Meine Hunde mögen sich nicht mehr....
-
-
Danke Bardenca, was ist ein Geschirrgriff?
Im Haus tragen die keine Geschirre, nur draußen. Eine andere Methode als das ich sie am Nacken auseinander ziehe ist mir noch nicht eingefallen
Aber nun mussten wir ja seit fast 2 Wochen auch nciht merh eingreifen
Bin richtig stolz auf die Jungs, die machen das klasse!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei einem Geschirrgriff übst du Druck/Zug auf das Geschirr aus und der Hund wird somit in der Bewegung eingeschränkt. Ganz ganz wichtig ist dabei, dass du es positiv aufbaust und am besten ankündigst. Wir sind auch noch im Aufbau und das läuft dann so: Hund hat aufmerksamkeit bei mir - ich sage "Geschirr" - "ziehe" am Geschirr (er geht dann meist ins Sitz) - click - auslösen - belohnung. Ich mache es aber weil Socke oft unsicher ist und ich ihn so managen kann und das positiv ohne, dass er sich (negativ) eingeschränkt fühlt.
-
Genau, Steffi.
Der Hund weiß dann, dass gleich ins Geschirr gegriffen wird und das es ok ist.
Somit entstehen keine Aggressionen gegen den anderen Hund oder den Menschen(!).
Das geht natürlich nur, wenn die Hunde ein Geschirr tragen.Wenn Ihr die Prügeleien ganz unterbinden könnt, ist das natürlich der Königsweg.
-
Der Geschirrgriff funktioniert auch ohne Halsband oder Geschirr! Such dich mal hier durch, gibt auch Videos auf Youtube dazu glaube ich, ist ne super Sache. Funktioniert bei uns auch in den unterschiedlichesten Situationen :)
Beim aufkonditionieren habe ich aber, anderst als die zwei Vorschreiber, darauf geachtet, dass WÄHREND dem Druck/Zug auf dem Geschirr die Belohnung folgt. Sobald das Leckerchen geschluckt ist, geht auch der Druck/Zug weg- das Lernprinzip funktioniert dann auf zwei Ebenen. Zum einen durch positive Verstärkung- also das Leckerchen, und zum anderen durch negative Verstärkung- der Entzug des unangenehmen Druck/Zugs.
Also Step-by-Step:
1.) Signal geben (bei uns: "Halt!")
2.) Durchatmen!!! Der Hund sollte Zeit haben um sich auf das Kommende vorzubereiten.
3.) Griff ins Geschirr (du kannst alternativ auch einfach so mit der Hand Druck auf den Hund ausüben)
4.) Während der Druck/Zug noch drauf ist Leckerchen geben
5.) Druck/Zug loslassen6.) Ablenkung langsam steigern und in verschiedenen Situationen/Umgebungen "üben".
Der Druck/Zug auf dem Hund sollte je nach Sensibilität angepasst sein.
Ich bin auch nur Laie und man darf die Vorgehensweise gern verbessern- wenn jemand möchte
Falls du keine passenden Links findest, sag bescheid, dann such ichs dir raus. Ich finde den Geschirrgriff echt sinnvoll, es ist kein großer Aufwand um ihn zu konditionieren, der Hund muss nichtmal was tun und bekommt Leckerlie ;-)
Der Geschirrgriff kann sehr vielfältig eingesetzt werden. Z.B beim Leinepöbeln, Jagen wollen, sich aufregen wegen....Durch das Signal bekommst du einfach ne kurze Ansprechbarkeit. Dann sollte eine Alternative folgen.
Ich glaube, es wäre in deiner Situation, FALLS nochmal was vorkommen sollte echt geschickt.
Sehr gute Anregung, Bardenca ;-) Hab auch mitgelesen, aber wirklich dran gedacht habe ich nicht!
-
Ui, DANKE für die Blumen, quendulinchen88!
Du hast recht, es geht auch ohne Geschirr. Wobei es dann eigentlich "Hundegriff" heißen müsste, oder?
-
-
snoopy, bin grad über deinen Thread gestolpert! Nach dem ersten Beitrag dachte ich, Hey,hört sich nach meinen Jungs an.. Nur dass es hier irgendwie noch ein wenig schlimmer mittlerweile ist... Gechipt hattet ihr den Älteren und Dominanteren, dein "Bevorzugter" quasi.... Richtig? Findest du denn auch das hat was unterstützend gebracht?
-
Zitat
snoopy, bin grad über deinen Thread gestolpert! Nach dem ersten Beitrag dachte ich, Hey,hört sich nach meinen Jungs an.. Nur dass es hier irgendwie noch ein wenig schlimmer mittlerweile ist... Gechipt hattet ihr den Älteren und Dominanteren, dein "Bevorzugter" quasi.... Richtig? Findest du denn auch das hat was unterstützend gebracht?
gechipped haben wir den dominanten jüngeren, der alte ist eh kastriert. Der chip wirkt aber noch nicht voll somiot kann ich hierzu nichts sagen, insgesamt hat es sich aber sehr (!!!) verbessert seitdem wir bestimmte Regeln hier einhalten.
-
so nun sind ja wieder 1,5 Monate vergangen seit dem letzten Beitrag. Es ist ziemlich entspannt hier geworden. Es gab keine Beißerei mehr. Rumgeknurre ausgehend von Snoopy gab/gibt es noch in der Situation wenn Snoopy schon im Bett liegt und Chicco hinterher kommt. Dann fliegt snoopy raus und muss die Nacht draußen verbringen, mittlerweile wird es sehr viel Weniger, er bevorzugt wohl doch das Bett
Es war ein langer Weg bis ich eingesehen habe dass ich an snoopy arbeiten muss und so läuft es jetzt ganz gut. Sobald ich merke Snoopy wird angespannt bzw. ekelhaft geht er auf seinen Platz wo er dann auch erst mal bleiben muss!
Kastriert ist Snoopy jetzt auch seit letzter Woche (auch wenn da nicht die streitereien zwischen denen der Grund waren). Mal sehen wie es weiter geht mit den Jungs. Was ich gemerkt habe als Snoopy jetzt eine gute Woche nicht mit raus durfte auf die großen Runden ist dass Chicco total unglückich damit war das snoopy nicht dabei ist
er ist nur rumgetrottet und hatte keinen Bock zu laufen, obwohl noch ein weiterer Hund immer dabei war, er wollte wohl das snoopy mitkommt.....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!