Ich bin blöd & weiß es! -Wie man andere HH so richtig nervt
-
-
Ist auch blöd, ich sag als zu Luna" Komm zu Mama", Wo ist Herrli?, Sei nicht so zickig. Gestern sagte ich auch zu Luna: Komm zu mama, eine ältere Frau schaute mich an, da sie kein Kind sah und schüttelte nur mit d. Kopf. Es war schon peinlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ich bin blöd & weiß es! -Wie man andere HH so richtig nervt* Dort wird jeder fündig!
-
-
Habe neulich meinem Vater erklärt, dass ich Smillas Namen rufe, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, ein "Auf gehts", als lockeres "folge mir", dass ich aber nicht durchsetze, wenn es mal nicht sofort befolgt wird und einen Rückruf, der immer klappen soll, der bei Nichtbefolgen eingefordert wird und immer belohnt wird.
Er: "Und letzteres ist dann dieses Yjiiiiiihaaaa!!!!"
Ähm ja, das soll "hiiiier" heißen, aber zugegeben es klingt etwas schrill. Inzwischen überlege ich mir auch schon, wie das für Fremde klingt und ob ich nicht einen cooleren Rückruf trainieren sollte... Aber der jetzige klappt so gut!
-
Ich sage ja in solchen Fällen, wenn man sich verständigt, ob man ableint auch gerne die "geht gar nicht-Sätze" wie "die tut nichts" oder "die will nur spielen", weil es einfach die Wahrheit ist
Wenn die Leute sich aber mit Hunden auskennen, erkennen sie das auch in der Körpersprache, da meine Hündin sich eh sehr schnell unterwirft, da muss ich oft nicht mal groß was sagen.
Bei Begegnungen mit Kleinhunden sage ich ansonsten auch mal "die ist lieb, nur etwas ungestüm", da sie immer rumspringt wie eine Irre, wenn es ans spielen geht und das sonst missverstanden werden kann.
Muss aber auch sagen, dass wir aktuell noch sehr stark an der Impulskontrolle arbeiten müssen, sobald irgendwas interessantes wie Jagdbeute, andere Hunde oder auch Kinder gesichtet wird, stürmt sie los und das ist mir selber zu gefährlich. Von daher läuft sie momentan noch nur auf den Hundewiesen frei und da kann ich sie gut ablenken, wenn ich auf dem Weg daran vorbei einen angeleinten Hund sehe. Von daher verhindere ich ganz gut, dass sie einfach so auf andere Hunde zustürmt. Wenn dann nerven wir andere HH eher, wenn sie an der Leine Terror macht, weil sie unbedingt zu dem anderen Hund will, ich sie aber nicht an der Leine hinlasse....
.
-
Ich erwisch mich im Moment oefter dabei, so eine nervige Tut-nix-Frau zu sein. Man muss dazu sagen, mein Hund ist in diesen Situationen immer angeleint, aber trotzdem...
Wenn wir mit unserem Cockerfreund und dessen Frauchen unterwegs sind (der Kleine ist ein Leinenpoebler vor dem Herrn) steigt meine ganz gern mal mit ein, aufgrund ihrer Groesse schindet sie meistens ganz gut Eindruck. Also wird bei jeder Hundehaltersichtung schon mal prophylaktisch "Kann sein, dass es gleich klaefft!" oder "Die ist friedlich, nur laut und doof!" ruebergebruellt... die meisten lachen zum Glueck drueber -
Zitat
Habe neulich meinem Vater erklärt, dass ich Smillas Namen rufe, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen, ein "Auf gehts", als lockeres "folge mir", dass ich aber nicht durchsetze, wenn es mal nicht sofort befolgt wird und einen Rückruf, der immer klappen soll, der bei Nichtbefolgen eingefordert wird und immer belohnt wird.
Er: "Und letzteres ist dann dieses Yjiiiiiihaaaa!!!!"
Ähm ja, das soll "hiiiier" heißen, aber zugegeben es klingt etwas schrill. Inzwischen überlege ich mir auch schon, wie das für Fremde klingt und ob ich nicht einen cooleren Rückruf trainieren sollte... Aber der jetzige klappt so gut!
Das Fettmarkierte!!! Ich erwisch mich selber ganz oft dabei, dass ich das ganz genauso rufe.
Aber geil, dass dein Vater es so verstanden hatDie Alternativsätze fände ich auch interessant.. wobei ich glaube, dass mir so ein blöder Satz nunmal einfach so rausrutscht, wie den meisten hier. ^^ Wir machen das ja nicht mit Absicht, wir wollen nur die Leute mit diesem Spruch beruhigen - stattdessen sind die meisten genervt, ok, also wir müssen was tun.
Anstelle von "Der tut nix" könnte man sagen "Der ist ganz lieb" und anstelle von "Der will nur spielen" könnte man sagen "Er ist sehr verspielt" oder sowas.
"Das hat er ja noch nie gemacht" kann man ersetzen durch ein "Tut mir leid, das war das erste Mal, dass er sowas gemacht hat" oder keine Ahnung. Hauptsache man verpackt es irgendwie anders, oder was meint ihr? -
-
Zitat
schöne beschreibungen...
nochmal zum Anfang... ist mir jetzt echt peinlich, aber ich oute mich auch als eine gelegentliche " er tut nix" Tante....
