
Entsorgung der Kotbeutel
-
Nolwenn -
21. März 2014 um 23:46
-
-
Ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber hier wird der Müll gewogen und nach Gewicht abgerechnet.
Da kann's schon ärgerlich sein, wenn ständig Tütchen im eigenen Müll entsorgt werden, weil man zufällig an ner beliebten Gassi-Strecke wohntGesendet mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich benutze Kotbeutel die verwittern. Meistens trage ich sie mangels Abfalleimern bis nach Hause, wenn denn der Weg nicht all zu weit ist. Ansonsten entsorge ich sie irgendwo in der Botanik wo es niemanden stört. Die gibt es hier reichlich, aber der Weg bis dahin führt durch ein Wohngebiet. Fremde Mülltonnen benutze ich nie und will auch nicht das andere ihre Hundek..... in meine schmeissen.
Wenn man einen Hund hält macht das eben manchmal etwas Mühe.LG Terrortöle
-
Unsere Mülltonne steht so, dass da grundsätzlich kein Fremder Zutritt hat. Steht die Tonne aber zur Entleerung an der Straße und jemand wirft da eine Kottüte rein, ist mir das ehrlich gesagt völlig egal. die Tonne wird ja sowieso gleich geleert. Das ist mir sogar lieber, als wenn die Tretmine vor meinem Haus liegen bleibt. Das würde mich viel mehr stören.
-
Ich hab das auch schon gemacht, wenn Tonnen draußen zum Leeren standen. Leider handelt es sich meistens nicht nur um ein paar 100 Meter, die man die Tüte hier tragen müsste, sondern schon gleich um den ganzen Waldspaziergang von bis zu zwei Stunden. Die Variante, den Beutel auf die Hecke oder hoch oben auf den Zigarettenautomaten zu packen und auf dem Heimweg wieder mitzunehmen, bringt nämlich wesentlich mehr Gepöbel ein.
Hier gab es bis vor einem Jahr am Eingang des Waldes mit viel Glück (wenn keine Semesterferien waren und somit der Müllsack eingehängt wurde) einen fest installierten Müllsack. Aber dieser wurde halt nur während des Semesters gepflegt.
Inzwischen haben wir auch zum Waldeingang hin einen festen Mülleimer, so dass ich auf dieser Strecke keine Tonnen mehr missbrauche. -
Zitat
meistens stehen irgenwo Tonnen rum, die geleert werden sollen.
Echt? Also hier wird alle zwei Wochen geleert und dann stellt man die Tonne fruehestens am Vorabend raus. Wie Du es also schaffst, durchweg zu jeder Tageszeit an jedem Wochentag fremde Muelltonnen zur Entsorgung deiner Tueten zu finden, ist mir schleierhaft.
Ich selbst habe bisher nur einmal eine fremde Tonne genutzt, die stand auf der Strasse und der Wagen der Muellabfuhr war schon in Sicht.
Ansonsten trag ich Weasleys Hinterlassrnschaften halt mit mir herum, gottlob hab ich keinen grossen Hund mit pfundschwerem Haufen
-
-
Ich nehme die Tüte mit nach Hause und werfe sie in meine eigene Mülltonne. Auf die Ide, sie in eine fremde Mülltonne zu werfen, würde ich nie kommen. Einmal hat ein älterer Herr gesehen, wie ich Jerrys Häufchen eingetütet habe und hat mir gleich angeboten, es in seine Mülltonne zu werfen, aber sonst würde ich das nicht machen.
-
Ich würde die Tüten auch mit zum nächsten erlaubten Mülleimer nehmen, und wenn´s der eigene ist
Nicht umsonst sind in manchen Städten generell ALLE Tonnen in den Häusern oder draußen mit einem Vorhängeschloss gesichert.
Mit den Haufen im Garten, ein Bekannter von mir legt dort wo die Hunde ihm IN den Garten kac*en immer das Fett was er beim Braten abschneidet hin. Böse böse... aber nach einer gewissen Zeit hat niemand mehr seinen Hund bei Ihm in den Garten gelassen. -
Ich muß gestehen,daß ich das auch manchmal mache...ich möchte die ekligen Tütchen nicht durch die Gegend tragen,vor allem nicht im Sommer.
Bisher habe ich nur 1,2mal Ärger bekommen
und wenn öffentliche Mülleimer in der Nähe sind,tu ich sie auch immer da rein,das ist nämlich,soweit mir bekannt,erlaubt!
Bei mir selbst stört es mich ü-ber-haupt nicht,denn ich bin ja froh über jeden Haufen,der nicht rumliegt!
In meine Mülltonne darf jeder gern seine Tüten (zugeknotet allerdings...) werfen,davon wird sie ja nicht voll... -
Ich entsorge die Beutel grundsätzlich nur in öffentlichen oder in unserer Mülltonne.
Ich kann auch verstehen, wenn jemand den Kram nicht in seiner Tonne haben will. Ob mit Grund oder ohne, es ist seine Entscheidung und manche sind ja selbst mit der Tonne sehr penibel (meine Oma wäscht alles aus, bevor es in den Müll kommt)Auf einer DF-Gassirunde in einem Naherholungsgebiet mit wirklich hoher Menschendichte, musste ich letztens gleich zu Beginn den Beutel nutzen. Über 2,5 Stunden war kein Mülleimer aufzutreiben und selbst am Parkplatz dann war nichts. Also habe ich die Tüte noch 1 Stunde nach Hause chauffiert und da entsorgt.
-
das ist mir auch schon passiert, mein Hund hatte genau vor einem Grundstück sein Geschäft gemacht. Hab den Haufen eingesammelt und in die Mülltonne getan, die gleich daneben stand. Da brüllt mich plötzlich eine Frau von dem Grundstück aus an, was ich mir einbilde, meine Hundesch... in ihrer Tonne zu entsorgen.
Also ganz ehrlich? Wir bezahlen alle unsere Müllgebühren und ob ich den Haufen nun 3 Straßen weiter in meine Tonne werfe oder weil es keine andere Möglichkeit gibt die Tüte in ihre Tonne werfe, ist doch fast das gleiche. Zumal an dem Tag eh Müllabholung war, sprich ich hab mit der Tüte nicht mal "wertvollen" Platz weggenommen weil die Tonne eh schon draußen stand.
Andere HH sammeln die Haufen nichtmal mitten auf dem Gehweg ein, da sollen sich die Leute lieber über die beschweren und nicht über HH, die immer und überall einsammeln.
Hab es selbst schon bei uns beobachtet, dass HH ihre Tüten in unsere Tonne werfen. Da bin ich noch so nett und BEDANKE mich, dass sie die Hinterlassenschaften weggeräumt haben!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!