
Entsorgung der Kotbeutel
-
Nolwenn -
21. März 2014 um 23:46
-
-
Zitat
Ich denke auch, dass viele Hundehalter sich keine Gedanken machen wegen "der einen Kottüte". Aber wenn es eben im Monat nicht bei einem Kotbeutel bleibt, kann das durchaus für Verärgerung und Unmut bei den Mülltonnenbesitzern führen.Ja im Endeffekt stimmt das schon... wenn man es mal gehört hat, macht das alles auch Sinn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wir den Kleinen gerade bei der Stadt angemeldet haben wir jetzt auch den grandiosen Tip der Stadt bekommen " Bringen Sie Ihrem Hund wenn möglich doch bitte bei dass er in den Rinnstein oder eigenen Garten macht"
Aber zurück zum Thema. Ich würde die Tüten nicht in die Mülleimer anderer schmeißen. Das ist deren Eigentum und das darf ich mir, in meinen Augen, nicht zu nutze machen. Ich schmeiß sie nur in öffentliche, habe sogar letztens von der Stadtreinigung kostenlose Beutel bekommen. Solche Spender habe ich hier noch nie gesehen, Mülleimer gobt es je nach Strecke auch nicht so viele
Von unterwegs...
-
hm... ich weiß nicht...ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht, ob ich es eklig finde einen gefüllten Kotbeutel mit mir zu führen......ich denk mir da irgendwie gar nichts dabei... auch nicht, wenn ich jemanden treffe und mich verquatsche und dabei den Beutel entweder in Händen halte, oder kurz neben meine Füße ablege. Ich habe einen Hund gewollt und mir war klar, dass ich seine Hinterlassenschaften wegräume, außer er geht in einen dichten Busch, da krabbel ich nicht hinterher. Somit war mir auch klar, dass ich diese "Dinger" irgendwie entsorgen muss. Jedoch wäre mir nie in den Sinn gekommen, dies in privaten Mülleimern zu tun..... da ist doch Stress schon vorprogrammiert und das zu Recht
Knoten rein und wenn der nächste öffentliche Mülleimer etwas weiter weg ist, dann kommt noch ein Beutel drüber, wird mitgenommen. Und ich würde Sommer wie Winter keinen Kackbeutel am Imbiss oder am Spielplatz entsorgen..... ich weiß nicht warum, aber fände ich irgendwie nicht richtig..... hab einmal einen Beutel an einer Bushalte entsorgt, weil mein Hund auf dem Stück Rasen davor sein Geschäft erledigt hatte und ich mit dem nächsten Bus fahren musste. Da hat mich ein Mensch zur Sau gemacht, warum ich das täte.... Und ich fragte ihn dann, ob es ihm lieber wäre, hätte ich den Haufen liegen gelassen, oder mit in den überfüllten Bus genommen.
Manche Menschen haben Vorstellungen. Aber, als ich ihm das so erklärte, hat er auch nichts mehr gesagt und hat's anscheinend "verstanden"....
-
Bevor ich hier im Forum gelesen habe, bin ich ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, dass es andere Menschen stören könnte, wenn ich meine 5 g Kotbeutel bei ihnen im Müll entsorge
(abgesehen von dem ein oder anderen verbitterten Rentner). Ich werfe meine Tütchen ab und zu mal in fremde Mülltonnen, wenn in der Nähe kein öffentlicher Mülleimer ist. Würde auch nie auf die Idee kommen, jemanden anzuraunzen, wenn er sowas in unsere Mülltonnen wirft, also zumindest nicht bei den Minimengen, es wäre was anderes, wenn es säckeweise viel Müll wäre. Bei uns wird auch nicht nach Gewicht abgerechnet, sondern nach Leerung.
Aber vielleicht sehe ich das auch etwas anders, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und die Mülltonnen sowie so nicht mir alleine gehören, sondern von anderen Parteien mitgenutzt werden und ich auch nicht deren Müll inspiziere, ob der mir zu stinkig ist. Aber seit ich das hier lese, überlege ich dann doch zweimal, ob den Kotbeutel jetzt in fremde Mülltonnen werfe oder bis nach Hause transportiere (je nachdem, wie weit der Weg nach Hause noch ist).
Mal eine Frage an die, die ihre Kotbeutel auch mal stundenlang durch die Botanik tragen, wie genau transportiert ihr die? Mich stört einfach schon, dass ich was in der Hand hab, ich möchte mich ja gerne mir meinem Hund beschäftigen, Sichtzeichen geben, Ball werfen, Dummy verstecken... da brauche ich einfach freie Hände.
