Mein Hund wurde schwer verletzt von zwei anderen Hunden
-
-
Ich würde auch eine Anzeige erstatten, egal ob der Halter einsichtig wäre oder nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mir wäre da ebenfalls die Reaktion vom Besitzer völlig egal, wenn mein Hund schwer und sogar ich als Besitzer verletzt werden, dann ist eine Anzeige fällig. Wenn ich Hunde habe, die so massiv auf andere gehen, dann gehören die gesichert, das ist mit "Situation war nicht abschätzbar, Besitzer versuchte einzugreifen" in keinster Weise zu entschuldigen. Wenn ich dieser Pflicht nicht nachgehe, muss ich eben mit den Konsequenzen (und da ist "Hundehaftpflicht zahlt und dem Halter tuts nicht weh" meiner Meinung nach viel zu wenig!) leben.
Dir und deinem Hund wünsche ich gute Besserung, dass ihr euch körperlich schnell erholt, keine Folgeschäden bleiben und ihr in andere Hundehalter wieder so viel Vertrauen fassen könnt, dass Begegnungen zukünftig für euch beide stressfrei ablaufen.
-
Was deinem hund u dir passiert ist tut mir sehr leid!
Ich hoffe, ihr beide erholtt euch schnell von dem schlimmen erlebnis!Ich kann dir ein bissl 'von der anderen seite' erzählen.
Seit jahren lebe ich mit hunden die von nicht einfach, bis echt gestört sind/waren. Nicht einmal hat einer von ihnen einen anderen einfach so angegriffen u verletzt! Ganz bestimmt nicht weil sie das nicht wollten, sondern weil ich mich dementsprrchend verhalten hab! Wie oft ich ewig weit retour gegangen bin weil uns ein anderer hund entgegen gekommen ist u mmn der weg zu eng war, od ich meterweit mit hund ins gebüsch verschwunden bin um ja nicht am weg stehen zu bleiben usw usw, kann ich gar nicht zählen. (Zum glück ist es grad nicht mehr so, aber das hat eine ganze menge zeit u arbeit gekostet!)
Ja, das ist mühsam! Also ein 'einfach so gemütlich spazieren gehen mit den händen in der tasche blümchen beobachten' is mit so einem hund halt ned. Aber es ist nicht unmöglich ordentlich drauf aufzupassen!
U das der typ nicht wusste wie seine hunde sind u ach so überrascht war - so ein unfug!! Wenn ein hund so massiv angreift/verletzt, ohne vorher in irgendeiner weise provoziert worden zu sein, ist das 1.nicht normal, u 2.verhält er sich dann auch nicht in anderen situationen wie zuckerwatte. Dh, ein normaler (gesunder) hund verhält sich normal nicht so u wenn mein hund so ist, wei@ ich als halter das!! -
Zitat
Deswegen ist es ja so wichtig, dass du das anzeigst. Stell dir mal vor dein Sohn wär irgendwie dazwischen gekommen!! Darf man gar nicht dran denken.
LGMeine Güte, der Sohn ist nicht dazwischengekommen!
Es steht auch nirgends, dass diese Gefahr in irgend einer Weise bestand. Der nächste vermutet dann, dass die Hunde wenig später das Kind gefressen hätte und schon handelt es sich um gemeingefährliche Bestien, die Menschen und Hunde angreifen
.
So etwas sollte natürlich nicht passieren. Da Menschen aber nicht perfekt sind, die Schreiber in Hundeforen einmal ausgenommen
, passiert so etwas eben doch. Ich würde es auch von der Reaktion des anderen Hundehalters abhängig machen. Wenn er selbst erschrocken ist, einfach einen Moment nicht aufgepasst hat, die Hunde bisher verträglich waren, würde ich es dabei bewenden lassen. Die Versicherung zahlt den Schaden und gut. Shit happens.
Hält der andere Hundehalter das Verhalten seiner Hunde hingegen für normal und tolerierbar, würde ich vielleicht auch über weitere Schritte nachdenken.
Um welche Rassen/Kaliber handelt es sich denn bei dem angegriffenen Hund und bei den Angreifern?