Diego ist halt echt verträglich mit eigentlich allen Hunden, geht Konfrontationen aus dem Weg, ist aber manchmal etwas stürmisch... wenn man sich mit anderen HH abspricht, ob die Hunde sich offline begegnen können, muss man ja irgendwie klarstellen, dass der Idiot zwar gerne mal mit Schwung angehüpft kommt, aber dass in dem grossen schwarzen Hund ein Hasenherz wohnt...
Können wir hier nicht mal ne Sammlung machen, was man stattdessen geistreicher weise sagen könnte
?
Er ist verträglich ... hmm geht.
Mein Hund ist sehr gut sozialisiert und friedlich... ja genau und ich bin ne abgehobene blöde Kuh..Bei Leuten die ich kenne, sag ich schon mal " er ist ein dämlicher Angeber aber harmlos" - das kann aber bei manchen HH auch falsch ankommen
Lasst euch mal was einfallen, damit ich das "Er tut nix" nie wieder sage !!
Lg, Trixi
Ich sag 'die ist ganz freundlich'
Gesendet mit Tapatalk
-
Ich persönlich kann den Umschreibungen genauso wenig abgewinnen, wie den Originalsätzen.
Mir kam mal ein Hund entgegengetrabt, der etwas unentschlossen, aber nicht auf Krawall gebürstet aussah. HH rief von irgendwo ganz weit hinten "Der tut nur so!"
DA wurde mir dann mulmig zumute.
Ich nerve die anderen Hundehalter auch ständig mit irgendwelchen Aktionen und Patzern, aber diese Sätze rutschen mir nicht mehr raus.
ZitatDiego ist halt echt verträglich mit eigentlich allen Hunden, geht Konfrontationen aus dem Weg, ist aber manchmal etwas stürmisch... wenn man sich mit anderen HH abspricht, ob die Hunde sich offline begegnen können, muss man ja irgendwie klarstellen, dass der Idiot zwar gerne mal mit Schwung angehüpft kommt, aber dass in dem grossen schwarzen Hund ein Hasenherz wohnt...
Ich habe zwar auch einen Draufzuhüpfer, aber in Miniaturausführung (wirkt deshalb weniger bedrohlich auf Menschen als bei dir.) Entweder bleibt sie nach Absprache länger an der Leine als der andere Hund oder ich lasse sie einfach machen.* Solange sich die Hunde nicht davon stören lassen, finde ich es nicht so schlimm. Mittlerweile hat sich das so gut wie rausgewachsen.
Wie ist das bei dir? Stört es die Hunde, wenn er angestürmt kommt? Oder "nur" die Halter? In ersterem Fall fände ich die Leinenvariante besser und in letzterem eine (gern auch ausführliche) Erklärung.
*Mittlerweile klappt es mit "Stop" ziemlich gut, aber vorher hatte ich die Variante "Laaangsam" ausprobiert: einer der allergrößten HH-Nerv-Sprüche überhaupt.
-
Zitat
schöne beschreibungen...
nochmal zum Anfang... ist mir jetzt echt peinlich, aber ich oute mich auch als eine gelegentliche " er tut nix" Tante....
Diego ist halt echt verträglich mit eigentlich allen Hunden, geht Konfrontationen aus dem Weg, ist aber manchmal etwas stürmisch... wenn man sich mit anderen HH abspricht, ob die Hunde sich offline begegnen können, muss man ja irgendwie klarstellen, dass der Idiot zwar gerne mal mit Schwung angehüpft kommt, aber dass in dem grossen schwarzen Hund ein Hasenherz wohnt...
Können wir hier nicht mal ne Sammlung machen, was man stattdessen geistreicher weise sagen könnte
?
Er ist verträglich ... hmm geht.
Mein Hund ist sehr gut sozialisiert und friedlich... ja genau und ich bin ne abgehobene blöde Kuh..Bei Leuten die ich kenne, sag ich schon mal " er ist ein dämlicher Angeber aber harmlos" - das kann aber bei manchen HH auch falsch ankommen
Lasst euch mal was einfallen, damit ich das "Er tut nix" nie wieder sage !!
Lg, Trixi
Ich hatte mal eine Damenbegegnung, die nur rief:
"Wenn er Kloppe kriegt, ist er selber schuld!"
-
Ich sage regelmäßig auf die Frage nach der Verträglichkeit "sie ist ne blöde Zicke!'
Ob das so aussagekräftig ist kann man wohl diskutieren
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
sehr lustig was man hier zu lesen bekommt :-)
also bei mir ist es tatsächlich so, dass sowohl mein mann als auch ich FÜR den hund antworten und als ob das noch nicht schon peinlich genug ist fängt jaime auch mehrmals täglich "selbst" an uns dinge zu erzählen. um den ganzen die krone aufzusetzen natürlich alles immer in einer fürchterlich quitschigen mädchenstimme. er ist rüde :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!