Einmal Rasse xy, immer Rasse xy

  • Bei uns bzw. meinen Eltern ist es genau umgekehrt.

    Aus Naivität und mangelder Information (ja, verwerflich, aber damals wussten sie es nicht besser) zog vor einem Jahrzehnt ein Aussi bei meinen mehr als gemütlichen, völlig hundeunerfahrenen Eltern ein....

    Das hätte gewaltig schief gehen können.... Doch der Hund ist ein Schatz - wohl der faulste Australian Shepherd unter der Sonne. Er liebt die schlichten immer gleichen Spaziergänge 3x täglich. Danach legt er sich in den Garten in die Sonne oder beobachtet die Menschen auf der Strasse durch den Zaun oder Herrchen bei der Gartenarbeit.
    Er ist so freundlich und ausgeglichen. Kaum rassetypisch nervös.... Er gehorcht aufs Wort und spielt gerne mal mit befreundeten Hunden bis er nach einer gewissen Zeit wieder freiwillig auf sein Sonnenfleckchen geht... (Und das alles ist nicht altersbedingt sondern war schon immer so)...


    Der Hund ist so ein Goldstück, dass sicher ist, dass NIE wieder ein Aussi einziehen wird - denn so ein Glück werden meine Eltern wohl nicht mehr haben ;)

  • Ich hab immer gesagt dass ich nie etwas anderes als einen Boxer haben werde.
    Unser Schatz war mein Herzenshund.
    Ein Boxer würde nur Wunden wieder aufreissen, ausserdem ist die Rassse gesundheitlich einfach Schrott.
    Nun wohnt hier ein BM und ein zweiter wird wohl im September einziehen. :D
    Ob es immer ein BM werden wird? Keine Ahnung. Ich find auch GSS toll.

  • Ich lege mich da nicht fest. Eigentlich ist mir die Rasse egal, wichtig für mich ist, das der Charakter meinen Vorstellungen entspricht und der Hund vom Wesen in unser Leben passt. Obwohl ich Jagdhunderassen sehr gerne mag.
    Ich hatte bis jetzt einen Bobtail, einen Podenco-Mix, einen Cocker und jetzt einen Labbi-Beauceron Mix.
    Sobald ich meine Familie vom Zweithund überzeugen kann werde ich mal sehen was es für einer wird. Diesmal aber auf jeden Fall wieder ein älteres Semester.

  • Ich bin auch nicht so auf eine Rasse festgelegt. Dafür gibt es einfach so viele tolle Hunde(rassen) :fondof:
    Wobei für mich auch klar ist, dass der nächste Hund kein Podenco oder ein Mix daraus sein wird. In ein paar Jahren gerne wieder, aber im Moment wäre es von den Umständen her nicht so optimal.

  • Zitat


    Ein Boxer würde nur Wunden wieder aufreissen, ausserdem ist die Rassse gesundheitlich einfach Schrott.

    Ach ja? Und worauf beruht diese Schlußfolgerung? Etwa darauf?

    Zitat

    Der Hund davor war ein Boxer aus einer halbseidenen Orga, krank von vorne bis hinten, Hibbelig, übersensibel aber charakterlich das Beste was es je geben wird, er fehlt mir immer noch, er war mein Leben.

    Nach EINEM Hund aus vermutlich schlechtest möglicher Herkunft fühlst Du Dich berechtigt, die ganze Rasse abzuqualifizieren. Aber sicher kommt jetzt, daß Du noch HUNDERTE andere Schrott-Boxer kennst, die alle krank, übersensibel und hibbelig waren.

    Ich hoffe nur, Dein Bullmastiff bleibt gesund, sonst taugt die nächste Rasse nix.

  • Zitat

    Ach ja? Und worauf beruht diese Schlußfolgerung? Etwa darauf?


    Nach EINEM Hund aus vermutlich schlechtest möglicher Herkunft fühlst Du Dich berechtigt, die ganze Rasse abzuqualifizieren. Aber sicher kommt jetzt, daß Du noch HUNDERTE andere Schrott-Boxer kennst, die alle krank, übersensibel und hibbelig waren.

    Ich hoffe nur, Dein Bullmastiff bleibt gesund, sonst taugt die nächste Rasse nix.

    Ich wäre dir sehr verbunden wenn du mich nicht gleich so angehst, du kannst mich gerne nett und freundlich fragen wie ich darauf komme, aber so bitte nicht. :hust:

  • Ich bin ja mittlerweile so weit zu sagen, die Hütehundrichtung darf es dann auch weiterhin sein =) . Smilla (Sheltie) passt bislang so gut (ist halt noch jung, also abwarten ;) ), dass ich fast versucht bin zu sagen: Rasse gefunden! Aber ein Bearded Collie soll es doch auch auf jeden Fall noch werden. Und zur Zeit denke ich auch, ein Aussie würde hier sehr fehlen, wenn Grisu irgendwann nicht mehr ist (aber er wird ja eh uralt :ja: )

  • Für mich steht fest: Einmal Aussie, immer Aussie. :smile:
    Bliss ist mein dritter Australian Shepherd und ich möchte mein Leben nicht mehr ohne diese Rasse führen müssen. Den ersten Aussie bekam ich 1997. Da war ich 10 Jahre alt. Scheinbar bin ich irgendwie auf diese Rasse geprägt :D
    Ich war zwar auch mit dem Bordermix sehr zufrieden, den ich mit 14 durch Zufall bekam, und der der erste Hund war, den ich selbstständig ausgebildet und im Sport geführt habe, aber mein Herz hing doch immer am Aussie :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!