Seit 7 Jahren im Tierheim
-
-
Zitat
Habt ihr das denn schon mal nachgefragt?
Also, das Tierheim bei uns war sehr freundlich und ich glaube, wenn man vorlegen kann, dass es den HUnden gut geht, dann wird einem auch keine Hindernisse in den Weg gestellt.
Unsere Wohnung wurde z.B. besichtigt, um sicherzustellen, dass das was wir angegeben haben auch stimmt.Ich habe in einem Tierheim hier in der Nähe einen älteren Rüden (11 Jahre) entdeckt und wollte ihn "erstmal" alleine kennen lernen. Ich habe also erstmal angefragt ob ich mit ihm ne Runde drehen dürfte, das war kein Problem.
Als ich zurück kehrte habe ich den Herren schon längst in mein Herz geschlossen..
Es passte einfach, was soll man mehr dazu sagen?Ich habe meine beiden Hunde erstmal außen vor gelassen, das hätte sich ja alles noch klären können.. Aber dazu bekam ich gar keine Chance als ich von meinem Leben erzählte. Ich war fassungslos, Platz, Zeit, Liebe und Geld ist vorhanden. Der Wille den Hunden ein wunderbares Leben zu geben und das kostet nunmal Geld! Und Geld pflanzt man nicht im Garten.
Die Hunde sind seltenst länger als 4 Stunden am Stück alleine und haben durch eine Hundeklappe jederzeit die Möglichkeit nach draußen in den Garten zu gehen oder drinnen im "Hundezimmer" zu ruhen. Unsere Nachbarn können/wollen keine eigenen Hunde und "leihen" sich unsere täglich!Als ich weg fuhr war ich schwer erschüttert und es hat einige Zeit gedauert bis ich nicht mehr überlegt habe ob meine Hunde es schlecht haben. So ein bescheuerter Gedanke!
Einen weiteren Hund habe ich online angefragt, hierzu habe ich Bilder geschickt und eine ausführliche Erklärung unseres Lebens gesendet, auch keine Chance. Die Ausdrucksweise fand ich den absoluten knaller, als hätte ich etwas verbrochen und was mir einfallen würde...Das hat mir erstmal gereicht, habe mich von sämtlichen Portalen ferngehalten um nicht in Versuchung zu geraten..
Vielleicht habe ich etwas schnell aufgegeben, aber 2x vors Gesicht gehalten zum bekommen man könnte keinem Hund ein schönes Leben bieten weil man arbeitet hat mich schon etwas getroffen.
Ich weiß, ich werde mich immer mal wieder umsehen, aber jetzt gerade sitzt die letzte Aktion noch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich habe damals auch keinen Hund im TH bekommen. Ich war ihnen nicht gut genug, weil ich so viel wissen wollte.
Manche Hunde sind ewig im TH, weil sie einfach nicht vermittelbar sind. Andererseits bekommt ein TH Geld für vorhandene Hunde, zumindest ist das teilweise so. Schön blöd, wenn man jede Geldquelle sofort vermittelt.
-
Zitat
Wir haben einen Hund aus dem Tierheim, obwohl wir in Niedersachsen die Rasse auch vom Züchter hätten haben dürfen.
Mir persönlich war es aber wichtig, einem Hund ein neues Zuhause zugeben, der keines hat.In Hamburg sitzt auch eine Dame, Freia, seit 6 Jahren im Tierheim. Sie kam im Welpenalter dort hin.
http://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlun…hunde/194-freia
Die is ja total süß!!!! Warum will die keiner???
Aber hier ist wahrscheinlich das "wollen" nicht das Problem sondern das "dürfen".
Ich wäre sofort dafür, diese unsinnigen Listen abzuschaffen! Wer bestimmt den, ob ein Hund gefährlich ist und welcher nicht? Sind Rottweiler in Bayern gefährlicher als in BW? Kann ich mir nicht vorstellen.
Das Problem bei den ganzen Listenhunden ist m. E., dass sie leider viel zu oft in falsche Hände geraten....
Man sollte lieber den Halter prüfen! -
Zitat
Armer Muck
-
ich hab zu hören bekommen, ohne eigenes Einkommen (da Student) geht gar nich, ich bin zu jung und hätte keinen eigenen Garten (ist nur um die Ecke...) und keine Hundeerfahrung. Damit war ich durch.
Interessant, dass arbeitende Interessenten auch nicht "gut genug" sind. Weils im TH auch besser is, ne.
-
-
Zitat
Armer Muck
och Mensch. da kanns ja zumindest nicht an irgendner Liste liegen.
