Entsorgung der Kotbeutel

  • Wir haben hier auch an einigen Stellen (in beiden Parks) mehrere Kotbeutelspender und ich dafür sehr dankbar. Meistens geh ich allerdings andere Wege, weil mir im Park zu oft unangeleinte Hunde entgegen kommen (bei ausdrücklicher Leinenpflicht) oder es kommen diese ganzen Neunmalklugen HH, die meinen 'es ist wichtig, dass die sich mal beschnüffeln' (mein hund soll aber lernen eben nicht zu jedem hund hinzugehen), also geh ich lieber Wege, wo ich bessere Erfahrungen mit den HH gemacht habe.. xD

    Ich weiß gar nicht wie das in unserer Stadt mit der Entsorgung aussieht.. ob normale öffentliche Mülleimer ok sind.. denke aber schon.
    Ich knote die Beutel immer fest zu bevor ich sie wegwerfe, ob im öffentlichen oder in unserer Tonne Zuhause.

    Dass man andere (schlechte Beispiele) als Maßstab nimmt, finde ich übrigens suboptimal.
    Nur weil MANCHE (oder viele...) die Kacke ihrer Hunde gar nicht wegmachen, ist das noch lange keine Berechtigung dafür, dass man die Tüten in fremde Tonnen werfen darf.

    Übrigens finde ich auch, dass es hier nochmal drauf ankommt.. bei uns z.b. werden die alle Tonnen nur 1x im Monat abgeholt und viele hier müssen sowieso schon gucken wie sie das managen weil die Zeit irgendwie Recht knapp ist und zu viele Personen auf zu wenige Tonnen kommen... und da kann man dann auch ein bisschen verstehen, wenn Leute das nicht gern sehen mit dem entsorgen.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

  • Bei mir fallen morgens immer Beutel an und auf der Strecke hab ich genau 3 öffentliche Mülleimer, die ich nutze. In dem einen davon liegen tatsächlich die ganze Woche fast nur Kotbeutel.

    Wenn Abfuhrtag ist und eine noch volle Tonne grad passend an der Strasse steht, hab ich die auch schon genutzt. Hier wird nach Leerung abgerechnet, nicht nach Gewicht.

    Wenn in meine noch volle Tonne wer seinen Beutel schmeißt, hätt ich da auch kein Problem mit. Ist ja kein Kuhfladen, der nicht mehr rein passt. In nicht zur Leerung bereit stehende Tonnen (die also vom "Besitzer" noch gefüllt werden wollen) würd ich niemals nicht was reinschmeißen. Bei den heutigen Müllgebühren ist das ein absolutes NoGo. Leute, die hier ihre Mülltonnen zugänglich aufbewahren (meist Mehrfamilienhäuser), haben in aller Regel sogar Schlösser an den Tonnen.

  • Wir sind bei uns ja mit Robidog-Tütenspendern und Eimern an jeder Ecke gesegnet.

    Wenn ich aber doch mal eine volle Tüte habe und kein Eimer weit und breit kommt die Tüte, gut verknotet natürlich, in die offene Leckerchentasche damit ich sie nicht in der Hand tragen muss.

  • Zitat

    Ganz ehrlich, schleppt ihr eure Beutel 2 Stunden durch die Gegend?

    Ja, denn ich käme einerseits nicht auf die Idee, die Haufen liegen zu lassen und ich käme auch nicht auf die Idee, sie in fremder Leute Mülltonnen zu werfen. 4 Hunde, Ø 8 Tüten pro Tag. Die Beutel werden zugeknotet und kommen in eine solche Box: http://www.promotionalmerchandise.de/store/pages/46911/Brotzeitbox.jpg (nicht am Namen stören ;) ) Wieder Zuhause, werden die Kottüten in der eigenen Mülltonne entsorgt.

    Da wir eben unsere eigenen Tüten in der eigenen Tonne entsorgen und unsere Mülltonne nur alle 14 Tage geleert wird, kann ich die Leute schon verstehen, die etwas dagegen haben, wenn fremder Müll in der Tonne landet. Wir allein werfen ca. 8 Tüten pro Tag weg. Bei 30 Tagen pro Monat sind das ca. 240 Kottüten im Monat. Da kommt schon das eine oder andere Kilo zusammen (bei den Orten, wo nach Gewicht abgerechnet wird, läppert sich das) und auch einiges an Füllmenge in der Mülltonne. Vom Geruch ganz zu schweigen.

