Mein Hund wurde schwer verletzt von zwei anderen Hunden
-
-
Zitat
du bastelst doch genauso fröhlich. von reumütig hab ich hier bisher ebenfalls noch nirgends ein Wort gelesen... der Besitzer stand weit abseits und hat noch nicht mal "seine eigene Hand geopfert" um die kämpfenden Hunde zu trennen. also selber
Ich beziehe mich nicht explizit auf den Vorfall im Ausgangsbeitrag sondern auf die Kommentare dahingehend das eine polizeiliche Anzeige nach solch einem Vorfall immer angebracht waere - egal wie die Gegenseite sich verhaelt.
Ich hab's ein paar Seiten zuvor schon mal geschrieben....waere mir passiert was die TS beschreibt und der andere HH taete das Verhalten eines Neanderthalers an den Tag legen wuerde ich auch vor einer Anzeige nicht zurueckschrecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ich versteh ja was ihr meint, natürlich gibt es Fälle, in denen die Halter nachhaltig aus der Sache lernen und es nie mehr zu einem weiteren Angriff kommt.
Ich gebe ehrlich zu: würde ich jemanden wie Regula (Posting weiter vorn) mit meiner Anzeige treffen, täte mir das im Nachhinein sehr leid und ich würde mich wirklich schäbig fühlen, ihr damit das zusätzlich Leben schwer gemacht zu haben.
Meine persönliche Erfahrung aber ist halt leider die, dass ich in der Vergangenheit 3 mal von einer Anzeige abgesehen hab (weil die Hundehalter eben reumütig waren und Besserung gelobt haben) und im Endeffekt sind immer noch alle mit unangeleintem nicht abrufbaren Hund unterwegs und in einem Fall hat's bereits den nächsten Hund getroffen. Das ärgert mich maßlos.Meine Einstellung hat sich da sehr krass verändert, seit mein Hund von der "keiner-kann-mir-was"-Rolle (35 kg junger und gesunder Dobermann) in die "alt-krank-und-daher-Prügelknabe-der-Hunde-Nation"-Rolle gewechselt hat. Früher hätte ich vielleicht sogar selbst von "Denunzianten" geschrieben, heute bin ich nun mal leider sehr stark sensibilisiert auf die Rücksichtslosigkeit einiger Halter und wünsche mir oft einfach mehr Schutz vor selbigen.
-
Hi
also sowas ist absoluter Mist.Die Hunde, habe selber zwei, gehören angeleint und Maulkorb um.
Habe seit vier Wochen auch so einen Agri an der Leine und null Rückruf Hund aus dem Tierschutz.
Fakt ist um alle anderen zu schützen und ich nicht weiß wie er evtl. reagiert, geht er an der Leine.
Nun endlich habe ich eine tolle Humdetrainerin gefunden ist halt viel Arbeit, kostet viel Geld, aber er soll auch mal wieder freilaufen.Und er ist groß schwarz und wiegt 40 kg und er darf nicht auf andere Hunde stürmen und zerlegen.
Ich wünsche euch gute Besserung.
-
Ich würde eine Anzeige vom Verhalten des Halters abhängig machen. Meiner wurde letztes Jahr auch gebissen, von einem uns bekannten Hund. Dieser Hund hat ein Frauchen und ein Herrchen. Wir waren ihm bis dato immer mit der Frau begegnet und er hat immer Agression gezeigt, wenn er meinen sah. Er war immer ohne Leine, meiner meist an der Leine. Die Frau hat ihn immer im Griff gehabt, nie ein Problem. Letztes Jahr kommt er mir mit dem Mann entgegen, hat schon wieder voll die Bürste, meiner an der Leine, er ohne, Zack rennt er vor und beißt meinem in die Schnauze, meiner schrie nur. Er hat dann aber abgelassen und ist weiter gegangen, der Besitzer übrigens auch einfach weiter ohne sich zu kümmern. Ich musste mir meinen erst mal ansehen, er hatte einen ordentlichen Tiefen Ratscher auf der Schnauze. Na ja, die waren ja schon weg. 3 Tage später seh ihn ihn mit der Frau, ich ruf ihr zu, sie soll ihn bitte anleinen, macht sie auch und fragte dann warum? Da hab ich ihr gesagt warum und ihr die Wunde gezeigt. Sie hat sich 1000m entschuldigt für ihren Mann, der nichts erzählte. Wieder ein paar Tage später treff ich ihn wieder, diesmal mit Mann. Er leint ihn sofort an und hat sich auch nochmal entschuldigt. Seit dem ist es so, wann immer wir uns treffen, kommen beide Hunde kurz an die Leine, bis wir aneinander vorbei sind. Nur leider sind nicht le Halter so einsichtig.
