Meine Hunde mögen sich nicht mehr....
-
-
Das stimmt, nur muss sie halt zumindest anfangs, bis eine solide Basis (nehme ja den Thread als Beispiel), wirklich versuchen immer rechtzeitig abzubrechen. Weil jede weitere Auseinandersetzung schmeißt sie ja wieder zurück. In Kombination mit einer Tochter halte ich es wirklich für anstrengend. Aber ich denke es lohnt sich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es geht um Management. Dann braucht man auch nichts abbrechen.
Wenn die Hunde dazu neigen, gemeinsam aus der Gartentür zu brettern und sich dabei gegenseitig anzustacheln,, dann muss das " sortiert " werden.Wenn ich z.b. Von der Arbeit nach Hause komme, gäbe es wahrscheinlich einen kleinen Tumult an der Haustür, also schick ich sie auf ihre Plätze und Ruhe ist.
Bei 2 Hunden ist solch ein Management unerlässlich, finde ich.
-
Richtig, aber wenn sie so vorgeht wie in dem Link, auf dem ich mich wie schon gesagt beziehe, dann ist auch der Abbruch einer Verhaltensweise Bestandteil. Unabhängig von einem allgemeinen Management was herrschen sollte. Es gibt ja scheinbar auch Situationen in denen es sich gerade momentan noch nicht verhindern lässt. Da muss dann ein Abbruchkommando her usw.
Verständlicher?
-
Klaro
-
Zitat
Finde ich nicht. Man lebt doch zusammen, bestreitet den Alltag, da weiss man doch in der Regel, wann Spannungen aufkommen ( können ) .
Ja ich habe mich gestern lange mit meiner Trainerin unterhalten, die meint eigentlich auch das wir einfach Snoopy von seinem hohen Ross runterholen müssen, in jeglicher Hinsicht und wir sofort (!!) eingreifen müssen sobald er anfängt zu dominieren. Gestern hatten wir den Klassiker, Chicco war ganz friedlich im Garten undhat Ball gespielt und auf einmal kommt Snoopy und pöbelt, ich habe sofort eingegriffen und ihn weggedrängt mit einem scharfen Nein, da hat er blöd geschaut und wollte wieder pöbeln gehen, also habe ich es wieder getan und siehe da, er war zwar völlig verwirrt was dieses Verhalten meinerseits jetzt soll aber hat es akzeptiert. Ich kenne ihn ja sehr gerne und sehe schon wie er drauf ist (ob entspannt/aggro/überfordert) etc und dass werde ich ab jetzt sofort unterbinden! Wenn die rausgehen lassen wir Chicco jetzt als ersten raus, dann erst Snoopy., sobald er in seine Richtung geht wird es sofort unterbunden mit Nein!
Und was ich jetzt alleine in den 1,5 Tagen schon bemerke ist das Chicco wesentlich entspannter ist, ich denke weil er jetzt sieht das er nicht mehr alleine dasteht. Ich glaube ich habe es allzuoft übersehen das nicht Chicco der Stänker ist sondern Snoopy. ES war halt immer so das wenn Chicco dann mal ausgeflippt ist es halt wesentlich schlimmer geendet hat als andersherum, vieleicht habe ich deswegen insgeheim ihm die Schuld dafür gegeben dabei hat er eigentlich (bis auf die Leinenaggro Gschichte draußen) noch nie angefangen, er wehrt sich halt nur und daran muss ich jetzt ganz genau arbeiten das ich Snoopy kontrolliere!
-
-
Zitat
......DU bist der boss sie beide gleich und du bestimmst ... so würde ich es tun
Ne - ich denke mal, da bahnt sich was Anderes an: der 6jährige macht auf Macker und will sich zum Chef der beiden aufschwingen, und der Älter will das Zepter (noch) nicht abgeben. Das probiert man halt einfach immer mal wieder. und wenn er Junge merkt, der Andere wehrt sich noch, sind die Fronten mal wieder (bis auf Weiteres bzw. zum nächsten Versuch) geklärt.
Da muß man halt gucken, wen man unterstützt: den Älteren, weil man meint, der kann das noch (dann den Jüngerern einschränken, wenn er moppert!), oder den Jüngeren, der auf Dauer eh der Stärkere sein wird (dann den Älteren ausbremsen; die Variante würde ich wählen). Jedenfalls wird eine Gleichbehandlung noch eher dazu führen, daß die das unter sich selbst ausmachen, wer der Chef von beiden ist, als daß sich die Sache beruhigt.... (spätestens in Abwesenheit des Halters, wenn diese die Sache immer unterbricht, solang er daheim ist!)
Wer von den beiden der Cherf ist, hat nichts damit zu tun, daß letztlich Du der Entscheider und Chef ihnen gegenüber bist, die beiden können trotzdem ihre interne Rangfolge haben. Und so lange die halt im Umbruch ist, wird´s immer mal wieder rappeln im Karton - grad beim Terrier.....
