Meine Hunde mögen sich nicht mehr....
-
-
Zitat
Sehr interessant... besonders in der Hinsicht, dass ich in dem anderen Thread schon die Vermutung in den Raum gestellt habe, dass Dein Hund gestresst ist in fremder Umgebung... was von Dir bestritten wurde. Ich würde nach diesem Thema hier sogar noch einen draufsetzen: Dein Hund ist überall gestresst, in fremder Umgebung nutzt er (zusätzlich) noch den Kanal Sexualität.
Ich würde an Deiner Stelle nicht allzu sehr darauf hoffen, dass sich durch den Chip die Probleme in Luft auflösen.
Also, wenn Dein Hund verwirrt ist, dass Du bei solchen Aktionen erzieherisch eingreifst, dann spricht das eigentlich Bände. Die Erziehung sollte und muss wohl dringend grundlegend überarbeitet werden, damit Deine Hunde nicht weiter in diesem Stress leben müssen.
Ich wünsche Deinen Hunden, dass Du die Kurve kriegst. Und das meine ich wirklich ernsthaft und nicht böse!
Viele Grüße
CorinnaNein sicher wird sich dadruch nichts in Luft auflösen, aber ich habe die Hoffnung das er generell mal runterkommt. Er ist ja nicht den ganze Tag so, es ist nicht so das er den ganzen lauert wo er chicco eine knallen könnte, es sind halt auslöndende Situationen (Esstisch, Terassentür, Chicco hat einen Ball und er nicht) die ich nun in den Griff kriegen muss weil es ausartet. er wird oft gemaßregelt (jetzt wegen anderen Sachen)., da reagiert er nicht so "empört", ich befürchte ich habe sie in ihrer Beziehung zu oft machen lassen ohne einzugreifen bzw. zu beobachten was die da eigentlich genau machen.,.. vieleicht war es früher schon so (ich befürchte es) nur da hat es halt keiner gemerkt weil sie nicht aufeinander losgegangen sind......
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
vieleicht war es früher schon so (ich befürchte es) nur da hat es halt keiner gemerkt weil sie nicht aufeinander losgegangen sind......
Meist ist genau das der springende Punkt
-
Zitat
Meist ist genau das der springende Punkt
JA es ist schwierig für mich, ich war immer so stolz weil die 2 so ein tolles Team waren (und ja überwiegend doch auch noch sind) aber ich hätte früher auf die kleinen Signale achten müssen, das wird mir jetzt immer klarer....
Nur was soll ich jetzt tun.... Vieleicht muss Snoopy in seinem ganzen Leben generell zu viel selber regeln, ich weiß es nicht, er ist insgesamt eher ein ruhiger und gut zu führender Hund der auch eigentlich ganz gut hört und jetzt erkenne ich langsam das bei ihm noch mehr schief läuft und ich wahrscheinlich selbst dran schuld bin....
-
Zitat
Nur was soll ich jetzt tun.... ?
Lesen was hier die leutz schreiben, überlegen, ernsthaft reagieren
und das was deine Trainerin sagt, wirklich erst nehmenDu kannst noch hundert Seiten hier damit füllen wie sensibel der eine und wie "blöd" der andre ist
wiesehr du deine Hunde liebst
und mehr als tausend Antworten darauf bekommenich verstehe das wirklich nicht, du führst ein langes Gespräch mit dieser Trainerin ( ich gehe davon aus, dass die sich mit Hunden auskennt ), die deine Hunde und dich kennt
und dann setzt dich vor den Computer
und stellst so eine Frage
( mit dem Hinweis " ich bin selber schuld ") -
Zitat
Lesen was hier die leutz schreiben, überlegen, ernsthaft reagieren
und das was deine Trainerin sagt, wirklich erst nehmenDu kannst noch hundert Seiten hier damit füllen wie sensibel der eine und wie "blöd" der andre ist
wiesehr du deine Hunde liebst
und mehr als tausend Antworten darauf bekommenich verstehe das wirklich nicht, du führst ein langes Gespräch mit dieser Trainerin ( ich gehe davon aus, dass die sich mit Hunden auskennt ), die deine Hunde und dich kennt
und dann setzt dich vor den Computer
und stellst so eine Frage
( mit dem Hinweis " ich bin selber schuld ")
Wo habe ich geschrieben das der eine dumm ist??? Warum bist du denn so unfreundlich?liest du denn auch was ich schreibe? Scheinbar nicht denn sonst würdest du ja lesen dass ich in diesen Tagen nun eben sehr wohl die ein oder andere Regel hier aufgestellt habe und auf die Dinge höre die mir gesagt werden (sonst würde ich es ja nicht tun).....
Heute Abend als ich heimkam und gegessen habe habe ich die Hunde gleich wieder rausgeschickt aus der Küche, sie sind gleich gegangen, ohne Murren und lagen beide ganz artig vor der tür, kein Gemecker, kein Gepöbel.....
-
-
Zitat
Heute Abend als ich heimkam und gegessen habe habe ich die Hunde gleich wieder rausgeschickt aus der Küche, sie sind gleich gegangen, ohne Murren und lagen beide ganz artig vor der tür, kein Gemecker, kein Gepöbel.....
:2thumbs:
-
Keine Knurrerei am Tag 3.... wie sollte ich das mit dem Begrüßen machen? sonst war es eigentlich immer so, dass wenn ich heimkam snoopy eh an "Vorderster Front" stand und ich ihn somit auch zuerst begrüßt habe, sollte ich das jetzt umdrehen (also Chicco zuerst) um ihn runterzuholen oder spielt das eher eine untergeordnete Rolle??
Also wenn es jetzt wirklich nur an diesen(für mich) Kleinigkeiten liegt dann wäre es ja echt einfach......
Flying Paws, hast du im Kastra Thread gelesen??? Dahingehend war heute ein super Tag!!!
-
Ich lese hier schon mit und jetzt auch mal mein Senf dazu:
Erstmal - man was für ein Mist, wenn sich die Hunde nach Jahren plötzlich an den Pelz wollen :-/
Und zum begrüßen: warum überhaupt? Ich würde einfach keinen von beiden begrüßen und Wortlos und ohne Blickkontakt an ihnen vorbei gehen. Sind ja gottseidank keine Doggen, an denen man nicht vorbei kommt :)[Tapatalk-Gekritzel]
-
Ich begrüsse auch nicht. Macht die Beiden nur unruhig.
-
Mach weniger Gedöns um die Hunde, nimm sie weniger wichtig! Du kommst nach hHause - na und? Du isst, na und? Braucht den Hund nicht zu interessieren. Frag dich etwas weniger, wie sich die Hunde fühlen, verhätschele weniger und hab dafür mehr Selbstvertrauen. Du merkst ja was nicht stimmt - jetzt musst du nur noch deine Hunde weniger bemitleiden und sie aus dem Prinzessinenthron verjagen. Das kommt schon
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!