-
Ich habe einem Nachbarn auch einmal mit einer Anzeige gedroht, dessen Terrier zuvor bereits zweimal durch die Haustür entwischt war und sich ohne jede Umstände in meinen Hund verbissen hatte. Das erste Mal gelang ihm sein Überraschungsangriff, beim zweiten Mal kämpfte mein Hund zurück, die Flocken stoben und beide Hunde trug kleinere Verletzungen davon.
Beim dritten Überfall setzte der Hundebesitzer Pfefferspray ein, das natürlich hauptsächlich mein Hund abbekam.
Nachdem ich ihn verarztet hatte, gab es zeitnah einen Besuch beim Nachbarn mit der nachdrücklichen Ansage, daß beim nächsten Vorfall eine Anzeige erfolge.Es hat tatsächlich geholfen- von da an paßte der Hundebesitzer anscheinend wie ein Schießhund auf, daß ihm sein Terrier nicht mehr unangeleint durch die Haustür witschte und es kam, bis er Jahre später fortzog, zu keinem Überfall mehr.
-
-
Zur Frage Anzeige oder nicht bei einem "reuigen Hundehalter":
Für mich besteht das Problem hauptsächlich darin zu unterscheiden, ob es dem fremden Hundehalter wirklich leid tut und er in Zukunft wirklich alles tun wird damit so etwas nicht noch einmal passiert; oder ob er einfach nur weiß was er tun muß um möglichst nicht angezeigt zu werden und noch mehr Ärger zu vermeiden... und letztendlich doch weiter macht wie bisher.
Das finde ich bei fremden Menschen sehr schwierig. Auf der anderen Seite möchte ich niemanden mehr Probleme machen wie nötig. Auf der anderen Seite ginge es mir sehr schlecht, wenn ich erfahren würde, daß der selbe Hund später noch einen weitern Hund verletzt hat; weil die Reue des Halters nur Lippenbekenntnisse waren.LG
Franziska mit Till
-
Zitat
ich war auch im krankenhaus und muss heute nochmal zum arzt,Wenn die TS im Krankenhaus den Grund für ihre verletzte Hand angegeben hat, dann macht das Krh. automatisch eine Meldung beim Veterinäramt über den Vorfall.
Ich hatte das selber mal vor einigen Jahren mit meinem damaligen Hund erlebt.
Beim Agility war damals ein Hund, mit dem meiner absolut nicht klar kam. Das beruhte aber auf Gegenseitigkeit, die Beiden konnten sich einfach nicht riechen. Eines Tages hatte sich der andere Hund beim Training auf meinen gestürzt. Wir beide HH hatten sofort versucht die Hunde zu trennen, dabei hatte die andere Besitzerin mit der Hand zwischen die Beiden gegriffen. Sie wurde an der Hand verletzt und war sofort ins Krh gefahren.
Nachdem sie dort gesagt hatte woher die Verletzung stammt, hatte das Krh. eine Meldung ans Veterinäramt gemacht. Das Krh. sagte damals das sie dazu verpflichtet wären.
Also wurden wir beide HH zum Amt vorgeladen.Dort hatten die Beamten sich meinen Hund angeguckt und getestet wie verträglich er mit Menschen ist.Ich persönlich würde eine Anzeige auch, wie viele hier, davon abhängig machen wie einsichtig der HH ist oder ob schon Vorfälle bekannt sind.
prinzausda: Ich hoffe dir und deinem Hund geht es den Umständen entsprechend gut :ua_solace:
-
* Prinzausda.....wie geht's deinem Bub mittlerweile?
-
der hh ist ca nach 20 sec angerannt gekommen da er noch einen anderen hund an der leine hatte und diesen erst mal festmachen musste und hat den linken hund durch einen eier dreher von meinem abgewendet und der andere lies dann auch los.er meldet sich jeden tag und fragt wie es meinem hund geht und mir.er kommt für alle schäden auf und tierarzt rechnung wurde auch sofort übernommenund die folge behandlungen ohne das ich was bezahlen muss.hunde werden auch gesichert von ihm aus.
-
Zitat
der hh ist ca nach 20 sec angerannt gekommen da er noch einen anderen hund an der leine hatte und diesen erst mal festmachen musste und hat den linken hund durch einen eier dreher von meinem abgewendet und der andere lies dann auch los.er meldet sich jeden tag und fragt wie es meinem hund geht und mir.er kommt für alle schäden auf und tierarzt rechnung wurde auch sofort übernommenund die folge behandlungen ohne das ich was bezahlen muss.hunde werden auch gesichert von ihm aus.
Sehr schoen!
...und wie geht's deinem Hund koerperlich und mental?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!