Entsorgung der Kotbeutel

  • Ich habe mir ein, zugegeben ziemlich teures, Gassitäschchen zugelegt.
    Beutel im Deckel, das Ding ist geruchsdicht, was man zu schätzen weiß wenn man die mitgelieferte "Duft"scheibe benutzt. ;)
    Ok, drückt man es zusammen, "duftet" es auch raus.

    Für mich genau das Richtige. Ich habe überhaupt keine Lust, gefüllte Beutel durch die Gegend zu schleppen, an eventl. Lagerplätze zu denken (dran vorbei zu latschen und wieder zurück gehen zu müssen), oder so.
    Tasche hängt am Gürtel, wird am nächsten Mülleimer geleert und falls ich das vergesse, oder keiner da ist, hängt sie am Hundehaken und wird halt beim nächsten Mal geleert.

  • Zitat

    Also ganz ehrlich? Wir bezahlen alle unsere Müllgebühren und ob ich den Haufen nun 3 Straßen weiter in meine Tonne werfe oder weil es keine andere Möglichkeit gibt die Tüte in ihre Tonne werfe, ist doch fast das gleiche.

    Nee, das ist sehr wohl ein Unterschied. Je nachdem wie abgerechnet wird, zahlt die Besitzerin nämlich deinen Müll. Und wenn deine Tonne nur drei Straßen weiter steht, dann sollte das doch kein Problem sein, die Tüte bis dahin mitzunehmen.

    Zitat

    Hab es selbst schon bei uns beobachtet, dass HH ihre Tüten in unsere Tonne werfen. Da bin ich noch so nett und BEDANKE mich, dass sie die Hinterlassenschaften weggeräumt haben!


    Ich würde es auch nicht gut finden, wenn fremder Müll in meiner Tonne landet. Wenn man Pech hat, bekommt man Ärger mit der Müllabfuhr, weil was drin war, was nicht rein gehört. Ich wasche meine Tonnen zwar nicht ständig aus, aber dennoch ist es mir wichtig, dass die nicht stinken. Und ich mag auch keine fremde Kacke in meinen Tonnen haben. Kann man albern finden, ist aber mein gutes Recht.

    Ich trage meine Tüten zu einem öffentlichen Mülleimer, oder heim. Wenn ich mit Kinderwagen unterwegs bin, kommen die unten rein und gut ist.

  • Bei uns stand letztes Jahr ein großes Artikel in der Zeitung, dass es aus hygienischen Gründen nicht
    erlaubt ist, Kotbeutel in öffentlichen Mülleimern zu entsorgen. Ganz ehrlich, schleppt ihr eure Beutel 2 Stunden
    durch die Gegend?

  • Zitat

    Bei uns stand letztes Jahr ein großes Artikel in der Zeitung, dass es aus hygienischen Gründen nicht
    erlaubt ist, Kotbeutel in öffentlichen Mülleimern zu entsorgen.

    Wie sind die denn drauf?
    Ok, es ist nicht besonders nett, dafür den Mülleimer direkt am Grillplatz oder am Bänkchen zu benutzen.
    Aber Müll darf aus hygienischen Gründen nicht in den Mülleimer? Seltsam, ist doch eingepackt.


    Zitat


    Ganz ehrlich, schleppt ihr eure Beutel 2 Stunden
    durch die Gegend?

    Macht jetzt bei meiner Tasche keinen großen Unterschied ob sie gefüllt oder ungefüllt baumelt ;) Ok, könnte bei großen Hunden anders sein.

  • Meine Papiermülltonne stand an der Strasse, irgendjemand hat mehrere gut gefüllte Kotbeutel darin entsorgt...daraufhin wurde die Tonne stehengelassen... :sad2:
    Ähnliches mal bei der Restmülltonne: gefüllte Kotbeutel auf den Deckel gelegt, die Krähen haben die Beutel zerhackt, es regnete, alles mit Kot verschmiert...Tonne auch nicht geleert... :bäh:

  • Zitat

    Meine Papiermülltonne stand an der Strasse, irgendjemand hat mehrere gut gefüllte Kotbeutel darin entsorgt...daraufhin wurde die Tonne stehengelassen... :sad2:
    Ähnliches mal bei der Restmülltonne: gefüllte Kotbeutel auf den Deckel gelegt, die Krähen haben die Beutel zerhackt, es regnete, alles mit Kot verschmiert...Tonne auch nicht geleert... :bäh:

    Also das ist ja mal richtig eklig und doof von den Hundehalter/-n.Die haben da ja wohl mal keinen Meter mitgedacht,bei sich selber würden die vermutlich nen Aufstand machen.

  • Bei uns ist letztes Jahr die Hundesteuer um 4 Euro erhöht worden, dafür hat die Gemeinde in jedem Dorf Müllbeutelspender mit integriertem Mülleimer an strategisch günstigen Plätzen aufgestellt.
    Wir sind ein 900-Seelen-Dorf und haben 3 davon bekommen. Soo viele Hunde wohnen hier auch nicht, im ganzen Dorf vielleicht 20 Hunde.

    Vielleicht ist sowas eine Option für euch, dass du mal bei deiner Gemeindeverwaltung nachfragst, ob wenigstens einer an einer "Hundeautobahn" aufgestellt werden kann.

    Wenn man es nicht in öffentlichen Mülleimern und auch nicht in private Mülltonnen werfen darf, bleibt einem ja nur das nach Hause schleppen.

    Ich bin froh, dass wir jetzt "Hundetoiletten" haben. So sehen die aus. http://www.resorti.de/abfall-und-asc…r/hundetoilette

  • Unsere Restmülltonne steht leider so, daß Fremde drankönnen. Wir ärgern uns immer mal wieder, wenn Leute ihren Müll gleich säckeweise bei uns entsorgen! (Schloss davor war auch keine befriedigende Lösung, weil es im Winter oft einfror.)

    Wenn aber jemand mal mal ein benutzes Taschentuch oder eben einen Kackbeutel reinwirft, hat niemand was dagegen.

    Wenn die Stadt möchte, daß die Hundebesitzer den Kot wegräumen, müssen auch öffentliche Mülleimer in zumutbaren Abständen zur Verfügung stehen, das ist wichtiger als Kotbeutelverteiler.

    Lese gerade den Beitrag von Yorkiefan: :headbash:
    Bei uns ist es laut städtischer Hundeverordnung Vorschrift, den Hundekot einzusammeln und in öffentlichen Mülleimern zu entsorgen!

    Dagmar & Cara

  • Solche Sammelbehälter mit Beutelspender gibt es bei uns auch, aber sehr spärlich. Ausserdem ist dann
    immer der Weg mit leeren Tüten gepflastert weil irgendwelche Idioten sich ganz toll vorkommen die Beutel
    zu ziehen und dann zu verstreuen :headbash:
    Ich mache es so, wenn ich die Hunde mal mit in die Stadt nehme, dass ich erst ne Runde durch den Wald drehe.
    Beutel habe ich zwar immer dabei, brauche die dann aber selten. Wenn doch knote ich die gut zu und schmeiße
    sie "vorsätzlich" in die öffentlichen Mülleimer.

  • Bei uns im Stadtpark stehen diese Papiertütenspender aber keine Mülleimer dafür :roll: mit sonem Papierding will ich nicht 2 Stunden in der Hand rumlaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!