
Entsorgung der Kotbeutel
-
Nolwenn -
21. März 2014 um 23:46
-
-
Zitat
also die Vorstellung Hundesch* am Gürtel im Täschchen hängen zu haben und spazieren zu tragen, finde ich schrecklich. Genauso ekelig, wie: man trifft Frau Müller auf der Straße beim Morgengang und in der einen Hand hat sie ein Tütchen mit Hundeoutput und in der anderen ne Brötchentüte (da schüttelt es mich immer) oder man trifft sich und Frau Müller nimmt das Tütchen aus der rechten in die linke Hand und mir die rechte zu geben oder Frau Müller und Frau Meier unterhalten sich und beide halten ihr Tütchen in der Hand. Sorry, aber das finde ich ekelig.
geht mir genauso
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier im 500-Seelen-Dorf gibt es ein paar wenige Mülleimer, zu denen ich große Umwege machen müsste, um nach der Runde Beutel zu entsorgen.
Also habe ich einen kleinen Rucksack, nur dafür, da kommen die gut verschlossenen Beutel rein und ich muss sie nicht öfter anfassen als nötig.
Zum Bäcker würde ich zwar damit auch nicht gehen, aber wenigstens hängen die Beutel nicht sichtbar an mir rum und ich hab die Hände frei, was sich bei zwei Hunden empfiehlt.
Allerdings finde ich normalen Hundekot nicht so schrecklich schlimm. Ich hab Hunde, und die koten, damit werd ich wohl leben müssen???
Außer bei Durchfall oä, das kann natürlich fies sein.
Ne Packung Hygienetücher passen vielleicht auch noch in den Rucksack, wie man es eben braucht. Ich ekle mich erst mal vor nichts, was meine Hunde absondern. -
Zitat
also die Vorstellung Hundesch* am Gürtel im Täschchen hängen zu haben und spazieren zu tragen, finde ich schrecklich. Genauso ekelig, wie: man trifft Frau Müller auf der Straße beim Morgengang und in der einen Hand hat sie ein Tütchen mit Hundeoutput und in der anderen ne Brötchentüte (da schüttelt es mich immer) oder man trifft sich und Frau Müller nimmt das Tütchen aus der rechten in die linke Hand und mir die rechte zu geben oder Frau Müller und Frau Meier unterhalten sich und beide halten ihr Tütchen in der Hand. Sorry, aber das finde ich ekelig.
Es gibt Behälter mit Schnappverschluss, mit Reissverschluss, mit Schraubverschluss. Größen von winzig bis riesig. Kosten von günstig bis exklusiv. Da kann mir KEIN Hundehalter erzählen, dass für ihn das Passende nicht dabei ist.
Ich tüte das Häufchen ein, knote den Beutel zu und stecke ihn in die Box und die Box in die Tasche. Habe beide Hände frei, kein Tütchen, das am Gürtel pendelt, nichts, das riecht (und wenn es riechen würde, würde ich wohl ein Reinigungstuch als Duftkiller reinlegen *g*).
Einen Nachteil gibt es natürlich auch: Keiner sieht, dass ich den Kot meiner Hunde tatsächlich entsorge, weil die Box in der Jackentasche verstaut ist :-) Aber damit kann ich leben ;-)
-
Ich würde meine Beutel nicht in fremde Mülltonnen werfen, das ist fremdes Eigentum und für mich kommt es nicht in Frage, meiner Hunde Kackbeutel dort zu entsorgen.
Es kommt schonmal vor, dass ich nen Beutel rumtrage, dann eben bis zu meiner eigenen Tonne, aber sicher nicht stundenlang.
Die langen Gassigänge finden im Wald bzw. dort statt, wo der Hund in irgendein Gebüsch gehen kann, oder wo ich den Kot , sollte er " wegnah" abgesetzt werden ,ins Gebüsch oder eben weg vom Weg bugsieren kann.