-
Zitat
.......
Vom Verhältnis her ist es schon so, dass ich beide Hunde sehr liebe aber Snoopy (also der Pöbelhund) mein "Prinzesschen" ist, ihn betüddel ich schon ganz schön und seine Fehler "bestrafe" ich auch nie so streng wie wenn Chicco was falsch macht. Ich befürchte ich bestärke ihn damit nur noch..... ER ist halt eigentlich so sensibel was mich immer darin bestärkt ihn so zu behandeln obwohl er der eigentliche Auslöser der Streitereien ist......Das bestätigt meine Vermutung..... ;-) Du bestärkst ihn und daher meint er, er wäre Manns genug, den Chef zu machen zwischen den beiden... Dann vielleicht doch eher ihn ausbremsen, wenn man selbst die Ursache für den "Größenwahn" dieses einen der beiden ist *gg
-
Nochwas, weil ich grad das mit dem Chip gesehen habe: soweit ich das gehört habe (aber schau lieber selbst nochmal nach oder frag den Doc), ist in der ersten Zeit des Chips der Hormonhaushalt immer extrem chaotisch, bis das Ding wirkt und der Testosteronspiegel sinkt. Wie lange geht das schon so mit den Angriffen, könnte es sein, daß das zeitgleich mit dem Setzen des Chips begonnen hat? Würde bedeuten, daß es, sobald der Chip richtig wirkt, wieder nachlassen könnte!
-
Zitat
Nochwas, weil ich grad das mit dem Chip gesehen habe: soweit ich das gehört habe (aber schau lieber selbst nochmal nach oder frag den Doc), ist in der ersten Zeit des Chips der Hormonhaushalt immer extrem chaotisch, bis das Ding wirkt und der Testosteronspiegel sinkt. Wie lange geht das schon so mit den Angriffen, könnte es sein, daß das zeitgleich mit dem Setzen des Chips begonnen hat? Würde bedeuten, daß es, sobald der Chip richtig wirkt, wieder nachlassen könnte!
Also den Chip hat er seit letzten Donnerstag, also könnte sein momentanes "aggro Geute" daher kommen, meine Trainerin meinte auch es könnte jetzt aktuell eine Erstverschlimmerung sein. Aber insgesamt geht das schon länger seit Sommer ca. letztes Jahr.
Der ältere ist körperlich definitiv in einer "besseren" Position, er hat wesentlich mehr Kraft und wenn der sich mal ordentlich wehrt ist snoopy wesentlich schwerer verletzt als Chicco.....
Ich bin jetzt aber auch mal gespannt wie er sich generell verändert wenn der Chip wirkt und er insgesamt mal runterfährt und nicht mehr so mit anderen Dingen (Mädchen) zu kämpfen hat.....
Heute in der HuTa war ein vorfall wo Snoopy meinte er müsste sich mit einem anderen unkastrieren Rüden anlegen, da ist es dann so das Chicco unmittelbar darauf einsteigt und Snoopy quasi hilft, das verstehe ich nicht und dann schlagen sie sich wieder die Köpfe ein.....
-
Zitat
Also den Chip hat er seit letzten Donnerstag, also könnte sein momentanes "aggro Geute" daher kommen, meine Trainerin meinte auch es könnte jetzt aktuell eine Erstverschlimmerung sein. Aber insgesamt geht das schon länger seit Sommer ca. letztes Jahr.
Sehr interessant... besonders in der Hinsicht, dass ich in dem anderen Thread schon die Vermutung in den Raum gestellt habe, dass Dein Hund gestresst ist in fremder Umgebung... was von Dir bestritten wurde. Ich würde nach diesem Thema hier sogar noch einen draufsetzen: Dein Hund ist überall gestresst, in fremder Umgebung nutzt er (zusätzlich) noch den Kanal Sexualität.
Ich würde an Deiner Stelle nicht allzu sehr darauf hoffen, dass sich durch den Chip die Probleme in Luft auflösen.
ZitatGestern hatten wir den Klassiker, Chicco war ganz friedlich im Garten undhat Ball gespielt und auf einmal kommt Snoopy und pöbelt, ich habe sofort eingegriffen und ihn weggedrängt mit einem scharfen Nein, da hat er blöd geschaut und wollte wieder pöbeln gehen, also habe ich es wieder getan und siehe da, er war zwar völlig verwirrt was dieses Verhalten meinerseits jetzt soll aber hat es akzeptiert.
Also, wenn Dein Hund verwirrt ist, dass Du bei solchen Aktionen erzieherisch eingreifst, dann spricht das eigentlich Bände. Die Erziehung sollte und muss wohl dringend grundlegend überarbeitet werden, damit Deine Hunde nicht weiter in diesem Stress leben müssen.
Ich wünsche Deinen Hunden, dass Du die Kurve kriegst. Und das meine ich wirklich ernsthaft und nicht böse!
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!