Leinen los! Wie managed ihr den Freilauf? Videobeweise!
-
-
Ich fand es gerade absolut faszinierend, musste sogar lachen... Ich habe das Video von Whiskey und einige andere in einer Facebook Gruppe für Stress bei Hunden und Menschen gepostet. Dort wurde mir dann gesagt, wie normal der Hund doch sei, ich solle mich doch freuen, dass er so bewegungsfreudig ist und so gut auf den Abruf hören würde etc...
Das übrigens von Leuten, die sich als Spezialisten in Sachen Stress und Hundetraining bezeichnen.
OT aber ich fands so lustig: Sie finden dich jetzt übrigens ganz schlimm, denn sie haben sich Mühe gegeben deinem Hund zu helfen und du konntest nichtmal was positives zu deinem Hund sagen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dachte ich mir. Damit kann ich leben.
Wer mich provoziert, mir Dinge unterstellt und mir dann nichtmal die Möglichkeit gibt, darauf zu antworten, kann mir den Buckel runter rutschen
Edit: Ach, von den über 130 Antworten waren ja nur drei wirklich auf meine Frage bezogen. Davon konnte ich tatsächlich was mitnehmen. Der ganze Rest war halt absolut überflüssige Diskussion.
-
Also "einfach so" kann ich meine auch nicht laufen lassen, evtl wenn ich einzeln geh aber selbst da nicht immer. Ich habe beide von Welpen an und habe bei beiden von Anfang an genau darauf geachtet auch auf das Stressthema. Trotzdem, sie brauchen einen festen Rahmen, bei jedem Gassi. Sie brauchen Regeln, Grenzen und Anleitung. Wenn ich ihnen das gebe funktioniert es wunderbar und wir haben ein sehr entspanntes Gassi. Würde ich sie einfach laufen lassen würde das hier genauso und noch schlimmer aussehen. Obwohl ich ihr Leben lang daran arbeite es ist jedesmal dasselbe. Ich denke einfach das liegt am Hundetyp.
Vielleicht würde es sich für dich Millemaus lohnen zu flying-paws zu fahren, von der kurzen Erklärung her arbeite ich sehr ähnlich und es funktioniert hier sehr gut.
-
Meine Sina wäre auch so unterweges, gäbe es nicht die beiden immer gültigen Freilaufregeln. Die würde sich durch ihr Gerenne und Geschnüffel selbst hochpushen und das verhindere ich durch diese beiden Regeln.
Das mag zwar für manche kein toller bzw. richtiger "Freilauf" sein, aber das was sie sonst machen würde, würde ich sie nicht anleiten, hätte mit entspanntem Freilauf rein gar nichts zu tun. Sie würde sich in ihren Jagdtrieb enorm reinsteigern, wäre nach kurzem nicht mehr ansprechbar, würde mich ignorieren und wäre dann irgendwann lauthals auf einer Spur unterwegs.
So schnüffelt sie, buddelt, markiert, schaut, aber rennt nicht hektisch kreuz und quer (unkontrolliert) durch die Gegend.
-
Ich fand es gerade absolut faszinierend, musste sogar lachen... Ich habe das Video von Whiskey und einige andere in einer Facebook Gruppe für Stress bei Hunden und Menschen gepostet. Dort wurde mir dann gesagt, wie normal der Hund doch sei, ich solle mich doch freuen, dass er so bewegungsfreudig ist und so gut auf den Abruf hören würde etc...
Das übrigens von Leuten, die sich als Spezialisten in Sachen Stress und Hundetraining bezeichnen.
Ja, kenne ich auch.
Vor allen Dingen, wenn der Hund auch noch gut hört. Dann verstehen nur noch 0,1 % was man für ein Problem meint zu haben oder hat, und nachrangig der Hund.
Dein Hund sieht unwahrscheinlich "fröhlich" aus, beim hin und her rasen. Und er hört super.
Nur ist es halt so: Er rennt , du rufst, er bricht ab, er kommt, dann rennt er, du rufst, er bricht ab, dann kommt er, er rennt, du rufst dann kommt er...
Das ist nicht bewegungsfreudig, das ist schon zwanghaftes Verhalten.
