Der Mehrhundehalter- Laberthread.
- Ziggy
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hier hatte Lee die Hosen an und jetzt ist es Kalle
Was aber nicht heisst, dass einer der beiden die anderen terrorisiert hat oder die anderen Hunde ihre Meinung nicht kundtun duerfen
Yep. So siehts hier auch aus.
Früher hatte Pondi ein paar Aufgaben, aber Maxe hatte letztlich das Heft in der Hand. Heute ist es Finlay, der meist mit sturem Dastehen/Aussitzen/Ausgucken dafür sorgt, dass genau sein Wille geschieht. Egal wer vorher sonstwie wichtig meinte, etwas durchsetzen zu können. Die "Kleinen" zicken gelegentlich schon mal ein bißchen rum, kostet Fin dann nur ein müdes Lächeln. Ich find das immer wieder faszinierend. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin ja gespannt wie das hier bald so läuft wenn Lenka fix da ist. Wir haben sie uns ja auch ausgesucht weil sie so ein ruhiges Wesen hat, der Jimmy aber immer so nervös ist. Vielleicht können da beide etwas abschauen... Am Liebsten wär mir ja dass die Lenka die Hosen anhat, und dem Jimmy mal die Meinung geigt...
-
Mit dem Welpen hatte Lucky natürlich die Hosen an. Aktuell ist es bei uns im Umschwung, Sachen die Logray früher mit Beschwichtigung und Demut gelöst hat werden jetzt ausdiskutiert.
Allerdings muss man fairerweise sagen, dass Lucky durch die Ohrenentzündung Schmerzen hat/hatte und daher sehr empfindlich. Aber bis auf verbales Getöse ist eh noch nix passiert.Was absolut Tabu ist: An Luckys Futternapf gehen.
Wer die absolute Chefin ist: Die Familienhündin, auch wenn sie nur zu Besuch ist. Und der Sheltierüde meiner Schwester steht unter Lucky, aber über Logray. Wobei die beiden da auch so ein Thema miteinander haben... -
Soo ich darf mich hier nun auch einreihen :)
Seit Samstag ist die Maus nun hier und bis jetzt klappt es mit den beiden recht gut.
Sie haben sich beschnüffelt, Liam war seeehr interessiert
Die kleine hatte am Anfang etwas Angst vor ihm, mittlerweile ist das aber schon verflogen und Liam, sonst nicht unbedingt für seine feinfühlige Art bekannt, geht mir ihr sehr vorsichtig und lieb um.Er braucht sicher noch etwas um sich daran zu gewöhnen, dass er kein Einzelprinz mehr ist, aber die beiden haben nix gegeneinander und ich sehe das für die Zukunft positiv
Ich bin mit der Maus auch total glücklich und würd sie nicht mehr hergeben <3
-
Bei meinen dreien ist ganz klar Hudson derjenige der wenn es nötig ist, das Heft in die Hand nimmt. Er erzieht die Welpen und junghunde, er setzt sich durch wenn es ihm wichtig ist und die anderen Hunde schauen oft wie er sich verhält und machen es ihm dann nach. June darf viel, sehr viel, aber sie würde nie ihren Hudson bzw. seine Position in Frage stellen. Mareeba ist ja erst 18 Wochen alt, die ist natürlich die unterste vom untersten!
Wenn noch die beiden Hündinnen meiner Vermieterin tagsüber dabei sind, dann sind deren ältere Hündin und Hudson die tonangebenden hier. Die beiden hatten sich zu Beginn auch mal in den Haaren. Mittlerweile teilen sie sich die Aufgabe das junggemüse zu erziehen und sorgen für ruhe, wenn die 4 junghunde es übertreiben. Aber sie sind sehr tolerante Chefs und sind absolut fair und korrekt in ihren Aktionen!Lg
Gammur -
-
Bei meinen Jungs zeigt sich ganz klar das sie eben "Mamakinder" sind.
Wenn was ist kläre ich das und das wissen sie auch, wenn sie sich mal wirklich streiten werden sie aus Frust so laut das ich es garantiert mitbekomme und dazwischen gehe.
Tue ich es nicht werden sie immer lauter und lauter, das habe ich letztens mal ausprobiert. Als ob sie nur darauf warten das ich endlich komme und sie aus der Schleife raushole. Dann brülle ich einmal "Hey!" und sie gehen sofort auseinander, schütteln sich und keine 5 Minuten später wird sich schon wieder gegenseitig geputzt.Ansonsten tut Hamilton gern so als wär er der Macker hier, sobald Arren aber mal wirklich deutlich wird backt der Whippet plötzlich ganz kleine Brötchen... Aber Arren lässt sich auch super viel gefallen und lässt Hamilton fast alles durchgehen.
Die 2 sind eben Arsch auf Eimer! -
Offiziell vorgestellt hab ich uns in diesem Thread noch nicht.
Das hol ich jetzt mal nach.Miss Motzkuh Mali.
Geboren ca. 2003, ein Urlaubsmitbringsel aus Kroatien.
Ca. 40cm SH und wiegt um die 10kg.
Seit Juli 2007 bei uns.Madame Plüsch Teddy
Geboren 2007 in Rumänien, kam im Dezember 2010 aus dem TS zu uns.
Ca. 50cm und wiegt etwa 20kg.Eigentlich wollten wir ja was Kleineres oder etwa genauso groß wie Mali als Zweithund,
aber was sind schon 10 cm und 10kg mehr?Sie sah so klein aus hinterm Zwingerzaun und hat sich noch kleiner gemacht, als sie uns zum Spazierengehen in die Hand gedrückt wurde. Dass Madame Plüsch doch soooo groß war hab ich erst zu Hause realisiert.
Na, wer hat das Sagen?
-
Ich muss mich auch mal offiziell vorstellen:
Unter einem Dach wohnen die beiden Mädls:
DSC_0157 by aures.unicae, on Flickr
Ally, 13 Wochen alt, Hollandse Herder
Bonnie, 5 Jahre alt, Deutscher Schäferhund MixImmer wieder mit dabei ist auch Luna, 8 Jahre alt, Hovawart Mix
DSC_0237 by aures.unicae, on Flickr Der Opa gehört im Herzen dazu, kann uns aber nicht mehr begleiten
Nico, 13 Jahre, Deutscher SchäferhundDSC_6447 by aures.unicae, on Flickr Rangordnung gibts hier eigentlich keine.
Klar, aktuell gibt hier schon Bonnie den Ton an, aber das Kleinteil is ja auch noch ein Baby. -
So viele Antworten auf meine Frage, super, echt
Dann kalkuliere ich im Moment ja mit viel mehr und ich werde mich wohl auch mal mit Rohfütterung auseinandersetzen, ich denke, ich hätte hier recht gute Bezugsquellen -
Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr mit euren Hunden an der Leine spazieren geht...
Ich meine jetzt nicht bis zur nächsten Wiese, wo dann alle frei toben können, sondern wirklich eine Leinenrunde.
Darf einer nur links schnüffeln und einer nur rechts?
Gibts bei euch keine Leinenrunden mit mehr als einem Hund?Ich kann mir das grad nicht so vorstellen, aber in der Stadt finde ich das nicht unwichtig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!