gutes Hundefutter (Welpe)
-
-
Hallo!
JAA! ich bin warscheinlich schon der 394847 Nutzer, der sich hier den Kopf zerbricht,
welches Hundefutter das beste für seinen Welpen ist!naja was ich mittlerweile weiß, was Hundefutter angeht ist, dass die meisten fertig Hundefutter
"mangelhaft sind" aufgrund des viel zu geringen Fleischanteiles im Futter...zuerst habe ich gedacht das berühmte namenhafte "royal canin" von dem sehr viele schwärmen,
gut sei....naja dann bin ich mit der Einstellung "nur das beste für den kleinen" bzw für meine Tante ihren Hund
zu Fressnapf gegangen und nochmal gefragt, ob Royal Canin an und für sich das besste Hundefutter ist...die Verkäuferin hat mir teilweise zugestimmt und gesagt ja Royal Canin gehört zu den Top Hundefuttermarken....
aber noch zusätzlich hinzugefügt, wenn ich wirklich das beste Futter t defür meinen Hund will,
Select Gold nehmen soll.da ist der Fleisch-Anteil mit 22% Lamm, höher als bei Royal Canin oder anderen Hundefutter
zudem soll ihrer Aussage nach das Select Gold auch beim Tierarzt erhältlich bzw empfohlen werden.naja jetzt bin ich auf die Spur gekommen, dass in dem Select Gold was dem Fleischanteil angeht,
zum größten Teil aus Fleischmehl besteht...
ist das minderwertig, nachteilig?naja jetzt bin ich eigentlich sogut wie am Anfang meiner Suche angelangt
jetzt wollte ich euch fragen, welches Hundefutter qualitativ von den Nährwerten am besten ist,
jetzt hab ich mich hier im Forum etwas rein gelesen und habe gelesen, dass selbst 22% Fleischanteil noch viel zu wenig ist...PS: wenn ich mich für eine Marke dank eurer Hilfe entscheide empfiehlt ihr mir Trockenfutter oder Nassfutter für Welpen... ich persönlich würde sowohl Trocken als auch Nassfutter verweden...
Da ich mir gedacht hab nur eins vom beiden auf Dauer wäre zu einseitig!
wie bei uns Menschen...
aber Ka
die aus dem Fressnapf hat mir empfohlen vorerst bei Trockenfutter zu bleiben da eine umstellung nicht umbedingt gut für den Hund istnaja jetzt fühl ich mich eigentlich von vorne bis hinten verarscht
am liebsten würde ich das Hundefutter selber zubereiten..
rät ihr mir als Anfänger davon ab??
bzw kann man da viel falsch machen?vielen Dank nochmals!!
vielen Dank für hilfreiche Antworten!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
PPS: denke nicht dass das jetzt so relevant ist aber ich benötige Junior MAXI Hundefutter!
-
Wenn Du das Futter gerne selbst zubereiten möchtest, ist das sicherlich die gesündeste Variante für den Hund. Es gibt nichts Besseres.
Barf ist ja nun keine Wissenschaft. Einfach ein paar Grundregeln sind zu beachten.
Hier kannst Du Dich mal einlesen: -
Zitat
Wenn Du das Futter gerne selbst zubereiten möchtest, ist das sicherlich die gesündeste Variante für den Hund. Es gibt nichts Besseres.
Barf ist ja nun keine Wissenschaft. Einfach ein paar Grundregeln sind zu beachten.
Hier kannst Du Dich mal einlesen:Ein Anfänger solltest du bei einem Welpen die Finger vom Barfen lassen. Ganz so einfach ist ausgewogenes Ernähren des Hundes nicht, schon gar nicht eines Welpens. Deshalb, greife anfangs lieber auf ein hochwertiges Fertigfutter zurück. Ist der Hund mal ausgewachsen, kannst du immer noch mit der Herstellung des eigenen Futters anfangen.