Dass die TE an der Hand verletzt wurde und "Schmerzen" hat, vom Auseinanderhalten der Hunde, ist nun mal das Risiko, wenn man dazwischen geht. Ich habe auch schon Bisse kassiert, allerdings unabsichtlich von meinen eigenen Hunden, weil ich sie getrennt habe. Desssen muss man sich einfach bewußt sein, wenn man in eine Beißerei eingreift.
-
Letzten Monat erging es uns leider genau so...
Meine Hündin wurde von einer freilaufenden Schäfermixhündin auch sofort angegriffen und böse im Gesicht verletzt.
Wir mußten in die Tierklinik und sie hatte ganz großes Glück, dass sie ihr Augenlicht nicht verloren hat.
Ich habe den Halter nicht angezeigt, aber als ich ihm die Rechnungen der Klinik vorbei brachte, da wollte er erstmal alle Schuld von sich weisen und versuchte mit fadenscheinigen Ausreden sich der Kostenübernahme zu verweigern. Zum Glück hatte ich aber eine Zeugin für den Vorfall und dann lenkte er plötzlich doch ein.
Ich mußte zwar über einen Monat warten, aber dann habe ich das Geld bekommen. Zwar nur ein schwacher Trost, für das was meiner Maus passiert ist, aber andererseits auch das Mindeste.Der Schock sitzt sicherlich tief, ich werde auch immer ganz vervös, wenn ich nun freilaufende Hunde auf uns zu kommen sehe. Ich wünsche Dir und deinem Hund gute Besserung.
-
-
Hallo,
Ersteinmal, Dir und Deinem Hund gute Besserung.
Hier würde ich auch direkt Anzeige erstatten, und zwar bei der Polizei, und beim Ordnungsamt. Da würde es mich null interessieren, wie der Halter reagiert, während des Vorfalls hat er ja offensichtlich überhaupt nicht reagiert.
Hunde, die sich so verhalten gehören mit Leinen und Maulkorbzwang versehen. Denn hier gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder fehlt dem Hundehalter jeglicher Sachverstand, oder aber es kratzt ihn nicht. Hunde die so agieren, haben leinenlos in der Gesellschaft nichts verloren tut mir leid.
-
Zitat
.......Wenn er selbst erschrocken ist, einfach einen Moment nicht aufgepasst hat, die Hunde bisher verträglich waren, .....
... ich geh da konform mit dAlis: zwei Hunde, die derartig und offenbar grundlos (ich weiß ja nur, was der Halter hier schrieb, also geh ich mal davon aus, daß der eigene hund keienn Grund gegeben hatte) auf einen fremden Hund abgehen, sind nicht "bisher verträglich". Verträgliche Hunde gehen nicht grundlos auf einen anderen los, und umgekehrt werden Hunde, die SO auf einen anderen losgehen (noch dazu im Team!), aufeinander eingespielt sein und dieses Vorgehen sicherlich nicht zum ersten Mal praktizieren..... Daß der Halter das nicht ahnen konnte, halte ich für ein Gerücht.....
Normalerweise gehe ich ja davon aus, daß ein normaler (sozialisierter) Hund nicht einfach "grundlos" angreift und vorher nichts zeigt - aber wenn 2 Hunde parallel auf einen fremden draufgehen und auch schwer verletzen, dann stimmt mit denen was nicht... (wahlweise mit dem Halter bzw. der Haltung....)
Auch ich habe mit meiner Frieda einen Hund, den ich niemals ohne Leine und Maulkorb "einfach so" werde laufen lassen können - das weiß ich, und daher passe ich auf wie sonstwas, daß kein Hund mehr an meinen rankommt, und es passiert nichts mehr (als ich nicht bemerken konnte, daß sich ein fremder Hund von hinten näherte, hatte sie mal zugepackt, aber das war "nur" ein Löchlein gewesen - aber sowas macht man ja auch nicht, einen Hund von hinten an nen anderen ranlassen....). Das geht schon, aber man muß eben aufpassen und den Hund sichern. Frei laufen ist eben nur mit Maulkorb, und Leckerli in der Hosentasche erhöhen die Wahrscheinlichkeit, daß der Abruf iiiiirgendwann auch vom Hund klappen wird *gg
-
Was hat der HH denn hinterher gesagt? Hast du den Namen?
