Leicht zu reinigender Hundenapf gesucht

  • Wenn ihr arg kalkhaltiges Wasser habt, ist fast egal was für nen Napf ihr habt, wobei ich Edelstahl und Keramik (lasiert) bevorzuge.


    Wir haben hier grauenhaft kalkiges Wasser und die lasierten Keramiknäpfe bekommen auch nen Kalkrand. :muede:
    (Den sieht man vielleicht nicht soooo schnell wie bei Edelstahl)
    Wir müssen Näpfe recht häufig mit Zitronensaft ausschrubben. Kaffeemaschine und Wasserkocher übrigens ebenso :dead:

  • So ich kram den Thread mal wieder raus, weil ich immer noch keinen Napf gefunden hab :headbash:


    Gestern bin ich dann auf diese hier gestossen:



    Den ersten hab ich mir als Trinknapf geacht, weil er so schön gross ist und den zweiten als Futternapf, weil ich den Deckel sehr praktisch finde, wenn es z.B. Pansen gibt (Suri wird gebarft) stinkt dann nicht der ganze Vorratsraum :headbash: . Oder ist das ein Problem, dass das Fleisch schlecht wird, wenn es zugedeckt ist?


    Beim zweiten habe ich aber gelesen, dass der eher für kleine Hunde ist. Suri kriegt 300g pro Mahlzeit. Hat den vielleicht einer von euch? Oder auch den ersten und mit dem Erfahrungen gemacht? Falls der mit Deckel zu klein ist kennt ihr noch einen anderen verschliessbaren?


    Superchic finde ich die beiden natürlich auch noch :ops:


    Danke schonmal :smile:

  • Abgesehen davon, dass mir die Näpfe zu "hip" sind, würde ich NIEMALS 100 Euro für zwei Näpfe ausgeben, obwohl wir wirklich viel Geld in unsere Hunde stecken (bildlich gesprochen *g*). Schon alleine, weil die Fresszeiten 2 x 1-2 Minuten dauern und die Näpfe den Rest des Tages nicht zu sehen sind. Höchstens der Wassernapf, aber da finde ich den Stiel fürs Ausspülen total unpraktisch. Aber es ist halt auch Alessi ;-) Da ist vieles etwas stylischer (wenn auch nicht praktisch).

  • Zitat

    Ups auf den Preis habe ich gar nicht geachtet :ops: 100 sind wirklich sehr übertrieben!!! Was hast du denn für Näpfe?


    :-)
    Unsere 4 Hunde fressen aus ganz stinknormalen Suppentellern. Der Einfachheit halber, weil 4 Suppenteller im Geschirrspüler weniger Platz brauchen als 4 Keramiknäpfe.


    Als wir nur einen Hund hatten, hatte er einen schlichten Keramiknapf fürs Futter.

  • Ich finde auch die edelstahl Näpfe von Hunter sehr gut, leicht zu reigen durch Gummi am Boden können sie nicht verschoben werden und ich hab sie gekauft als sie im Angebot waren, aber wo weiss ich nicht mehr!

  • Ich hab von Hunter Näpfe, die heißen "Smart". Drinnen Edelstahl zum Rausnehmen und draußen ganz hübsch mit unterschiedlichen Mustern, gibt's in verschiedenen Größen. Waren nicht so teuer und haben sich bewährt. Zugegebenermaßen habe ich die aber auch im Überschwang des Welpeneinzugs gekauft und finde mittlerweile, dass einfach Edelstahlnäpfe es wohl auch getan hätten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!