Bis zu welcher Entfernung muss Hund hören?

  • Hmm Kiara hat ein gut sitzenden Rückpfiff, ein "Warte" (Kommando oder Pfiff) wo es mir schnurz is wie, nur warten muss sie und für Fälle wo ich sie an dem Platz "festnageln" muss wo sie grad ist gibts das Platzkommando. Einschränkung in der Entfernung gibts nicht, wenn sie mich hört, hört sie und weiter darf ich sie nicht weglassen. Derzeit hat sie nen recht geringen Radius von vllt 20-30 Metern, warum weiß ich nicht, aber wenn sie grad nicht weiter weg will bin ich net unglücklich drum :D Hab allerdings den Verdacht, dass es an der Dunkelheit liegt
    Je nach Strecke weitet sich der Radius auf 100m oder mehr.

  • Oxana kann 'zurueck', 'vor' und 'halt'. Das reicht mir auf Entfernung :D (max. 150m wuerde ich in etwa sagen)


    Bei Louis muss erstmal der Rueckruf klappen bevor es an den Feinschliff geht.


    LG Anna

  • Meiner kann vorlaufen, oder hinter mir trödeln, wie er mag (sofern ich ihn im Blick habe, logisch), das können 2 Meter, 20, 50, oder 100 sein, aber, wenn ich ihn rufe, oder ein Kommando gebe, hat er das zu machen, und macht es GsD auch.
    Wenn ich "hier", oder "komm her" rufe, kommt er zu mir, wenn ich aber "Fahrrad", oder "Jogger" rufe, geht er an die Seite und legt sich ab und wenn ich "halt" sage, bleibt er stehen.


    Will sagen, Entfernung ist mir relativ schnuppe, wichtig ist das er auch hört. ;)


    LG Tina

  • Zitat

    Hallo!
    Mich würde mal interessieren was ihr darüber denkt bis zu welcher Entfernung ein Hund auf Kommandos wie Sitz, Platz, etc. reagieren sollte?
    Gruss


    Soweit, wie er die Signale tatsächlich noch hören kann. :D


    Im Ernst, wenn meine Hunde Sitz- oder Rückpfiff wahrnehmen, dann sollen sie auch drauf reagieren. Ich erkläre denen sicher nicht, ab 150 m könnt ihr das gerne ignorieren.

  • Er hat Steh, Sitz, Platz auch auf Entfernung auszugführen. Er rennt selten weiter als 20-50 Meter von mir weg, kann mich also noch gut hören.
    Auf weitere Entfernungen nutze ich die Pfeife- Doppelpfiff = Platz.
    Ist für uns auch eher als Beschäftigung, Möglichkeit was abzustauben
    und einfach auch eine kleine Sicherheit. Ich fands schon toll als er letztens 2m
    vor nem angeleinten, geifernden Hund Sitz gemacht hat. Hier rasen auch ständig Radfahrer mit nem Affenzahn durch den Wald, fliegen plötzlich um die Ecke.. Da hat ein sofortiges Steh oder Platz schon manchen Unfall verhindert.

  • Es wurde hier schon zweimal genannt: Das an die Seite gehen, also rechts oder links auf Distanz. Das finde ich viel wichtiger als ein STEH oder SITZ auf Entfernung. In Kombination ist es natürlich perfekt. Haben wir schon mehrfach gebraucht, wenn Hundi auf Feldwegen weiter entfernt ist und ein Auto oder Traktor kommt.


    Edit: Außerdem beeindruckt es so manchen, der des Weges kommt :D, besonders auch die Jagdpächter, die sehen, dass der Hund hört, auch wenn er weit entfernt ist ;)

  • Zitat


    Soweit, wie er die Signale tatsächlich noch hören kann. :D


    Im Ernst, wenn meine Hunde Sitz- oder Rückpfiff wahrnehmen, dann sollen sie auch drauf reagieren. Ich erkläre denen sicher nicht, ab 150 m könnt ihr das gerne ignorieren.


    Das ist bei uns genau so. :gut:


    LG


    Franziska mit Till

  • Moin,


    die meisten Kommandos nutze ich ausschließlich in kürzerer Entfernung zu mir, also "Sitz" - da gibt es dann zwar die Kombination "Sitz & Bleib" - welche ich dann auch auflöse, aber solche Kommandos kläre ich mit Stimme und die ist in ihrer Reichweite begrenzt. Ich hab ein Kommando auf Entfernung für "Sitz" auch nie benötigt.


    Aber richtig weit und zwar so weit, wie es für meinen Hund zu hören war, musste Malik ins Platz (ich war nie ein Freund des klassichen Downs) und ggfs. auch auf Rückpfiff kommen. Vielleicht übe ich das eines Tages auch mit Lucas ein, das Zurückkommen ganz sicher, aber beim Platzsignal bin ich mir nicht sicher, wäre zwar manchmal hilfreich, aber wenn er zuverlässig kommen sollte (eines Tages) dann auch nicht weiter nötig.


    Und unter günstigen Voraussetzungen hört man meine Pfeife sehr weit....... das können schon mal ein paar 100 mtr. sein.


    Sundri

  • Diese Entfernungen, von denen Ihr sprecht, die haben meine Hunde in aller Regel nicht. Ich gestatte das nur, wenn wir z.B. auf ner grossen Wiese sind und sie toben und Kreise ziehen. Ansonsten habe ich nur ganz vereinzelt mal Wege, wo ich überhaupt so weit gucken kann und über meine Sichtmöglichkeit hinaus dürfen sie halt nicht. Der praktische Nutzen von Distanzkontrolle ist dann nicht mehr wirklich vorhanden.
    Außerdem hatte mein Maxe wundervoll Autos=Platz verknüpft, hab ich bei den Fehlverknüpfungen schon mal geschrieben. Der hat nen Auto gehört, ich aber nicht unbedingt. Das Auto fuhr vielleicht auch auf dem Parallelweg oder in eine andere Richtung. Aber der Maxe lag "Plumps" ohne Signal im Platz und ich hab den manchmal nicht mehr sehen können. Oder aber das Auto kam tatsächlich und Herr Hund hatte sich mitten auf der Straße platziert. Das hab ich bis an sein Lebensende nicht mehr aus ihm heraus bekommen, was mich bei den Collies irgendwie hat Abstand nehmen lassen. Die müssen immer erst zu mir kommen.

  • Zitat

    Oxana kann 'zurueck', 'vor' und 'halt'. Das reicht mir auf Entfernung :D (max. 150m wuerde ich in etwa sagen)


    Bei Louis muss erstmal der Rueckruf klappen bevor es an den Feinschliff geht.


    LG Anna



    Wow!
    Das finde ich schon grosses Kino.
    Vor ist dann vorlaufen?
    Halt... :D logisch
    Zurück= "rückwärtslaufen"?


    Ich habe bei uns hier oft das Problem, dass bei Wind meine Stimme gar nicht so weit so klar meine Worte trät. Deshalb pfeife ich ab ca 75 bis 100 m
    Aber meine können dann auch nur Platz. Und dann natürlich "zu mir"
    Ach und eine KEHR UM habe ich noch.
    Das ist wieder praktisch bei der Distanzkontrolle. Ich will ja nicht ständig mit Kommandos arbeiten.
    Die brauche ich hier meistens nur bei Wildsichtung. Oder wenn einer meint: "Dahinten ist ein Hund..ich geh mal gucken...schüssiiiiii..." Dann gibts bei den Borders ein Platz und dann ein ZU MIR. Beim Collie reicht dann ein...."nöööööö, nich dahin"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!