Seit 7 Jahren im Tierheim

  • Gibt es ja wirklich viel. Hier schon seit über zehn Jahren:

    http://presenter.comedius.de/design/bmt_kas…n=Detailansicht

    Ich habe selber einen Hund aus dem Tierheim (wenn man ein wenig dran bleibt und sich nicht sofort auf die Füße getreten fühlt, bekommt man dort auch als Student einen Hund) und schau immer noch nach, welche Hunde noch da sind. Die Kleinen gehen gefühlt echt weg wie warme Semmel....und alles was groß und am besten noch schwarz ist, sitzt Ewigkeiten. Wenn ich mal ein Haus habe (durfte von der Vermieterin aus nur einen kniehohen Zweithund haben), wird sicherlich mal so ein Langzeitkanditat bei mir einziehen!

  • Das Problem für brandenburger Tierheime ist glaub auch, das Leute aus anderen Bundesländern sowas gar nicht wissen. Hatten wir erst vor kurzem mit einem Hund aus dem Tierheim Brandenburg, das jemand aus Berlin sich verliebt hat und anfragte (leider weiß ich nicht was draus wurde). Diese Person wusste gar nicht, das die Hunde zwar nach Berlin, aber nicht innerhalb Brandenburgs vermittelt werden durften (weil in Berlin die Haltung durch Tierheim ja erlaubt ist).

  • Ich finde es unglaublich traurig.
    Man muss sich diese lange Zeit mal wirklich vor Gemüte führen!
    6-7 Jahre und mehr!

    Ich würde, sehr gerne sogar, einer armen alten Socke helfen.
    Wir haben ein Eigenheim in sehr ruhiger Lage mit großem, eingezäumten Garten.
    Auch finanziell würde eine 3. Nase hierher passen, aber wer vermittelt an uns?

    Vollberufstätig? Da ist es egal wenn man sagt die Hunde sind vormittags drüben bei den Nachbarn und dürfen teilweise auch mit zur Arbeit (wobei unsere 6 jährige Irin das überhaupt nicht mag und ich ihr keinen Gefallen damit tue). Oft auch zu "jung" mit 24 und und und.. ich hatte keine Chance einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen, zumindest nicht die Hunde, die zu uns gepasst hätten.

  • Zitat

    Ich finde es unglaublich traurig.
    Man muss sich diese lange Zeit mal wirklich vor Gemüte führen!
    6-7 Jahre und mehr!

    Ich würde, sehr gerne sogar, einer armen alten Socke helfen.
    Wir haben ein Eigenheim in sehr ruhiger Lage mit großem, eingezäumten Garten.
    Auch finanziell würde eine 3. Nase hierher passen, aber wer vermittelt an uns?

    Vollberufstätig? Da ist es egal wenn man sagt die Hunde sind vormittags drüben bei den Nachbarn und dürfen teilweise auch mit zur Arbeit (wobei unsere 6 jährige Irin das überhaupt nicht mag und ich ihr keinen Gefallen damit tue). Oft auch zu "jung" mit 24 und und und.. ich hatte keine Chance einen Hund aus dem Tierschutz zu bekommen, zumindest nicht die Hunde, die zu uns gepasst hätten.

    Habt ihr das denn schon mal nachgefragt?
    Also, das Tierheim bei uns war sehr freundlich und ich glaube, wenn man vorlegen kann, dass es den HUnden gut geht, dann wird einem auch keine Hindernisse in den Weg gestellt.
    Unsere Wohnung wurde z.B. besichtigt, um sicherzustellen, dass das was wir angegeben haben auch stimmt.

  • Zitat

    Habt ihr das denn schon mal nachgefragt?
    Also, das Tierheim bei uns war sehr freundlich und ich glaube, wenn man vorlegen kann, dass es den HUnden gut geht, dann wird einem auch keine Hindernisse in den Weg gestellt.
    Unsere Wohnung wurde z.B. besichtigt, um sicherzustellen, dass das was wir angegeben haben auch stimmt.

    Bei uns in Tierheim ist das aber auch so. Die vermitteln grundsätzlich nicht an unter 25. Kannst dich aufn Kopf stellen, das machen die nicht :/

  • Ja, aber andere machen´s. Man muss fragen und ggf. hartnäckig bleiben. Sich nicht gleich abwimmeln lassen.
    Sonst bei den Vereinen gucken. Einer meiner Pflegehunde ist an eine 20-Jährige gegangen, das hat einfach gepasst.
    Es gibt so viele Hunde in Not, da wird man schon fündig (wenn man nicht verdientermaßen abgewiesen wird, das gibt es ja auch ;) ).
    Naja, selbst dann wird man wohl fündig. :/

    Für diese Maus hoffe ich, dass sich bald jemand für sie findet.

  • Eine Freundin hat auch einen Hund aus dem Tierheim aufgenommen. Großer Hund neun Jahre alt, saß drei davon im TH. Ich dachte auch durch´s Forum, dass es schwierig wäre einen Hund aus dem Tierschutz zu kriegen. Schwieriger waren die privaten Pflegestellen, die sich zum Teil einfach unmöglich verhalten haben. Die Freundin ist vollzeit berufstätig (bzw. ist es demnächst und das war klar), hatte anfangs noch ein paar Wochen frei, hat keine besonders große Wohnung, keinen Garten, kein Auto, wohnt in der Stadt, hat jede Menge Kleintiere, eine Katze usw. Keine eigene Hundevorerfahrung, keine festen Sitter oder so direkt in der Nähe. Sie hat den Hund gekriegt und das ist das Beste, was ihm passieren konnte =) Da hat sich niemand so quer gestellt, zum Glück! Es geht also auch anders, den Versuch ist es wert...

  • Traurig ist es für jeden Hund, egal wo, wenn er mehrere Jahre in einem Tierheim sitzen muss.
    Aber WARUM ist das denn so?
    Das liegt doch vorrangig nicht daran, das manche Tierheim an manche Interessenten den gewünschten Hund nicht geben, sondern hauptsächlich daran, dass die Leute Welpen oder jugne Hunde suchen. Mit teils fadenscheinigen Begründungen. Auch wenn es zum Glück immer mehr Ausnahmen gibt, die ältere oder alte Hunde bevorzugen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!