gutes Hundefutter (Welpe)
-
-
Hallo,
die Qualität der tier.Proteine auch in der Zusammensetzung kann man fast nur am Gehalt der essentiellen Aminosäure Methionin feststellen. Bei manchen Trockenfuttern wird deshalb, weil die natürlichen Methioningehalte so niedrig sind,tier.Nebenerzeugnisse, überlagert, teilweise verdorben künstlich hergestelltes DL-Methionin zugesetzt. Dies ist bei Platinum nicht der Fall. Aber dafür enthält es viel zu viel Calcium.Es hat ein sehr schlechtes Calcium/Energieverhältnis! Ich finde es für einen Welpen als völlig ungeeignet. Zudem Zucker, Geschmacksverstärker, Bruchreis.
Gruß
Heinz -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Achso. Echt das kannst du anhand der Zusammensetzung "rauslesen"?
Ich hatte Qualität des Fleisches folgendermaßen interpretiert:
artgerechte Haltung (Bio) der Futtertiere = Hohe Feischqualität
Massentierhaltung (in Käfigen) in Spanien neben der Futterfabrik (wie bei Platinum) = ganz ganz miese Fleischqualität
.
Das kann man aber doch nicht in der Zusammensetzung rauslesen
.
Du kannst an den diesen Angaben nicht herauslesen, aus welcher Haltung die Tiere stammen. Aber du kannst sehr gut abschätzen, ob es sich bei den verwendeten Zutaten eher um etwas handelt, was wir Menschen als Fleisch empfinden oder ob es eher recht minderwertige Abfälle sind.
Wenn ein Futter 50 % Trockenfleisch in der fertigen Krokette deklariert, dann wäre der Rohproteingehalt allein aus dem Fleisch bei gut 40 %, dazu kommt das Protein aus den anderen Zutaten. Ist der Rohproteinwert niedriger, ist bei dieser Fleischmenge die Qualität schlechter.
Den nächsten Anhaltspunkt liefert die Rohasche. Gutes Futterfleisch bringt es getrocknet auf gerade mal knapp 5 % Rohasche. Liegt der Wert höher, sind Knochen und Knorpel in größerer Menge enthalten.Das wäre eine typische Analyse für gutes getrocknetes Fleisch:
86 % Protein
14 % Fettgehalt
5 % RohascheKehlkopf, getrocknet dagegen sieht so aus:
Rohprotein 72 %
Rohfett 11 %
Rohasche 12 %Ein Kalbsunterbein liefert diese Werte:
Rohprotein: 45%
Rohfett 17%
Die Rohasche wird nicht angegeben, der Wert ist logischerweise sehr hoch.Und ein getrockneter Straußenhals diese:
Rohprotein 59 %
Rohfett 2 %
Rohasche 29 %Wenn man solche Werte kennt, dann kann man eben doch ganz gut einschätzen, wie hochwertig das Fleisch in einem Futter ist.
Dazu kommt, dass WB zwar hohe Rohwerte liefert, aber verdaulichen Anteile sind nicht so hoch. Das führt zu einer hohen Futtermenge mit viel schlecht verdaulichem Protein und extrem viel Rohasche. Für Leber und Niere gibt es besseres.Nichts gegen Biofleisch, aber wenn ein Hund von diesem Fleisch nur Hälse, Knorpel, Sehnen und Knochen bekommt, dann ist das nicht gesund. Ausgewogen muss es immer sein, egal ob konventionell oder bio.
-
vorab nochmal vielen Dank für eure zahlreichen teilweise hilfreichen Beiträge :))
also so wie ich es herauslesen kann ist Trockenfutter doch mit mehr Vorsicht zu genießen...als ich zuerst angenommen habe...
naja werde das Futter jetzt zurückschicken!
und es gegen Nassfutter eintauschen...
naja auf einer Seite finde ich es überhaupt nicht gut so oft das Futter wechseln zu müssen...
weil er es verweigert oder es minderwertig ist.....oder eine schlecht Zusammensetzung hat.wollte jetzt fängt die Suche wieder von neu an :(((
welches Nassfutter wäre für meinen Welpen top geeignet, gute Qualität und ohne bedenken zu verfüttern
also Terra Canis wurde hier mal genannt...
und wie würdet ihr das finden wenn ich teils teils fütern würde
also trockenfutter und nassfutter von wolfsblut...
oder haltet ihr die idee für "sinnlos"?? -
Hallo,
ich finde als Nassfutter Lukullus super,
am besten die Gustico Sorten.Bzw. erst mal das Welpenfutter.
