Einmal, zweimal, wann? Vor- und Nachteile?

  • Ich füttere auch zweimal TroFu (eingeweicht) aus bereits genannten Gründen, meist morgens und abends.


    Ich kann mir nicht vorstellen das es meinem Hund gut tut so viel auf einmal zu fressen, zweimal scheint mir einfach verträglicher. Der andere Grund ist das ich ihr so besser abends mal Naßfutter oder anderes ausser der Reihe geben kann.

  • Ich füttere Morgens 1/3 der Tagesration. Den Rest bekommt er über den Tag verteilt für Gehorsam. Abends gibt es noch ein ganz paar Trockenfutterstücke in den Napf.


    Das hat folgenden hinter Grund:


    Im Prinzip möchte ich bei meinem Hund Handfütterung machen; ganz einfach weil er durch Futter sehr gut zu motivieren ist und es ihm, als Arbeitshund, gut tut sich sein Futter zu verdienen. Da ich jedoch berufstätig bin und meine Schwiegermutter auf ihn aufpasst, aber nicht mit ihm arbeitet, bekommt er Morgens eine Portion in den Napf damit er nicht bis zum Nachmittag komplett nüchtern bleiben muß. Am Nachmittag ist dann Spiel, Spaziergeh- und Trainingszeit. Da wird dann das restliche Trockenfutter verfüttert. Außerdem bekommt er zusätzlich, für besonders guten Gehorsam und den Rückruf, Fleisch als Belohnung. Das es Abends noch ein paar Stücke gibt ist ein Relikt aus seiner Welpenzeit wo er Abends auch noch ein wenig bekam. :D


    LG


    Franziska mit Till

  • Wir füttern auch zwei Mal, ein Mal morgens (7:00-9:00 Uhr), ein Mal abends (Punkt 18:00 Uhr steht der Stinker auf der Matte).
    Wenn ich am Tag drauf ausschlafen will, gibt es nach der letzten Runde auch noch ein paar Stücken Trockenfutter, weil Fiete auf nüchternen Magen oft spuckt.


    War bei uns immer so, dass alle Viecher morgens und abends was zu futtern bekommen haben - über Vor- und Nachteile habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Passt auf jeden Fall ;)

  • Hier gibts auch meist morgens/vormittags und abends was.
    Warum? Keine Ahnung, ich fands einfach logisch den Hund 2x am Tag zu füttern. :???:


    Bei Finya hat sich das auch bewährt, da sie sonst nüchtern erbricht und da es morgens und abends oft mal unterschiedliches gibt.

  • Mia bekommt zwei mal am Tag Futter. Ich denke auch, dass zwei Mahlzeiten besser sind als eine große. Warum ich das denke, keine Ahnung. Zum einen das Magendrehung-Argument, wobei das ja leider auch bei zwei Mahlzeiten passieren kann. Zum anderen hat Mia IMMER Hunger und dann fände ich es irgendwie unfair, ihr nur einmal am Tag was zu geben. Das ist wahrscheinlich totaler Mist, aber egal.


    Ich habe allerdings gar keine festen Futterzeiten, hatte ich auch noch nie. Ich wollte nie einen Hund, der um Punkt acht Uhr morgens sein Futter will und keine Ruhe gibt, wenn es um 18 Uhr nicht das Abendessen gab. Ich habe zwar schon öfter gelesen, dass so sehr unterschiedliche Futterzeiten nicht so toll sein sollen, aber bei uns klappt das super.
    Sie bekommt morgens das Futter, wenn ich aufstehe (irgendwann zwischen 6 und 12 Uhr) und das zweite mal bekommt sie zwischen 17 und 23 Uhr, kommt ganz darauf an, was wir an dem Tag machen etc.
    Ganz selten mal fällt das Abendessen auch aus für sie, ist aber auch kein Drama, denke ich.

  • Ich fuettere Louis zwei mal am Tag, aber nicht zu festen Zeiten ;) allerdings IMMER nach dem Spaziergang.
    Nach dem Mittagspaziergang gibt es manchmal einen Kausnack.


    LG Anna

  • Ich füttere quasi 3 mal. Morgens nach dem ersten Gassigang gibts 1/4 TroFu , im laufe des Tages muss sie sich dann das nächste 1/4 TroFu erarbeiten, abends so zwischen 18 - 20 uhr gibts dann 2/4 dosenfutter.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Ich füttere auch zwei Mal, weil es so am erträglichsten mit meinem immer hungrigen Hund ist ;)
    Morgens irgend wann zwischen 5:30 Uhr und 10 Uhr und Abends irgend wann 18-22 Uhr, je nachdem wann ich Zuhause bin.

  • Ich füttere total unregelmäßig. Manchmal einmal, manchmal zweimal... an manchen Tagen auch dreimal. Feste Zeiten haben wir auch nicht, hatten wir noch nie.
    Morgens gibt es entweder auf dem Spaziergang die 1.Ration aus dem Futterbeutel oder zwischen 6-12Uhr aus dem Napf. Machen wir einen größeren Spaziergang (4 Stunden oder länger) gibt es meistens auch die komplette Ration unterwegs (dann natürlich verteilt)..
    Oft gibt es auch fürs clickern eine Portion Trockenfutter. Je nachdem ob dann noch was übrig bleibt, gibt es dann abends zwischen 18-22Uhr noch eine Portion aus dem Napf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!