
-
-
Das ist wieder einer dieser Threads wegen denen ich das Forum nicht vermisst habe.... Ich gehöre ja auch zu denen, die die Hunde lieber zehn mal zu viel als einmal zu wenig ran holt und bloß nirgendwo negativ auffallen will, rücksichtsvoll ist und das auch oft zu hören kriegt. Aber so was hier wieder
Da ist die TS, die offensichtlich bemüht ist den Junghund zu erziehen, den an der Leine gesichert hatte und wo sich raus lesen lässt, dass sie darauf bedacht ist andere Leute nicht zu belästigen (dass man nicht immer überall hundert prozentig schnell genug schaltet ist ja wohl menschlich, außer unter so einigen perfekten Hundehaltern hier mal wieder). Und dann wird wieder drauf gehauen
Hätte sie jetzt irgendwo durchblicken lassen, dass es ihr egal war, dass sie gar nicht einsieht wo das Problem war, okay. Aber waaarum muss man es denn wieder Leuten verleiden hier Threads aufzumachen, die eigentlich genau das gleiche meinen wie man selbst (dabei nur nicht so perfekt waren wie man selbst natürlich). Ich find´s so schade... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sagen wir es doch mal so: Keiner von uns ist frei davon irgendwann in seiner Hundehalterlaufbahn mal einen Fehler zu machen. Ich habe jetzt seit bald 7 Jahren Hunde (davor Familienhunde und Gassidienst im Tierheim) und ich mache auch noch immer so meine Fehler. Sei es das ich zu spät oder falsch reagiere oder von einem Ereignis überrascht werde und dann nicht entsprechend reagiere. Hey, wir sind Menschen.
Gut ist es wenn man lernt solche Geschehnisse als Passiert abzuhaken, entweder eine Lehre draus zu ziehen oder nicht und sich nicht verrückt machen zu lassen. Es ist weder beim Mensch noch beim Hund jemals ein Meister vom Himmel gefallen und wird es sicher auch nicht. :)
-
Zitat
Das ist wieder einer dieser Threads wegen denen ich das Forum nicht vermisst habe.... Ich gehöre ja auch zu denen, die die Hunde lieber zehn mal zu viel als einmal zu wenig ran holt und bloß nirgendwo negativ auffallen will, rücksichtsvoll ist und das auch oft zu hören kriegt. Aber so was hier wieder
Da ist die TS, die offensichtlich bemüht ist den Junghund zu erziehen, den an der Leine gesichert hatte und wo sich raus lesen lässt, dass sie darauf bedacht ist andere Leute nicht zu belästigen (dass man nicht immer überall hundert prozentig schnell genug schaltet ist ja wohl menschlich, außer unter so einigen perfekten Hundehaltern hier mal wieder). Und dann wird wieder drauf gehauen
Hätte sie jetzt irgendwo durchblicken lassen, dass es ihr egal war, dass sie gar nicht einsieht wo das Problem war, okay. Aber waaarum muss man es denn wieder Leuten verleiden hier Threads aufzumachen, die eigentlich genau das gleiche meinen wie man selbst (dabei nur nicht so perfekt waren wie man selbst natürlich). Ich find´s so schade...Im Prinzip volle Zustimmung
und klar, jedem kann das passieren, wird es auch passiert sein und die TS hat ja auch gut reagiert.
Ich mag nur diese Reaktionen nicht: "Wenn der es wagen würde, meinen Hund anzufassen, kriegt er von mir die Fr.... voll!". Hat hier keiner so gesagt, aber doch manche zwischen den Zeilen. Ich hab ehrlich gesagt, nur noch Autofahrer erlebt, die ähnlich aggressiv sein können, wie Hundehalter und das ist etwas, was ich oftmals sehr schlimm und auch peinlich finde, wenn ein HH so reagiert. Dann mag ich da gar nicht dazugehören.
