Leicht zu reinigender Hundenapf gesucht

  • Auch wenn ich vermutlich gleich getötet werde :D


    Aber im Te.i und teilweise auch K.k gibts ganz tolle Keramiknäpfe. Die haben wir seit Zig Zeiten und obwohl sie regelmäßig durch die Spülmaschine gejagt werden sind sie tadellos

  • Hier gab es jahrelang Futter und Wasser aus Kermaiknäpfen. Dann bin ich umgestiegen auf Glasschüsseln aus dem Schnäppchenladen. Eine große Schüssel hat so ungefähr 3,50 Euro gekostet, ist flott ausgespült und wieder blitzeblank.

  • Zitat

    :
    Ich suche einen leicht zu reinigen grossen Napf. Z.z. habe ich so einen billigen aus dem Fressnapf, aber der wird gar nicht mehr richtig sauber und ist auch ziemlich hässlich


    Wenn man einen Napf nach jeder "Mahlzeit", und davon gehe ich jetzt einfach einmal aus, sofort spült/reinigt, dann wird er doch auch wieder blitzblank sauber, ganz egal von welcher Firma oder Marke, billig hin oder her, er herstammt. :???:


    Stehenlassen sollte man die gebrauchten Näpfe natürlich nicht, aber wer macht das denn schon.....

  • Also den zu Fressen natürlich schon aber so richtig sauber ist der auch nicht mehr. Den Wassernapf spül ich allerdings nicht nach jeder Benutzung und da wir hier sehr hartes Wasser haben bilden sich schnell Kalkränder und ich dachte das es vielleicht leichter zu reinigende Näpfe gibt.

  • Also da ich keinen Geschirrspüler habe, war mir das auch wichtig. Hab jetzt ein Napf-Set von Hunter. Edelstahlnäpfe, die man nochmal in so einen Napf tut, wo auch Gumminoppen dran sind.
    Super zu reinigen, selbst wenn es schon leicht abgetrocknet ist. Ich hab die Katzenausführung :lol:


    von unterwegs..

  • Hier stehen stinknormale günstige Edelstahlnäpfe in einem Napfhalter, damit sie nicht durch die Gegend geschoben werden. Zusätzlich steht hier noch ein Plastiktrinknapf, weil Herr Hund sich gerade angewöhnt hat, aus Edelstahl nicht mehr trinken zu wollen (Fressen geht dagegen problemlos :D).
    Mit dem Reinigen hatte ich noch nie ein Problem.

  • ich bin totaler Keramikfan :)


    Diese Metallnäpfe mag ich nicht. Plastik hab ich oben einen fürs Trinken und für Reisen. Die find ich aber nicht so schön und leicht zu reinigen wie die Keramik-Näpfe

  • Zum Fressen hat meiner auch einen großen Edelstahlnapf mit Gummirand, zum Saufen Tonnäpfe.
    Die Edelstahlnäpfe sind aber eh nur zum Kredenzen, denn sein Futter zieht er meist aus dem Napf raus und frisst es daneben :???:

  • Wir haben für shira schon immer (3,5 Jahre) die gleichen Näpfe: 2x Edelstahl in nem passenden Gestell. Wandert gelegentlich in die Spülmaschine und alle paar Monate wird der Kalk mit Essig aus dem Wassernapf entfernt.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!