Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
wie macht ihr das mit Zeckenschutz? Ich hatte bei Chilly ein Spot On, das geht jetzt aber nicht mehr, weil die beiden sehr viel miteinander spielen und sich am Fell nehmen und Chilly Bonnie am Kopf putzt.
Wie macht ihr das?Bonny bekommt eine Tablette (Nexgard)
Daher braucht es keinen Spot On.
Bei Ella werd ich damit auch anfangen wenn es soweit ist.
Im Moment kann ich Bonny noch keine geben wegen der Läufigkeit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Mehrhundehalter- Laberthread. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte 2016 Bravecto, das ging ja bissel negativ durch die Presse. Also 2017 ein Spot On, die ersten 3 Tage penibel drauf geachtet, wie sie gespielt haben. Meine vertragen Spot Ons aber gar nicht, also wird es dieses Jahr Nexgard geben.
-
hier gab es letztes Jahr Bravecto. Das Jahr da vor auch schon für Mia allein.
Für dieses Jahr habe ich die erste Tablette für beide auch schon hier liegen. -
Hier gibt es Scalibor für alle Hunde
-
Meine hatten letztes Jahr ein SpotOn oben, ich weiß gar nicht mehr welches. Eines aus der Apotheke.
Es war super, dass die Zecken tot und ausgetrocknet auf ihnen hangen. Hat aber halt nicht lange gedauert. Vertragen haben sie es gut.Die Hunde hatten heuer schon Zecken und diese waren wirklich groß. Also nicht angesaugt, sondern einfach große Zecken (5mm nur der Hintern!). Ich denke das sind die ausgewachsenen Zecken, die durch den milden Winter nicht gestorben sind. Die Kältewelle war wohl zu kurz.
Ich denke auch über Bravecto nach..Anderes Thema.
Flo ist läufig und Enzo spielt sich Otis gegenüber ziemlich auf. Sind alle auf dem Boden ist es noch ok, wenn auch Otis um sie rumläuft, aber schläft sie auf der Couch, darf er nicht in ihre Nähe.
Lass ich natürlich nicht durchgehen.Bin auf die Stehtage gespannt...
-
-
@physioclaudi
War dein voriger Hund nicht ein Pudel?
Die bleiben auch unkastriert zumeist irgendwie jung. Zwar nicht in allen Situationen, aber zumeist sind auch noch alte Pudel sehr verspielt.Frodo spielt auch noch wie ein Junghund, nur halt nicht mehr ganz so lang. Finya spielt auch noch fast täglich alleine mit einem Spielzeug, dabei musste ich ihr das erst beibringen. Sie hat scheinbar Gefallen daran gefunden
-
Hier gibt es für alle Hunde Bravecto. Habe die Tabletten schon hier liegen. Mit einer Tablette pro Hund komme ich durchs ganze Jahr. Bin sehr zufrieden.
Lg
-
Achso ich hab vom letzten Jahr noch die Serestobänder da, aber ich weiß noch nicht, ob ihnen die drauftue.
Bei Finya hilft eh gar nichts und bei Frodo...naja, der sammelt allgemein viel weniger ein, steckt aber auch seinen Kopf nicht überall reinBravecto hatte ich einmal. Bei Frodo haben sich die Zeckenbisse dann jedes Mal ganz übel entzündet, deshalb kommt das für mich nicht mehr infrage.
-
@physioclaudi
War dein voriger Hund nicht ein Pudel?
Die bleiben auch unkastriert zumeist irgendwie jung. Zwar nicht in allen Situationen, aber zumeist sind auch noch alte Pudel sehr verspielt.Frodo spielt auch noch wie ein Junghund, nur halt nicht mehr ganz so lang. Finya spielt auch noch fast täglich alleine mit einem Spielzeug, dabei musste ich ihr das erst beibringen. Sie hat scheinbar Gefallen daran gefunden
Ein Pudelmix, genau. Ein toller Hund war das *schwärm*
Emil spielt immer noch wie ein Baby (jedenfalls, wenn wir unterwegs sind). Das einzige, was zeigt, dass er kein Baby mehr ist, ist Beinchen heben, Hündinnen beglücken wollen und tatsächlich der Versuch Rüden weg zu knurren, die sich für Chica interessieren. Wenn selbiger Rüde dann abdreht und ihn zum Spielen auffordert, dann ist der aber sofort sein bester FreundVorletztes Jahr hatte Chica Bravecto, letztes Jahr beide Nexgard. Hat mir nicht sooo gut gefallen, denn sie fungierten beide als Zeckentaxi, da die Tabletten ja nicht repellieren. Hier hatten wir dann fröhliche Zeckenmärsche durch Wohnzimmer und Bett
. Im Herbst gabs Advantix, gabs früher schon. Hat bislang jeder Hund von mir vertragen (die Tabletten allerdings auch)
Jetzt wurde bei Chica eine Hausstauballergie diagnostiziert und jetzt soll sie auf jeden Fall Advantix bekommen und das auch sehr regelmäßig,damit nix sie beißt.Alles vermeiden,was eine Histaminausschüttung zur Folge haben könnte. -
Hier gibt´s bei allen dreien das Scalibor, zwei Bänder pro Jahr, also fast durchgängig. Wird gut vertragen. Vor dem Anlegen spüle ich die Bänder einmal mit Wasser ab und lasse sie 24 Std. draussen unter der Überdachung hängen.
Emmi hat chron. Anaplasmose, Robin ist LM-positiv (symthomfrei), da bauch ich keine weiter parasitäre Infektion definitiv nicht und hab die Wahl zwischen "Pest und Cholera". - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!