Entsorgung der Kotbeutel

  • Ich kann den Gedanken es in fremde Mülltonnen zu werfen durchaus verstehen.

    Hier bei uns im Dorf gibt es insgesamt gerade einmal 2 Mülltonnen und diese sind direkt an Bushaltestellen. Da komme ich nie vorbei, höchstens mit einem Umweg von 15min :dead: Ich ärger mich jedes Mal weil so natürlich keiner Lust hat die Haufen wegzuräumen. Ich mag keine 3 Tüten über zwei Stunden mit mir rumtragen.

    Tayler tut mir zum Glück meist den Gefallen bis zum Auslaufgebiet zu warten und den Po im Gebüsch zu verstecken :headbash:

  • Zitat

    Ich werfe meine Kotbeutel, wenn länger kein Mülleimer kommt auch in private Tonnen, gehe auch davon aus, dass ich ärger dafür bekomme, aber ehrlich gesagt ist mir das egal. Müll wird nach Anzahl der Leerungen "bezahlt" und wenn mir jemd sagt, er müsste wegen des Kotbeutels öfter leeren fällt mir das schwer das zu glauben, also gehe ich davon aus, dass ich die Leute aufregen nur weil sie im Recht sind und nicht weil es ein wirkliches Problem wäre. Also bitte, sollen sie doch...

    Wie gesagt, "nett" *ironie*, wenn viele Hundehalter bei Dir in der Gegend so denken. Denn es soll auch Leute geben, die mit Hunden ABSOLUT NICHTS am Hut haben und sich vielleicht nicht an der Menge, aber vielleicht am Gestank von Hundekotbeuteln stören.

    Gerade, wenn die Gebühren nach Anzahl der Leerungen berechnet werden (ist bei uns in den Nachbarorten der Fall), versuchen die Leute sehr oft, Müll sparend einzukaufen und trennen ihren Müll penibel. Kommen da mehrere Leute wie Du und das auch noch öfters im Monat, dann belastet das deren Geldbeutel, nicht Deinen.

    Und da wundern wir Hundehalter uns, warum uns immer mehr Unverständnis bis hin zum Hass entgegenschlägt.

  • Zitat

    Ich mag keine 3 Tüten über zwei Stunden mit mir rumtragen.

    Diesen Grund finde ich echt interessant. Eigener Ekel und/oder eigene Bequemlichkeit?

    Für mich gehört es einfach dazu, ich denke ebenfalls nicht darüber nach. Was vielleicht daran liegt, dass wir normalerweise auf freier Flur unterwegs sind, wo weder Spender noch Mülltonnen stehen. Beides kann aber nicht das Problem anderer Menschen sein, es ist einzig meines als Hundehalter. Also brauche ich eine Lösung und diese gibt es zuhauf in Form von Transportbehältnissen. Wo ist damit das Problem, den Kot des eigenen Hundes von A nach B zu tragen?

  • Ich hab auch nicht gesagt das ich die Haufen liegen lasse ;)

    Bei meinem Trainingsweg belohne ich meinen Hund viel mit Rennen und zergeln und viel Dynamik wenn er sich gegen das Jagen entscheidet und da ist es nicht so lecker jedes Mal die Beutel erstmal wieder fallen zu lassen oder gar am Gürtel baumeln zu haben, noch dazu ist der ständige Geruch auch einfach eklig.

    Deshalb denk ich mir könnte man zum einen in einem 2000 Einwohnerort mehr als 2 mickrige öffentliche Tonnen stehen haben und auch am Rande des Dorfes zum Gassigebiet hin mal noch eine Tonne aufstellen.

    Hauptsächlich ging es mir auch daraum, das man entlang der typischen Gassiwege soviel Kot liegen hat, das es echt einfach nur eklig ist und ich deshalb sagte, das ich mir denken kann das man eben nicht die ganze Zeit die Beutel mit sich schleppt, weil es mich auch nervt

  • Zitat


    Ich weiss, es war nur ein Witz, aber die meisten dort sind ausverkauft. Sie sind eeeetwas ueberteuert...

    LG Anna

    Aus dem Grund, dass die Dinger so teuer sind, habe ich davon Abstand genommen. Mir ist da aber was Anderes eingefallen und ich habe bei meiner Recherche das hier gefunden:
    http://www.mytoys.de/closer-to-natu…1.04.09/1994568
    Sowas in der Art scheint mir ne geeignete Alternative zu sein, um die Beutel durch die Gegend zu tragen.
    Wird dann halt auch schön warm gehalten dabei... :hust: :D

  • Wenn Ich an einer Tonne vorbeikomme, schmeiß Ich die Tüte rein. Ich würde nicht auf ein Grundstück gehen dafür, aber ansonsten hab Ich mir da noch nie Gedanken drüber gemacht. Wenn mich jemand anmeckern würde, würde Ich dem einfach die Frage stellen ob Ich´s lieber wieder ohne Tüte aufm Bürgersteig platzieren soll.......

    Ich glaub wenn jemand wegen sowas die Polizei ruft, fragen die den ob er sonst keine Probleme hat.

    LG katja

  • Zitat

    Diesen Grund finde ich echt interessant. Eigener Ekel und/oder eigene Bequemlichkeit?

    Für mich gehört es einfach dazu, ich denke ebenfalls nicht darüber nach. Was vielleicht daran liegt, dass wir normalerweise auf freier Flur unterwegs sind, wo weder Spender noch Mülltonnen stehen. Beides kann aber nicht das Problem anderer Menschen sein, es ist einzig meines als Hundehalter. Also brauche ich eine Lösung und diese gibt es zuhauf in Form von Transportbehältnissen. Wo ist damit das Problem, den Kot des eigenen Hundes von A nach B zu tragen?


    also die Vorstellung Hundesch* am Gürtel im Täschchen hängen zu haben und spazieren zu tragen, finde ich schrecklich. Genauso ekelig, wie: man trifft Frau Müller auf der Straße beim Morgengang und in der einen Hand hat sie ein Tütchen mit Hundeoutput und in der anderen ne Brötchentüte (da schüttelt es mich immer) oder man trifft sich und Frau Müller nimmt das Tütchen aus der rechten in die linke Hand und mir die rechte zu geben oder Frau Müller und Frau Meier unterhalten sich und beide halten ihr Tütchen in der Hand. Sorry, aber das finde ich ekelig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!