Ich bin nur sensibilisiert, weil mein Hund ähnlich war als junger Hund. Meine Rettung war der Gehorsam....Ich habe den Hund halt über den Gehorsam "gesteuert", wie ein Fernlenkauto. (Das machst du auch)
Aber das ist ja kein Leben, wenn man immerzu in "Arbeit" ist, immerzu mit 150 kmh durch die Gegend heizt und auf Pfiffe, Kommandos, Signale, irgendetwas tud.
Gassie gehen ist das nicht. Gassie gehen sieht so aus, wie das Video mit deinem anderen Hund. DAS ist Entspannung, schnuppern, schnüffeln....Gassie halt
Ich habe ja noch andere Hunde. Selbe Rasse und auch Arbeitshund, aber so geht der andere nicht Gassie. Der schnuffelt und schnuppert sich so durch. Wenn es Arbeit gibt ist er angespitzt, wie deiner, aber eben NUR dann.
Und DAS ist der Unterschied.
-
-
Ich fand es gerade absolut faszinierend, musste sogar lachen... Ich habe das Video von Whiskey und einige andere in einer Facebook Gruppe für Stress bei Hunden und Menschen gepostet. Dort wurde mir dann gesagt, wie normal der Hund doch sei, ich solle mich doch freuen, dass er so bewegungsfreudig ist und so gut auf den Abruf hören würde etc...
Das übrigens von Leuten, die sich als Spezialisten in Sachen Stress und Hundetraining bezeichnen.
OT aber ich fands so lustig: Sie finden dich jetzt übrigens ganz schlimm, denn sie haben sich Mühe gegeben deinem Hund zu helfen und du konntest nichtmal was positives zu deinem Hund sagen
Ich geh ja gern verschiedene FB Gruppen ankucken. Bei manchen gibt es interessantes zu lesen. Naja ich finds halt spannend. Wenn es nix für mich ist geh ich einfach wieder.
Aber offenbar irritiert irgendwas an meiner Profil, komm da nicht rein.
Naja ... bleib ich erst mal in den Gruppen in denen ich schon bin.
-
Leider habe ich gerade kein aktuelles Video von Mojito. Denn mittlerweile ist er sehr entspannt unterwegs. Wäre aber ohne das Training die letzten Jahre über ziemlich ähnlich drauf wie Whiskey. Dank dem erlernten Management von Corinna, und der Begleitung durch meine wunderbare Trainerin, ist aus dem Hibbel Hektiker ein sehr angenehmer Hund geworden. Ohne das, wäre er unhaltbar und in seinem Tempo gefährlich.
Auch wenn es viel Arbeit ist und oft frustrierend war - vor allem zu Beginn mit den unwissenden Trainern - es lohnt sich, denn die Lebensqualität steigt um ein vielfaches.
Mittlerweile habe ich mehrere Hunde dieses Typs im MT-Training denn ich mag sie. Mich stressen die Hibbler nicht. Und ich weiss was die Besitzer durchmachen. Die fühlen sich gerade dadurch sehr gut aufgehoben. Nicht verurteilt und niemand sagt „ist der immer so?!“
-
Mit Nevis alleine unterwegs. Er ist jetzt knapp 7 Monate jung.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe heute auch ein Video mitgebracht, nur zur Erklärung mein Mann war heute sehr streng ich lasse sie normal ein bisschen weiter vor und es wird "zu weit" mit dem Namen davor gesagt das hat mein Mann noch nicht so verinnerlicht
aber ich denke man sieht trotzdem ganz gut wie entspannt die beiden sind. Murphy konnte früher nicht mal schnüffeln er war wirklich nur am Rennen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Puh, also ich sehe da "fast" dasselbe wie auf dem anderen Video nur in abgeschwächter Form und, dass es aufgrund der kurzen Distanz die sich Henry entfernt, nicht so hektisch wirkt.
Sieht für mich auch stressig aus, Henry weiß m.E. irgendwie gar nicht, warum er dauernd zurück gerufen wird und daher läuft er geich wieder nach vorne.
Er beginnt ja dann auch mit Grasfressen.
Murphy war entspannt, Henry m.M.n. nicht, wobei Murphy beim "ey" auch hin und wieder gezuckt hat weil er nicht wusste, dass er gar nicht gemeint ist.
Nächstes Mal lässt du deinen Mann filmen und du "dirigierst" die Hunde, damit wir sehen können wie es eigentlich abläuft.
DAS Video ist ja jetzt verfälscht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!