-
Zitat
... ich geh da konform mit dAlis: zwei Hunde, die derartig und offenbar grundlos (ich weiß ja nur, was der Halter hier schrieb, also geh ich mal davon aus, daß der eigene hund keienn Grund gegeben hatte) auf einen fremden Hund abgehen, sind nicht "bisher verträglich". Verträgliche Hunde gehen nicht grundlos auf einen anderen los, und umgekehrt werden Hunde, die SO auf einen anderen losgehen (noch dazu im Team!), aufeinander eingespielt sein und dieses Vorgehen sicherlich nicht zum ersten Mal praktizieren..... Daß der Halter das nicht ahnen konnte, halte ich für ein Gerücht.....
Normalerweise gehe ich ja davon aus, daß ein normaler (sozialisierter) Hund nicht einfach "grundlos" angreift und vorher nichts zeigt - aber wenn 2 Hunde parallel auf einen fremden draufgehen und auch schwer verletzen, dann stimmt mit denen was nicht... (wahlweise mit dem Halter bzw. der Haltung....)
Auch ich habe mit meiner Frieda einen Hund, den ich niemals ohne Leine und Maulkorb "einfach so" werde laufen lassen können - das weiß ich, und daher passe ich auf wie sonstwas, daß kein Hund mehr an meinen rankommt, und es passiert nichts mehr (als ich nicht bemerken konnte, daß sich ein fremder Hund von hinten näherte, hatte sie mal zugepackt, aber das war "nur" ein Löchlein gewesen - aber sowas macht man ja auch nicht, einen Hund von hinten an nen anderen ranlassen....).
Um zu beurteilen, ob der Angriff "grundlos" war und ob die Hunde "SO" auf einen anderen losgingen, müßte man die Version des anderen Hundehalters kennen. Da unterscheidet sich die Wahnehmung der Beteiligten ja häufig fundamental
.
Du sagst, Dein Hund hat "mal" zugepackt und dem anderen Hund "nur ein Löchlein" zugefügt. Möglicherweise sieht der Halter des anderen Hundes darin bereits eine schwere Verletzung. Du findest, dass sich von hinten kein anderer Hund Deinem Hund nähern darf. Der Besitzer des anderen Hundes findet vermutlich, dass das bei einem normal sozialisierten Hund kein Problem sein dürfte.
Interessieren wurde mich nach wie vor das Größenverhältnis der beteiligten Hunde.
Und aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass so etwas schneller passieren kann als man gucken kann. Ist mir selbst mit einer Freundin, die hier eine Wohnung gemietet hatte, und ihrem Rottweiler passiert. Die Hunde kannten sich Jahre. Sie haben sich nicht geliebt aber sich in Ruhe gelassen. Bis der Rotti eines Tages freudestrahlend auf mich zugerannt kam. Morris, mein AmBulldog sah das und stürzte sich völlig unvermittelt auf den Rotti. Durch das Hundegeschrei kam Harvey, der AmBulldog x Dt.Drahthaar, eigentlich erklärter Pazifist, der noch nie einen Hund attackiert hat und jedem Streit aus dem Wege ging, aus der äußersten Ecke des Hofes angerannt und stürzte sich sofort mit ins Getümmel. Jeder schnappte sich den Rotti auf einer Seite des Kopfes und biss ihm in die "Backen". Es ging GsD mit ein paar kleinen Löchern glimpflich ab
8O .
Harvey wurde über 14 Jahre alt, Morris gut 9 Jahre und beiden hatten das niemals vorher und auch niemals nachher getan. Soviel zu mußte der Besitzer der anderen Hunde wissen, war vorhersehbar usw.
-
Zitat
Meine Güte, der Sohn ist nicht dazwischengekommen!
Schon klar!! Aber ich finde, schon allein der Schock reicht für so ein Kind aus. Und es ist mit Sicherheit schnell passiert, dass ein Kind da eine Hand dazwischen hat. Ich habe 2 Kinder 3 und 5 J. und 2 Hunde und meine Kids hätten da ganz schon zu knabbern dran und oft sind die direkt an unseren Hunden dran, wenn da 2 solche Hunde ankommen und gehen auf den Hund los, kann es jederzeit sein, dass dem Kind auch was passiert.
Ich liebe Hunde und stelle keine als Bestien dar. Sonst hätte ich wohl zu meinen 2 Kids keine Hunde!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!