Meine Hunde mögen sich nicht mehr....
-
-
Zitat
Mach weniger Gedöns um die Hunde, nimm sie weniger wichtig! Du kommst nach hHause - na und? Du isst, na und? Braucht den Hund nicht zu interessieren. Frag dich etwas weniger, wie sich die Hunde fühlen, verhätschele weniger und hab dafür mehr Selbstvertrauen. Du merkst ja was nicht stimmt - jetzt musst du nur noch deine Hunde weniger bemitleiden und sie aus dem Prinzessinenthron verjagen. Das kommt schon
Ja die Erkenntnis kam spät aber sie kommt, so langsam
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Lesen was hier die leutz schreiben, überlegen, ernsthaft reagieren
... bei einzelnen, bestimmten Personen würde ich das aber ganz ehrlich auch überlesen ;-)
Und zwar bei genau diesen Personen, die zig mal nachfragen, obwohl die Antwort in Deinen Beiträgen längst zu lesen war :-)Zum Beispiel auf diese Nachfrage hattest Du schon vorher klar geantwortet:
Zitatkannst nochmal genau das Alter der Hunde beschreiben, wann sie zu dir kamen
so wäre es einfacher für ( so wie ich hoffe, manchen Hundebesitzer ) eine klare Antwort zu geben
und auf diese ebenso:ZitatHunde beissen sich blutig ?
Ja oder nein ?Zum Begrüßen: Da halte ich es bei unseren Hunden wie beim Verabschieden. Nach Hause kommen, reingehen und ein "Hi Hundis" in die Runde werfen und beim Gehen, beim Verlassen des Hauses ein "Tschüß, Hundels". Ohne Knuddeln, ohne Streicheln, ohne Betüddeln.
-
Ja das muss ich noch lernen....
Ich habe sie immer begrüßt wenn ich heimgekommen bin.... weil ich mich ja auch gefreut habe sie wiederzusehen.....
Jetzt werde ich die mal gar nicht mehr streicheln, nur noch Hi sagen oder so.....
Gestern hatten wir wieder eine unschöne Situation die ich aber gleich kitten konnte, beide Hunde wollten auf die Couch, ich habe beide weggeschickt,dann hat Snoopy vor lauter Frust darüber gemeint er macht Chicco wieder dumm an, dann habe ich sofort eingegriffen bevor es ausartet und gut war.... Das ist jetzt ein richtiger Umbruch für uns alle aber ich bemerke bei Snoopy schon dass es ihm zwar nicht passt, er sich aber fügt.
DIe Essenssituation klappt nach wie vor super! gestern abend wieder rausgeschickt (Chicco probiert es schon gar nicht mehr reinzukommen), Snoopy belagert schon vorher den Platz unter dem Esstisch, er geht auch nicht freiwillig sondern mit Murren aber er geht dann und bleibt dann auch artig vor der tür sitzen, kein Gekeife, das ist so wunderbar, blöd dass ich das nicht viel eher gemacht hätte, dann wäre die letzte Beißerei vermutlich gar nicht entstanden
Verabschieden tue ich mich auch nicht von ihnen, sag halt Ciao Jungs an der tür.
-
Hast du meinen Post gelesen?
Da steht auch viel über Krisenmanagement drin.
Zudem du dann hochgefahrene Gemüter abrufen kannst. Naja gut, aber wenn es dich interessiert hast du den Thread ja gelesen und weißt was Anfangssituation und Ziel waren (Hinweis: es reicht wenn man die erste und letzte Seite liest)
-
doch doch danke ich habe es gesehen, hatte nur noch keine zeit es zu lesen, hole ich aber noch nach
-
-
Achso, kein Problem
ist auch nicht wahnsinnig viel zu lesen, wie gesagt, die erste und die letzte Seite reichen eigentlich.
Ich würde das bei euch für sehr sinnvoll halten. Zumindest bei uns hat es wirklich zu 100 % geklappt- ich kann es also nur empfehlen, deshalb habe ich noch mal nachgefragt, ob dus gelesen hast
-
Ich finde es schade, dass Dir die Probleme Deiner Hunde anscheinend doch so egal sind, dass in diese Situation jetzt noch ein Pflegehund gesetzt wird (für den ich das übrigens genauso Quark finde).
-
Zitat
Ich finde es schade, dass Dir die Probleme Deiner Hunde anscheinend doch so egal sind, dass in diese Situation jetzt noch ein Pflegehund gesetzt wird (für den ich das übrigens genauso Quark finde).
Also 1. sind sie mir nicht egal und 2. war die Hündin seit über 1 monat für mich geplant da kann ich wohl kaum kurz vorher absagen nur weil die gerade scheiße gelaunt sind......! Und 3. gibt es mit der gar keine Probleme, im Gegenteil, es läuft sehr gut, Snoopy akzeptiert langsam die neuen Regeln und es gab keine Pöbelei oder ähnliches mehr, sobald ich merke er wird pöbelig fliegt er raus und muss auf seinen Platz und fertig.....
-
Heuten vormittag war doch mal meine Trainerin hier bei uns!!! Wir haben eine situation herausgefordert (die an der Terassentür) und es ist wohl eindeutig so, das Snoopy meint er sei hier der Krösus und er einfach den dominanten Part übernimmt weil ich ihn nie richtige Grenze aufgezeigt habe..... Sie denkt aber nicht das die sich richtig hassen, es sind halt Machtkämpfchen, Snoopy will die Oberhand und Chicco ordnet sich halt nicht unter sondern gibt dann wenn er angegriffen wird kontra und da hier Terrier auf Terrier trifft knallts halt dann mal gewaltig.... Ein grundsätzliches Aggressionsproblem sieht sie aber auch nicht, denn allen anderen Hunden gegenüber (auch jetzt der kleinen Hündin die hier ist) benimmt er sich sehr loyal und fair, es ist nur chicco..... Allerdings ist es auf jeden Fall so dass die neuen Regeln auf jeden fall sch on was gebracht haben
Die hunde versuchen jetzt schon fast nicht mehr überhaupt in die Küche zu kommen und wenn ich die Terassentür aufmache (nachdem er die letzten Tage oft eine auf den Deckel bekommen hat) und sie rauswollen schaut Snoopy uns erst an und holt sich quasi das "ok". wenn er serh aufgeregt ist (Katze oder Leute am Zaun) darf er erst raus wenn er sich beruhigt hat (chicco darf dann schon vorher). Und anosnsten merke ich jetzt wo ich jedes kleinste Fixieren etc. unterbinde das er selbst schon oft einlenkt und von sich aus den "Krisenherd" verlässt......
-
Das freut mich für Dich, ich habe immer brav mitgelesen hatte aber keinen guten Tipp für Dich, umso mehr freut es mich, dass es jetzt gut läuft!!
Ich denke du kriegst es sicher wieder gut hin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!