-
Zitat
Ein Anfänger solltest du bei einem Welpen die Finger vom Barfen lassen. Ganz so einfach ist ausgewogenes Ernähren des Hundes nicht, schon gar nicht eines Welpens. Deshalb, greife anfangs lieber auf ein hochwertiges Fertigfutter zurück. Ist der Hund mal ausgewachsen, kannst du immer noch mit der Herstellung des eigenen Futters anfangen.
Dem stimme ich zu. Vorallem bei einem groß wachsendem Hund sollte das Futter in der Welpen- und Junghundzeit sehr ausgewogen sein damit sie nicht zu schnell "schießen" und da kann die Zusammensetzung des Futters mit dem richtigen Verhältnis der Spurenelemente durchaus zur Wissenschaft werden.Später, wenn die Wachstumszeit vorbei ist, sehe ich das nicht so eng.
-
-
Natürlich hat Dir die Dame aus dem Fressn..... Select Gold empfohlen. Die haben Anweisungen, das zu verkaufen, weil es eine Eigenmarke ist und dazu auch nicht ganz günstig.
Und natürlich kannst Du Deinen Hund variantenreicher ernähren, wenn Du das willst und der Hund es verträgt. Zum Beispiel morgens Dose, abends Trocken.
Und auch bei dem Trockenfutter kann man bei einem gesunden Hund, der das verträgt, auch mal die Sorten wechseln.
Ich füttere alle meine Hunde seit Jahren mit allem möglichen. Verschiedene Trockenfutter, mal Dose, mal Flocken, Fleisch, Gemüse, Obst, Essensrest und finde so ein breites Spektrum recht angenehm.
Ernährung sollte nie einseitig sein und auch Hunde lieben die Abwechslung.Ich bin auch der Meinung, viele Hunde werden zu früh schon in eine Richtung gedrängt, was das Fressen angeht, weil die Züchter meistens verpassen, den Welpen schon eine größere Vielfalt an Futtermitteln anzubieten und immer nur eine Sorte Futter füttern. Die Nahrungsprägung beim Welpen findet schon sehr früh statt und fällt in die Zeit, die der Hund beim Züchter ist. Dieses nicht zu nutzen, hat oft für den Käufer spätere Nachteile. Entweder Hunde, die nichts vertragen oder mäkelige Esser.
-
uiii VIELEN DANK erstmal für die tollen Antworten meine Hundefreunde :)
okay ja das habe ich mir auch gedacht nicht zu einseitig...
von dem "Futter selber machen"
lasse ich jetzt doch auf jeden erstmal die finger...ähm würdet ihr mir lieber andere hochwertige Trocken-/ und Nassfutttermarken empfehlen?
oder sagt ne passt schon bleib bei select gold...naja ich hatte nämlich auch so nen leichen Eindruck, dass die Verkäufer "ihre Vorgaben" haben was von welcher marke wie oft verkauft werden soll...(zudem stand das select gold direkt am eingang -.-
somit kann man das garnicht übersehen..also würde mich noch über 2-3 hochwertige Markennamen freuen die für mein Dobermannwelpen in Frage kommen
PS: worann erkenne ich hinten auf der packung dass dort hochwertige Inhaltsstoffe enthalten sind!
ich weiß zwar das das erst genannte am meisten drin ist aber mit einigen Inhaltsstoffen Fremdwörtern kann ich leider nichts anfangen und vilt sind eine von diesen sogar unverzichtbar!lg Damian
-
Grundsätzlich sollte man von Futterberatungen in Fressnapf und Co. absehen, weil selten wirklich kompetent.
Ich denke diese Links werden dir bestimmt weiterhelfen.
https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,708762,00.html -
hey Hallo!
ich habe gestern jetzt Real Nature Trockenfutter gekauft...
leider mag mein Welpe das leider nicht essen...was kann ich dem Futter hinzufügen das mein Hund das essen mag / bzw hinzufügen (aufpepen)
ich denke mal das liegt daran dass er das futter einfach nicht kennt....vielen Dank für eure Antworten!!
-
ich kann Wolfsblut sehr empfehlen.
Es hat einen hohen Fleischgehalt und nur natürliche Zutaten.
Gute Nassfuttersorten wären z.B. Terra Canis und Real Nature. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!