Meine Güte, wenn mein Hund angefasst wird, auch nicht freundlich, solange er ihn nicht schlägt und tritt, bin ich manchmal sogar froh, wenn die Reaktion unfreundlich ist und nicht: "Ach, du süsser Knuffellulatsch, lass dich durchschmusen!" - Letzteres wäre nur eine Bestätigung für sein schlechtes Benehmen und eben nicht gut. Da ist es mir viel lieber, er dreht ihm den Rücken zu oder schnauzt ihn an und scheucht ihn weg.
Dass der TS das passiert ist, finde ich persönlich nicht dramatisch, weil sie ja sehr bemüht ist. Dass sie an so eine Dumpfbacke (sorry
) geraten ist, ist Glück für sie eigentlich, weil sie es so gelernt hat, dass es eben solche Leute einfach gibt und man in Zukunft halt besser aufpasst. Schwamm drüber!
-
Zitat
mach dich mal locker ich habe diesen satz "und die Frau nahm Eylas Schnauze und drehte diese zur Seite." falsch verstanden, dachte mit "diese" ist Eyla und nicht die Schnauze gemeint...und da steht immer noch nichts von "auf den Boden gedrückt". Weder die Hundeschnauze noch den ganzen Hund.
Was hättest Du denn mit der Person gemacht, wenn es dein Hund gewesen wäre?
Ich konnte nirgends lesen, daß hier nur perfekte Hundehalter unterwegs sind. Jedem gerät der Hund mal außer Kontrolle, gehorcht nicht oder man selber hat nicht aufgepasst. Dann entschuldigt man sich und ist in Zukunft aufmerksamer.
Es ist nun mal so wie es ist, als Hundehalter muß ich doppelt und dreifach darauf achten, daß andere nicht belästigt werden. Und was unter Belästigung verstanden wird ist ein sehr dehnbarer Begriff. Es gibt Menschen, die fühlen sich schon alleine durch den Anblick eines Hundes belästigt, wieder andere lachen, selbst wenn sie von einem Junghund bedrängt werden. Das kann ich aber nicht wissen und darum muß ich besondere Vorsicht walten lassen.
Man kann es ganz einfach drehen und wenden wie man will, wir Hundehalter geraten immer weiter ins Abseits.
Ob das ein gesellschaftlicher Trend ist oder an rücksichtslosen Hundehaltern liegt, weiß ich nicht. Tatsache ist aber, selbst in Hundeauslaufgebieten muß ich und nur ich Rücksicht auf andere nehmen, habe meine Hunde ständig unter Kontrolle zu halten und muß Sorge tragen, daß kein anderer Spaziergänger "belästigt" wird.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
PS.
ZitatHunde müssen immer im Einwirkungsbereich des Hundehalters sein und jederzeit zurückgerufen werden können. Andernfalls sind sie auch in Hundeauslaufgebieten anzuleinen.
Andere Erholungssuchende dürfen nicht belästigt oder gefährdet werden. Die Erholung anderer hat auch im Hundeauslaufgebiet Vorrang.Quelle: http://www.stadtentwicklung.berlin.de/forsten/hundeauslauf/
-
Zitat
Ich mag nur diese Reaktionen nicht: "Wenn der es wagen würde, meinen Hund anzufassen, kriegt er von mir die Fr.... voll!". Hat hier keiner so gesagt, aber doch manche zwischen den Zeilen. Ich hab ehrlich gesagt, nur noch Autofahrer erlebt, die ähnlich aggressiv sein können, wie Hundehalter und das ist etwas, was ich oftmals sehr schlimm und auch peinlich finde, wenn ein HH so reagiert. Dann mag ich da gar nicht dazugehören.
Meine Güte, wenn mein Hund angefasst wird, auch nicht freundlich, solange er ihn nicht schlägt und tritt, bin ich manchmal sogar froh, wenn die Reaktion unfreundlich ist und nicht: "Ach, du süsser Knuffellulatsch, lass dich durchschmusen!" - Letzteres wäre nur eine Bestätigung für sein schlechtes Benehmen und eben nicht gut. Da ist es mir viel lieber, er dreht ihm den Rücken zu oder schnauzt ihn an und scheucht ihn weg.