-
Zitat
Bevor ich hier im Forum gelesen habe, bin ich ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, dass es andere Menschen stören könnte, wenn ich meine 5 g Kotbeutel bei ihnen im Müll entsorge
(abgesehen von dem ein oder anderen verbitterten Rentner). Ich werfe meine Tütchen ab und zu mal in fremde Mülltonnen, wenn in der Nähe kein öffentlicher Mülleimer ist. Würde auch nie auf die Idee kommen, jemanden anzuraunzen, wenn er sowas in unsere Mülltonnen wirft, also zumindest nicht bei den Minimengen, es wäre was anderes, wenn es säckeweise viel Müll wäre. Bei uns wird auch nicht nach Gewicht abgerechnet, sondern nach Leerung.
Aber vielleicht sehe ich das auch etwas anders, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne und die Mülltonnen sowie so nicht mir alleine gehören, sondern von anderen Parteien mitgenutzt werden und ich auch nicht deren Müll inspiziere, ob der mir zu stinkig ist und mir egal ist, was da drin landet. Aber seit ich das hier lese, überlege ich dann doch zweimal, ob den Kotbeutel jetzt in fremde Mülltonnen werfe oder bis nach Hause transportiere (je nachdem, wie weit der Weg nach Hause noch ist).
Mal eine Frage an die, die ihre Kotbeutel auch mal stundenlang durch die Botanik tragen, wie genau transportiert ihr die? Mich stört einfach schon, dass ich was in der Hand hab, ich möchte mich ja gerne mir meinem Hund beschäftigen, Sichtzeichen geben, Ball werfen, Dummy verstecken... da brauche ich einfach freie Hände.
-
-
Zitat
Würde auch nie auf die Idee kommen, jemanden anzuraunzen, wenn er sowas in unsere Mülltonnen wirft, also zumindest nicht bei den Minimengen,
Ja du hast nur einen Beutel, Aber wer weiß, wieviele auf die gleiche Idee kommen? Dann summiert sich das ganz schnell auf. Wenn die Mülltonnen zur Leerung draußen stehen und nicht nach Gewicht abgerechnet wird mag das alles noch gehen. Andernfalls ist das einfach ein NoGo finde ich.
ZitatMal eine Frage an die, die ihre Kotbeutel auch mal stundenlang durch die Botanik tragen, wie genau transportiert ihr die? Mich stört einfach schon, dass ich was in der Hand hab, ich möchte mich ja gerne mir meinem Hund beschäftigen, Sichtzeichen geben, Ball werfen, Dummy verstecken... da brauche ich einfach freie Hände.
Wenn ich nicht den Kinderwagen dabei habe und sie unten reinwerfen kann, habe ich sie oft an meine Tasche gehangen. -
Zitat
Mal eine Frage an die, die ihre Kotbeutel auch mal stundenlang durch die Botanik tragen, wie genau transportiert ihr die?
Ganz einfach - kleiner Rucksack und entsprechende Plastikbox (Brotdose hört sich in dem Zusammenhang etwas äh...schräg an), oder auch einfach größere Plastiktüte. Ich habe 5 Hunde, geht prima.
-
Und dann gäbe es ja auch noch DAS:
http://www.dickybag.de/SHOP/LG von Julie
-
Ich werfe meine Kotbeutel, wenn länger kein Mülleimer kommt auch in private Tonnen, gehe auch davon aus, dass ich ärger dafür bekomme, aber ehrlich gesagt ist mir das egal. Müll wird nach Anzahl der Leerungen "bezahlt" und wenn mir jemd sagt, er müsste wegen des Kotbeutels öfter leeren fällt mir das schwer das zu glauben, also gehe ich davon aus, dass ich die Leute aufregen nur weil sie im Recht sind und nicht weil es ein wirkliches Problem wäre. Also bitte, sollen sie doch...
-
Zitat
Mal eine Frage an die, die ihre Kotbeutel auch mal stundenlang durch die Botanik tragen, wie genau transportiert ihr die? Mich stört einfach schon, dass ich was in der Hand hab, ich möchte mich ja gerne mir meinem Hund beschäftigen, Sichtzeichen geben, Ball werfen, Dummy verstecken... da brauche ich einfach freie Hände.
Wenn die Kotbeutel Deines Hundes nur 5 g wiegen ... das hat mich jetzt echt interessiert ... 5 g entsprechen einem leeren Kotbeutel und 3 (!) ganzen, gerösteten Erdnüssen
... dann finde ich es schon erstaunenswert, dass Du die Häufchen überhaupt aufhebst
Aber der Transport solch winziger Hundehinterlassenschaften sollte auch bei stundenlangen Spaziergängen kein Problem darstellenAnsonsten gibt es zig Behältnisse in allen Größen und auch luft- und geruchsdicht verschließbar, dass selbst der längere Transport für mich keine Begründung für das Wegwerfen von Kotbeuteln in Privattonnen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!