Ich ärgere mich in der Tat ab und zu, dass es kaum öffentliche Mülleimer gibt, aber nunja, das ist im Grunde vergeudete Energie
Über eine " Kotbeuteltragevorrichtung" hab ich in der Tat auch schonmal nachgedacht -
Zitat
Allerdings finde ich normalen Hundekot nicht so schrecklich schlimm. Ich hab Hunde, und die koten, damit werd ich wohl leben müssen???den Kot des eigenen Hundes findet sowieso kaum jemand schlimm. Aber würdest Du denjenigen von fremden Hunden mit einer Tüte aufheben wollen, da sieht es meistens schon anders aus... Mich stört Kot auf der Straße nun z.B. gar nicht, ich weiß, er kann auf den Grünstreifen liegen und passe auf. Aber am Körper rum tragen, das sieht anders aus, ich denke so ein Ekel ist auch ganz "normal", denn jeder will sich ja eigentlich vor Krankheiten schützen und im Kot sind ja Bakterien (das assoziiert man sicher mit, wenn man son rumgetragenes Tütchen sieht)
-
-
Hi, ich geb zu, gaaanz selten kommt so ein Beutel auch mal in einen Mülleimer der zur Leerung am Straßenrand steht, sofern mir noch eine lange Strecke ohne öffentlichen Mülleimer bevorsteht. Ansonsten steck ich den Beutel entweder in eine mitgenommene Tasche oder auch in die Jackentasche ( ist jetzt nicht son riesen Haufen von einem gebarften Frenchie )
Eklig wird's nur, wenn ich dann Zuhause vergesse das der Beutel noch in der Jackentasche steckt und ich ihn beim nächsten mal dort wiederfindendenn wenn ich was richtig eklig finde, dann ist es kalte Kacke
:bäh:
-
Zitat
... und im Kot sind ja Bakterien (das assoziiert man sicher mit, wenn man son rumgetragenes Tütchen sieht)
Das mag sein. Unsichtbar mitgenommen ist sicher besser. Was Bakterien angeht, ist man als Tierhalter vielleicht eher unempfindlich- ich jedenfalls bin es.
-
Zitat
Was vielleicht daran liegt, dass wir normalerweise auf freier Flur unterwegs sind, wo weder Spender noch Mülltonnen stehen.Ich weiß jetzt nicht, was du unter freier Flur verstehst, aber ich gehe in der Regel im Wald mit meinen Hunden
spazieren. Und da sammel ich gar nichts auf. Meine Hunde machen niemals auf oder direkt am Weg sondern
gehen immer ein Stück ins Unterholz.
Da habe ich noch nie was aufgesammelt und würde ich auch nicht machen. -
Zitat
Ich weiß jetzt nicht, was du unter freier Flur verstehst, aber ich gehe in der Regel im Wald mit meinen Hunden
spazieren. Und da sammel ich gar nichts auf. Meine Hunde machen niemals auf oder direkt am Weg sondern
gehen immer ein Stück ins Unterholz.
Da habe ich noch nie was aufgesammelt und würde ich auch nicht machen.Teils gehen wir im Wald, teils auf Feldwegen. Ich sammel überall auf, weil ich es selbst nicht mag, wenn zig Hundehaufen den Wegesrand zieren und außerdem laufen zwei unserer Hunde an Schleppleinen und es gibt fast nicht ekligeres, als wenn die Schlepp durch einen Matschhaufen gezogen wird
Macht der Hund natürlich - so wie Deine - fern des Weges ins Gestrüpp, wo sich im Herbst auch keine Pilzsammler bewegen, dann stört es mich auch nicht.
-
Zitat
Eklig wird's nur, wenn ich dann Zuhause vergesse das der Beutel noch in der Jackentasche steckt und ich ihn beim nächsten mal dort wiederfinden
denn wenn ich was richtig eklig finde, dann ist es kalte Kacke
:bäh:
Na dem kann man, ehm frau, doch vorbeugen :-) Pack einfach so ein Handwärmekissen dazu
http://www.indavo-werbeartikel.de/images/werbear…s/MO7380_05.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!