Da geb ich dir Recht :) Das wiederum wär nicht mal mein Naturell, wenn da einer massiver wird.
(Wenn klein Zwerg springt - wo er vorher gerufen wurde - , sag ich ja auch immer "Knie ausfahren, nicht betüddeln" und find´s immer gut, wenn einer von sich aus gegen steuert.)Aber der TS, die eigentlich gute Absichten hatte, ging es ja scheinbar hauptsächlich um die Aussage man soll ihr den Hund wegnehmen, was sie wohl einfach getroffen hat und weswegen sie sich hier mitteilen wollte... Und da find ich es einfach schade, dass der Thread wieder so entgleist ist...
-
-
Natürlich nimmt man rücksicht auf seine umwelt!
Ich denke schon, das ich eine halbwegs anständige erziehung genossen hab, u entsprechend benehme ich mich auch. Wenn mein hund das so nicht kann (sei es weil noch nicht so gut erzogen, alt u hört schlecht, od weil er ganz einfach ein hund ist, u gewisse dinge darum nicht weiß/versteht), dann achte ich auf ihn, nehm ihn zur seite oä.
Ich kann auch nicht für überall auf der welt sprechen, sondern nur für dort, wo meine hunde u ich uns tägl/regelm aufhalten. U da fällt mir einfach immer mehr auf, die leute können sich benehmen wie sie wollen, ob das unhöflich ist, od rücksichtslos, absolut nicht notwendig, provokant, od wasauchimmer - sobald ich einen hund dabei hab, bin ich die blöde - weil ich hab ja einen hund, u darum hab ich verdammt noch mal gefälligst auf alle anderen so sehr rücksicht zu nehmen, das die am allerbesten nicht mal merken das ich u mein hund überhaupt da sind!Wie gesagt, natürlich nimmt man rücksicht, man versucht seinen hund so zu erziehen das er 'gesellschaftstauglich' ist, usw.
Ich benehme mich meiner erziehung entsprechend (u ich denke wie gesagt, daß das ganz anständig ist), aber irgendwann is es halt auch mal gut!
Ich versuch ganz bestimmt nicht mehr mich mit den hunden unsichtbar zu machen, nur damit alle anderen sich aufführen können wie wenn die ganze welt nur ihnen allein gehören würde! Denn ob es ihnen passt od nicht, (meine) hunde u ich sind halt auch teil davon!
Abgesehen davon hab ich schon immer gedacht, das 'gegenseitige rücksichtnahme' sich durch das 'gegenseitig' auszeichnet. -
Hallo
Ich denke , das es nicht um draufhauen ging .
Aber ich muss auch sagen man soll und muss sich auch Gedanken machen , wenn man mit dem Hund unterwegs ist . Also vorausschauend gehen und rechtzeitig handeln .
Nun fasse ich mal zusammen .
Der Hund ist 1 Jahr und befolgt das Kommando Hier oder komme her , gelegentlich oder nur wenn er will .
Solch einem Hund kann man dann eben nicht , an einer 5 Meter Schlepp führen beziehungsweise ihm den ganzen Radius zur Verfügung stellen .Meiner Meinung nach , ist dies kein Grund , jemanden den Hund weg zu nehmen .
Nur in der heutigen Zeit geht es nicht mehr , das man dem Hund machen lässt was er will oder wie er gerade lustig ist oder wie man selbst lustig ist .
Klar kann man sagen , die Menschen sind fast alle so tierfeindlich . Aber die meisten die es sind , wurden von HH/innen dazu gemacht . So sollte man es als HB/in einmal sehen . Nicht die Schuld bei den angeblich tierfeindlichen Menschen suchen . Denn Gründe gibt es zur genüge , was so mancher Hundehalter oder Hundehalterin beziehungsweise auch ihre Hunde , aufführen .Klar kann es sein , das einem einmal etwas passiert mit dem Hund , überhaupt keine Frage .