Ich finde es von den Inhaltsstoffen her gut und vor allem bezahlbar.
Bestellen kann man das über Zooplus.
LG
-
Zitat
Du kannst an den diesen Angaben nicht herauslesen, aus welcher Haltung die Tiere stammen. Aber du kannst sehr gut abschätzen, ob es sich bei den verwendeten Zutaten eher um etwas handelt, was wir Menschen als Fleisch empfinden oder ob es eher recht minderwertige Abfälle sind.
Wenn ein Futter 50 % Trockenfleisch in der fertigen Krokette deklariert, dann wäre der Rohproteingehalt allein aus dem Fleisch bei gut 40 %, dazu kommt das Protein aus den anderen Zutaten. Ist der Rohproteinwert niedriger, ist bei dieser Fleischmenge die Qualität schlechter.
Den nächsten Anhaltspunkt liefert die Rohasche. Gutes Futterfleisch bringt es getrocknet auf gerade mal knapp 5 % Rohasche. Liegt der Wert höher, sind Knochen und Knorpel in größerer Menge enthalten.Das wäre eine typische Analyse für gutes getrocknetes Fleisch:
86 % Protein
14 % Fettgehalt
5 % RohascheKehlkopf, getrocknet dagegen sieht so aus:
Rohprotein 72 %
Rohfett 11 %
Rohasche 12 %Ein Kalbsunterbein liefert diese Werte:
Rohprotein: 45%
Rohfett 17%
Die Rohasche wird nicht angegeben, der Wert ist logischerweise sehr hoch.Und ein getrockneter Straußenhals diese:
Rohprotein 59 %
Rohfett 2 %
Rohasche 29 %Wenn man solche Werte kennt, dann kann man eben doch ganz gut einschätzen, wie hochwertig das Fleisch in einem Futter ist.
Dazu kommt, dass WB zwar hohe Rohwerte liefert, aber verdaulichen Anteile sind nicht so hoch. Das führt zu einer hohen Futtermenge mit viel schlecht verdaulichem Protein und extrem viel Rohasche. Für Leber und Niere gibt es besseres.Nichts gegen Biofleisch, aber wenn ein Hund von diesem Fleisch nur Hälse, Knorpel, Sehnen und Knochen bekommt, dann ist das nicht gesund. Ausgewogen muss es immer sein, egal ob konventionell oder bio.
Danke für deine Erklärung!
-
-
@Pole: Geeignete Futtersorten wären z.B. Terra Canis, Terra Pura, Paneon, Auenland, Pfotenliebe, Herrmanns oder Reinfleischdosen von Lunderland, Lupovet (die du selbst ein bisschen aufpeppst mit Kartoffeln, Gemüse, Hüttenkäse usw.)
Damit fährst du wirklich gut.
Ich finde es übrigens klasse dass du dich so bemühst um eine vernünftige Ernährung deines Hundes. Toll!
-
Danke und Danke für deine Antwort :) Cruzado
Reinfleischdosen hört sich auf den ersten Blick super an ;-)
habe grade auf der Homepage wo ich das Platinum bestellt habe grade nochmal nachgeschaut!
hat mich grad bisschen enttäuscht :(((außer deiner erst genannten Marke Terra Canis ist leider keine einzige aufgelistet!!
-
das hoch "beliebte" Wolfsblut Nassfutter ist nicht soooo toll?
-
Rinti , wie ich schon von Anfang an gemeint habe. Kostet nicht viel und hat sehr gut abgeschnitten.
Terra canis ist auch gut, sowie real natural. Im Internet sind die dosen günstiger als im laden.
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
-
Zitat
das hoch "beliebte" Wolfsblut Nassfutter ist nicht soooo toll?
Ich mag generell keine Futtersorten wo so viele Zusätze drinne sind (vorallem chemische Zusätze).
Das gehört in meinen Augen einfach nicht da rein.Gut ich bin da aber vorbelastet. Habe einen Allergikerhund der durch diese ganzen miesen Fertigfutter krank gemacht wurde. Ich passe einfach sehr auf dass mein Hund nur natürliche und hochwertige Bestandteile im Futter drinne hat, und keine Chemie.
Ich füttere Paneon. Ist was billiger als Terra Canis und die anderen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!