-
Ich kann hierzu leider viele traurige Geschichten erzaehlen, ich lebe in Spanien und hier ist es keine Seltenheit, dass Hunde bis an ihr Lebensende im Tierheim sitzen (es sei denn sie sind in einer Tötungsstation, was natürlich noch schlimmer ist).
Ich helfe hier manchmal in einem kleinen Dorftierheim in dem viele alte Hunde sind.
Es ist immer wieder traurig. Und erschreckend wozu Menschen fähig sind. Und wie dankbar diese Hunde dann sind, wenn man sich mit ihnen beschäftigt. Wie gesagt, viele warten ewig oder auch vergebens.Wenn ich dann heim komme und mein Langohr liegt so seelenruhig, verträumt im Körbchen dann sag ich immer zu ihr "das wirst du niemals erleben müssen, das versprech ich dir"....
Unser zweiter wird auch einer von denen, die schon ewig warten. -
Zitat
Wenn ich dann heim komme und mein Langohr liegt so seelenruhig, verträumt im Körbchen dann sag ich immer zu ihr "das wirst du niemals erleben müssen, das versprech ich dir"....*tränchen wegwisch*
-
Zitat
*tränchen wegwisch*
Wow... Gänsehaut.... *tränchen weg wisch*
Hier bei uns bekam ich auch keinen Hund...
Mein Mann und ich arbeiten Vollzeit. Aber in SCHICHTEN!!!
DH von 8-12 Ist Hundi jeden Tag alleine, Mittags komme ich heim und wenn ich um 16 Uhr wieder zur Arbeit aufbreche kommt mein Mann nach Hause.
Wenn es länger wird, weil ich Schulung habe, passt meine Nachbarin auf meine Mausi auf.Dem Tierheim reichte es aber nicht, so bekamen wir keinen Hund.
Ich hatte mich jedoch in eine wundervolle cremefarbene Hündin verliebt... 7 Jahre alt, Mischling mit unbekannten Eltern. Gassi gehen durfte ich nicht, man soll dann Mitglied in deren Verein werden....
Ich arbeite, habe also keine Zeit für den Hund. Eine Woche später ging ich wieder hin, sagte eben ich arbeite von Zuhause aus. Dann hieß es, ich würde den Hund nur stressen.
Ich wurde richtig dumm angemacht von denen...
Sie bieten auch eine Sozialspielstunde für Welpen und große Hunde an. Dort werden dann alle Hunde gemeinsam in ein Auslaufzweinger gebracht und nach 1 Std wieder raus geholt. Wirklich toll ist es nicht und kostet auch noch 5 Euro.Mein Mann und ich fahren nun gelegentlich in ein Tierheim in einer Nachbarstadt und helfen dort ein wenig, dort sind die wenigstens freundlich, auch wenn bisher nicht wirklich was passendes dabei war
-
als meine Hündin vor 1,5J eingeschläfert werden mußte, ging ich wieder auf Zweithundsuche....es sollte eine Hündin sein, die gut zu meinem Eddy passen sollte. Ich weiß nicht, wie viele Internetseiten ich durchsucht habe....aber dann bin ich auf eine TH Seite gestossen, in der sah ich Jule...8J. alt u. sie hatte ihr ganzes Leben im TH in Bulgarien gesessen...am nächsten WE bin ich dann mit Eddy hingefahren u. hab sie mir angesehen...sie war total verängstigt, 10kg zuviel auf den Rippen,wollte von uns absolut nichts wissen.....aber wo die Liebe hinfällt..
3Tage später habe ich sie zu mir geholt..es lagen ein paar schwierige Wochen vor uns..am Anfang hat sie 9Tage kein Fressen angerührt, speichelte u. saß nur an der Haustür u. wollte raus..im Garten hat sie sich dann dauernd versteckt...ich lies sie einfach gewähren u. beachtete sie nicht besonders, ich integrierte sie einfach in meinen Tagesablauf. Mit der Zeit merkte sie wohl, dass man ihr nichts Böses wollte u. faßte so langsam Vertrauen zu mir. Heute ist sie ein anderer Hund..obwohl ihr Meideverhalten hat sie nie ganz abgelegt...8kg leichter, glänzendes Fell, klarer Blick u. sie genießt es jetzt auf ihrer Decke zu liegen u. alles um sich herum zu beobachten...
Ist jetzt ein bißchen lang geworden...sorry...aber wenn Jule(hoffentl. noch lange nicht) einmal von uns geht, dann wird es wieder ein älteres Exemplar werden.....jeder Hund hat es verdient glücklich zu sein...aber ich finde, gerade die älteren, die schon sooo lange warten, noch mehr.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!