Mir selbst auch schon passiert . Es kommt aber immer darauf an , wie man sich seinem Gegenüber verhält oder man mit diesem redet . Ein Beispiel . Ich war mit den Hunden unterwegs auf einem Feldweg . Sah eine Joggerin kommen und rief die Hunde ins Fuß . Sie standen neben mir und die Joggerin begann ein Gespräch , das sie selbst auch einen Hund habe . Es hatte eine Stunde vorher geregnet , jeder weis , wie da Hunde aussehen ... nass und schmutzig , zumindest an den Pfoten . Sie fragte mich ob ich die Hunde nicht freilassen könnte und ob sie die Hunde streicheln durfte . Habe lange überlegt ob ich soll oder nicht . Beim Terrier wusste ich das sie sich nicht angreifen lässt .Hab den Hunden dann frei gegeben und der Labi ging dann gleich auf Schmusekurs . Ende vom Lied , die Joggerin war von oben bis unter dreckig . Habe die Hunde dann wieder ins Fuß gerufen , mich entschuldigt und gesagt , sie soll es reinigen lassen und mir die Rechnung bringen . Sie hat dies abgelehnt und gesagt , sie habe selbst eine Waschmaschiene . Da musste ich direkt grinsen . Auch heute noch treffen wir uns gelegentlich und reden miteinander .
Hätte auch anders ausgehen können . Aber zumindest habe ich gleich gezeigt das ich dafür einstehe bzw die Rechnung übernehmen würde .
Ein andere HB/in hätte vielleicht die Schuld bei der Joggerin gesucht und hätte gesagt , was muss die dort laufen wo ich mit den Hund/n gehe .Es ist halt immer eine Sache der Sichtweise beziehungsweise der Einstellung des Menschen .
Eines sollte aber jeder Hund als erstes lernen , das sofortige kommen beim Abruf .
Egal ob der Hund frei ist .. an der Leine/Schleppleine oder der Flexi .LG . Josef
-
Also bitte entschuldige!
Wenn jmd meinen am vom regen nassen u gatschigen, im nassen u gatschigen feld stehenden hund streicheln möchte, muss ein erwachsener mensch doch wohl vorher wissen können, das er dann eventuell dreckig ist!
Wenn die hunde einfach so hin gerannt wären, dann ist eine entschuldigung u das angebot wg der reinigung ja selbstverstándlich!
Aber so? Nein, ganz bestimmt nicht! -
Zitat
Nun fasse ich mal zusammen .
Der Hund ist 1 Jahr und befolgt das Kommando Hier oder komme her , gelegentlich oder nur wenn er will .Und schon wird aus einem "hört eigentlich immer" ein "gelegentlich" oder "nur wenn er will".
Man könnte sich wenigstens die Mühe machen und die Beiträge der TE lesen. Gehört doch auch Respekt und Achtung dazu, was ihr hier so gepredigt wird, oder?
-
Ich versteh das ganze Tamtam um so eine kleine Situation einfach nicht? Sicher blöd gelaufen, aber:
Wir haben doch alle einen Mund und können einfach mal nett kommunizieren und um etwas bitten, uns entschuldigen usw. usf. Da bricht sich doch weder der Hundehalter, noch der Mensch gegenüber etwas ab. Jeder macht mal einen Fehler.Vielleicht sollten alle Menschen ein bisschen entspannter und nicht ganz so abgehetzt sein, dann würde man sicher auch mal die ein oder andere Minute Zeit finden nett miteinander zu sprechen. Dann würden solche Situationen gar nicht erst aufkommen. Dieses "alle müssen perfekt sein und keiner darf Fehler machen ansonsten geht gleich die Welt unter" nervt langsam furchtbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!