    Wir haben das Problem nicht. Hätten wir es, würde unsere Mülltonne sicher vom "Fremdeinwurf" auf dem Grundstück stehen.

  • Zitat

    Ich benutze Kotbeutel die verwittern. Meistens trage ich sie mangels Abfalleimern bis nach Hause, wenn denn der Weg nicht all zu weit ist. Ansonsten entsorge ich sie irgendwo in der Botanik wo es niemanden stört.

    Hä? Ist es dann nicht besser den Kot einfach liegen zu lassen? Also der Beutel selbst verwittert ja nur und im Grunde hast du nur die "Scheiße woanders hingelegt", oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch? :ugly:

    Also ich hab mir ehrlich gesagt bis gerade eben keinen Kopf darum gemacht, dass das Entsorgen der Kotbeutel in fremden Mülltonnen verboten ist :ops: Ich mache es auch hin und wieder, wenn ich keinen öffentliche Mülleimer finde (Marburg ist zwar recht gut versorgt, aber manchmal sind sie dann doch in andere Mülltonnen gelandet :pfeif: ).. werde ich mir wohl doch noch mal überlegen :D

  • Zitat

    Bei uns stand letztes Jahr ein großes Artikel in der Zeitung, dass es aus hygienischen Gründen nicht
    erlaubt ist, Kotbeutel in öffentlichen Mülleimern zu entsorgen. Ganz ehrlich, schleppt ihr eure Beutel 2 Stunden
    durch die Gegend?


    Also wenn ich an einem öffentlichen Mülleimer vorbeikomme, werfe ich den Beutel auch da rein, nur eben in fremde Mülltonnen nicht.

  • Ich werfe die KBeutel nur sehr selten in fremde Muelltonnen. Bei uns gibt es GsD genug oeffentliche Muelleimer oder wenn ich eh auf dem Rueckweg bin, nehme ich sie bis nach Hause mit.

    LG Anna

  • Zitat

    Hä? Ist es dann nicht besser den Kot einfach liegen zu lassen? Also der Beutel selbst verwittert ja nur und im Grunde hast du nur die "Scheiße woanders hingelegt", oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch? :ugly:

    Wenn ich mir vorstelle, dass viele Hundehalter die Haufen in biologisch abbaubaren Kotbeuteln in der Umgebung entsorgen ... :kotz2: Diese Beutel brauchen ja anscheinend sehr lange, um sich aufzulösen http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebers…auern-1.1080315 und bei mehreren Kotbeuteln stinkt das doch total eklig :igitt:

    Edit: Und vielleicht schwimmen sie künftig sogar auf unseren Seen, Bächen, Flüssen :mute: http://www.zookauf-bottrop.de/dogtoi-hundeko…beutel/a-15799/

    Zitat

    Also ich hab mir ehrlich gesagt bis gerade eben keinen Kopf darum gemacht, dass das Entsorgen der Kotbeutel in fremden Mülltonnen verboten ist :ops:

    Ich denke auch, dass viele Hundehalter sich keine Gedanken machen wegen "der einen Kottüte". Aber wenn es eben im Monat nicht bei einem Kotbeutel bleibt, kann das durchaus für Verärgerung und Unmut bei den Mülltonnenbesitzern führen.

  • Auch wenn es hier in England nur selten Kacktuetenspender gubt (kenne bisher nur einen Park, wo das der Fall ist), aber extra Hundekot-Tonnen stehen hier an jeder Ecke. Zusaetzlich auch noch normale Tonnen. Find ich gut :)

  • Zitat

    Auch wenn es hier in England nur selten Kacktuetenspender gubt (kenne bisher nur einen Park, wo das der Fall ist), aber extra Hundekot-Tonnen stehen hier an jeder Ecke. Zusaetzlich auch noch normale Tonnen. Find ich gut :)

    Würd ich mir hier wünschen,grad weil des auch als Klinikpark genutzt wird und ich oft mal ins Gespräch komme,da stehste dann da und unterhälst dich,mitn dampfenden Haufen inner Hand :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!