Einmal Rasse xy, immer Rasse xy

  • Ich würd Nuki schon eher in richtung links als rechts einsortieren. Und wer Lucky zwei Wochen gerne ertragen kann...

  • Das hat ja nichts mit ertragen zu tun. Der ist ja eher extrem nervig und ueberdreht (so von deinen Beschreibungen her) ;)


    Ich will Hecuda auch wirklich nicht ans Bein pinkeln und meinte mit den 'Boah..es MUSS ein linkslastiger Hund sein'-Menschen auch nicht sie ;)

  • Lucky würde ich auch als rechtslastig einordnen (rechts= hibbelig, unsicher) , linkslastige sind ernster, nicht so gut auf Fremde zu sprechen, und neigen dazu ihren Frust an dir auszulassen wenn ich mich recht erinnere. Das stellt ganz andere Herausforderungen. Ich finde diese linkslastigen Hunde extrem faszinierend, und eben eine ganz andere Arbeitsweise. Einige durfte ich auf Hundeplätzen kennen lernen. So ein Hund kommt aber erst dann in Frage wenn der Rest stimmt. Das setzt einen guten Hundeplatz voraus, und eben dass mein Kurzer auszieht weil ich mich dann voll auf den Hund konzentrieren kann, aber das wird noch dauern.

  • Hibbeligkeit/Unsicherheit hat doch nichts mit rechtslastigkeit zu tun?! Meiner Meinung nach dürfte man das (in dem Zusammenhang) eher "links" antreffen, eben bei den Hunden, die ernst machen, weniger Beute im Kopf haben...

  • Ehrlich! Ich bin froh, dass meine Hunde so jung sind, dass sich die Frage nicht stellt! :gott:


    Beim Kleinteil wird es wohl immer ein Windspiel bleiben. Ich hätte aber auch wohl immer gern etwas größeres dazu und da ich den Windigen verfallen bin also Barsoi, Deerhound oder Saluki (und/oder Tierschutzgalga).
    Allerdings habe ich keinen Bock darauf, ir auch in hohem Alter noch die Schultern ausrenken zu lassen, weil ein Reh oder Hase unseren Weg kreuzt... :p Und in der Stadt würde ich wohl eher keinen Hund halten.


    Bei Hundetests kommt meist ein Herdenschutzhund raus, weil wir ein soo großes Grundstück zu bewachen haben. :lol: Aber die sind mir zu fellig und zu distanziert. Lieber ein Riese, der mir auf den Schoß krabbelt. Und die Sensiblen, Gelassenen haben es mir angetan. Also die typischen Jagdhunde sind mir zu nervös.
    Also: bitte lebt lang und gesund, meine kleine Maya, meine kleine Nina!

  • Zitat

    Hibbeligkeit/Unsicherheit hat doch nichts mit rechtslastigkeit zu tun?! Meiner Meinung nach dürfte man das (in dem Zusammenhang) eher "links" antreffen, eben bei den Hunden, die ernst machen, weniger Beute im Kopf haben...


    So wie ich es verstehe ist der rechtslastige so wie du es denkst....
    mist hab die definition im Kopf aber kann sie nicht niederschreiben...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Falsches Wort die Erklärung was genau jetzt links und rechtslastig ist kann ich schlecht beschreiben...steht meines Wissens ja auch in der Wertetabelle...


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Ich hatte im Kopf links eher beutetriebig und nicht sehr nervenstark und Rechtslastig ist eher ernst und mehr auf wehrtrieb aus. Muss ich aber such nochmal nachschauen.
    Mein Lucky ist jedenfalls ein extrem weicher Hund mit nicht viel Härte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!