 10 Jahren erst :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin nicht auf eine Rasse festgelegt.
Obwohl ich mit Malis aufgewachsen bin und auch immer gerne wieder einen nehmen würde, will ich sie nicht ausschließlich haben.
Zu meinem Groenendael kommt im nächsten Jahr ein Jagdhund dazu. Ich habe außerdem noch weitere Rassen auf meiner Liste, die mich reizen.
Bisher gibt es nicht DIE Rasse für mich, die ich immer haben möchte.
Ich bin jung und möchte vieles ausprobieren aber ja, einen Belgier wird es wohl immer irgendwie bei mir geben -
Wir hatten immer Spaniel. Cocker, Cocker-Mix und nun Cavaliere. Mit den Cavalieren haben wir einfach unsere Rasse gefunden. Als vor 2 Jahren der Wunsch nach dem Zweithund aufkam, haben wir auch überlegt, ob es wieder ein Cavalier werden sollte... wir haben uns auch über andere Rassen informiert, aber immer wieder sind wir zu dem zurück gekommen, was wir schon auf der Couch sitzen haben. Und das war die beste Entscheidung... ich habe selten 2 Hunde gesehen, die so miteinander harmonieren und sich einfach brauchen... Hier werden, wenn es die Umstände erlauben, immer mind. 2 Cavaliere wohnen.
Ich finde Setter auch super toll, aber ich glaube nicht, dass je einer einziehen wird, weil wir dem sicher einfach nicht gerecht werden würden. Aber träumen darf man ja
-
Ich bin irgendwie bei den Nordischen hängen geblieben...
Mir gefällt dieser Stolz und diese Unabhängigkeit :)
Ich mag mental starke Rassen.
Für die Zukunft würde ich dennoch nicht ausschließen, dass meine Interessen und Vorlieben sich ändern. Ich finde auch zahlreiche andere Eigenschaften von anderen Rassen interessant. -
Seitdem ich Trico habe und auch klar ist, dass ich in den nächsten 3-5 Jahren einen zweiten Hund haben will spielen die Spaniels schon eine große Rolle
Zwar möchte ich keinen reinrassigen Cocker oder Springer Spaniel... ich würde eher in Richtung kleiner Münsterländer, stabyhoun, Kooiker gehen. Auf der anderen Seite will ich aber keinen Jagdhund mehr
Vom optischen her und teilweise auch vom Charakter und der Rasseneigenschaften haben es mir ja die Schäferhunde angetan aber da sollte mein Verstand schlau genug sein und einschreiten, wenn ich da konkreter denken würde^^
Mein Freund will umbedingt einen Golden Retriever... kommt für mich gar nicht in Frage, wir werden sehn. -
-
Es gibt Rassen, die würde ich mir jederzeit wieder zulegen (Schäferhund) und Rassen, die ich nicht mehr möchte (Westi). Ich suche aber nicht nach der perfekten Rasse, da diese auch immer von meinen aktuellen Leben abhängt. Früher hätte ich mir nie was Unsportliches wie Bernhardiner oder Bulldogge zugelegt. Heute schon. Seit ich Vollzeit arbeiten gehe würde ich mir aber keinen aktiven Hund mehr zulegen.
-
Zitat
Vielleicht ist mein nächster Hund aber ein Schäferhund, wer weiß.
:-)
Beim Wort "Schäferhund" fallen mir sofort zig Rassen ein, die NIE bei mir einziehen würden.
Auch wenn ich bestimmte Rassen bzw. deren Mixe bevorzuge, schließe ich andere Rassen und deren Mixe nicht aus. -
...und manchmal ändern sich Meinungen auch.
Hier wird bis auf weiteres kein Dobermann mehr einziehen.
-
Zitat
...und manchmal ändern sich Meinungen auch.
Hier wird bis auf weiteres kein Dobermann mehr einziehen.
Oh! Ich bin neugierig: warum nicht?
-
Ich hab eine Labradormixhündin, so toll sie auch ist, hier wird niemals mehr was retrieverartiges einziehen. Die sind mir einfach durch die Bank weg alle zu langweilig, da fehlt einfach irgendwas.
DSH dürfen bei mir aber gerne einziehen, und so einen Mininature Bullterrier hätte ich gerne
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!